und warum dann nicht bei meinem?
Beiträge von Stickerbaron
-
-
Meiner ist aus den USA und hat 0999/314 bj 2006
Falls dir das weiter hilft
-
Bei mir genauso wie bei Kaype, oberer Querlenker, dazu muss beim W211 W219 die Airmatik Feder raus und die Stabi Koppelstangen verlängert werden.
-
Abgesehen vom TÜV, gibt da Langzeiterfahrungen das die Dinger auch halten? Der Hersteller ist ja aus Polen, man müsste die also nicht aus USA importieren....
https://silverproject.eu/product/rear-c…c218-w212-c207/
Es sieht außerdem so aus, das die Kugelkopf-Aufnahme für das Gestänge vom Niveausensor fehlt, siehe zweites Foto....Hab nur schnell gegoogelt, ich habe die von F1 aus USA verbaut. Manche weiten auch einfach die Löcher am Querlenker und setzen Schweißpunkte. Oder nutzen schmälere gehärtete Bolzen. Alle natürlich ohne Tüv.
-
Musst mal gucken, sowas gibt es nur im Nachbau, meist aus Amerika.
https://www.ebay.com/itm/REAR-CONTR…wgAAOSwux5YOHdk
Zeige mal dein Auto...
-
Bekomme demnächst einen neuen Multiplexer. Danke fürs Angebot Wilhelm.
Fährt ja auch ohne ABS. Alte Schule..
Ist es sicher das es ein ABS Radsensor ist? Meine gelesen zu haben das das ein Sensor ist, der irgendwo im Auto sitzt (auf der Achse oder im Kofferraum) und die Drehzahlen der Räder und die Querbeschleunigungen misst, wenn das nicht über ein passt kommt diese Meldung.
Theoretisch könnte aber auch ein Radsensor stimmen und dadurch kommt es zur Unplausibilität.Fehler lässt sich löschen und ist ohne eine Raddrehung wieder da, also gehe ich von einem permanenten Defekt /Kurzschluss aus.
Alles gucken in die Kristallkugel ohne SD.
Mache es erstmal so wie Fabian geschrieben hat, sobald mein Plexer da ist, dann sehen wir weiter.
Danke. -
Guten Abend,
habe einen ABS ESP Fehler im W211 E500 Kombi also S211. Fehlercode steht oben, leider kann ich nicht mehr auslesen, weil mein Multiplexer die Grätsche gemacht hat und ich nur einen Delphie zur Hand habe.
Was soll das sein ein Sensor der die Drehzahlen misst? Kennt das wer? Wo sitzt der entsprechende Sensor?
Danke für eure Anregungen. -
Moin, fahre auch W211 18" auf CLK, weiss aber die ETs nicht mehr.
-
Guckt euch mal das video unten auf der Seite vom Link an, da funktioniert sogar CarPlay wireless
-
-
Will jetzt nicht deinen Thread für meinen Zweck benutzen, evtl ist das ja für andere Fahrzeuge auch interessant. Hatte einen ähnlichen Gedanken für meinen Oldie.
Brauche eigentlich weder Radio noch CD, Lautsprecher laufen über einen Verstärker. Könnte man da nicht auch ein Pad anstelle des Radios setzen?
Finde einen tastenlosen schwarzen Bildschirm immer besser als jedes Zubehör Radio. Habe derzeit ein altes Kenwood, welches bei Nichtbenutzung zuklappt = schwarze Fläche.Hat amn die Möglichkeit von so einem Pad auf Cinch zu kommen? + Micro Eingang für Freisprech?
Denke ein Doppeldin in den Oldie zu bauen ist komplizierter + ich brauche den Radioempfang nicht
-
Importfahrzeuge werden manchmal schlechter eingestuft.
-
w210 und r170 fan.
Suche immer Anregungen,und erfahrungsaustausch
aha
-
klingt nach Hydro, würde auch mal Warmlaufen lassen und Öl wechseln inkl Filter diesmal
-
Wie gesagt das System geht davon aus, das die originalen NICHT verstellbaren mit vorgegebener Länge verwendet werden, deswegen meckert da nix. Also wird auch nichts ausgeglichen. Man kann aber mit Stardiagnose Kalibrieren.
Man justiert mit messen, wie du schreibst.
-
Der w212 hat 4Sensoren und Koppelstangen oder etwa nicht?
Generell versucht das System immer Position 0 anzufahren. Bei allen Sensoren. Wenn Koppelstangen unterschiedlich lang sind, weiss es das System/der Sensor nicht, original sind die ja nicht verstellbar. Also hast du ggfs unterschiedliche Abstände von Radmitte zum Kotflügel/Boden.
-
Volltanken ist eigentlich unwichtig bei nem Plastiktank
weiss ich, ist ja nur ein Finanztipp
-
Volltanken nicht vergessen.. u.U. spart man paar €, weil ja der Preis meist nur steigt und nicht sinkt.
-
Nice to know, habe auch ein unruhiges Heck. Das stört mich massiv, fühlt sich an, wie wenn man dauernd über Bodenwellen oder kurze Unebenheiten fährt. War das bei dir auch so?
Ja, oder als hätte man zu wenig Luftdruck.
Bin jetzt noch ein wenig gefahren, das Heck wird bei mir wieder unstabil. Wenn ich aber auf Sport2 stelle ist es besser/fast weg. Denke meine hinteren Stoßdämpfer sind nicht mehr 100% in Ordnung. Die hinteren Stoßdämpfer sind nicht billig für den AMG, da bin ich schon fast am überlegen die ganze Airmatik rauszuschmeissen und auf ein Gewinde zu gehen. Meine Airmatik ist vorn komplett neu (also die Federbeine) da wäre es eigentlich doof die rauszuschmeissen. Für Gebrauchtteile, auch wenn sie nicht alt sind gibt es nicht viele €,-
Jetzt ist ja eh erstmal Winterschlaf angesagt, mal gucken wie ich Frühjahr weiter mache. Ich gebe nicht auf. Denke aber eine Airmatik ist immer etwas schwammig, daher tendiere ich zum Gewinde, vielleicht darf ich ja mal bei Mark Probefahren.
-
Also ich meine auch das ein C-Tek nicht reicht, wenn man lange codiert.