Beiträge von -isi-

    Servus, lade dir die VibrationsApp runter.

    Damit kannst du die Kardanwelle sehr gut eingrenzen. In der App ist auch ein Video dabei wo die Funktion erklärt wird.

    Wenn die Kardanwelle die Ursache sein soll dann mach auf jeden Fall alle Motorlager neu.

    So sieht die App aus. Funktioniert allerdings nur Apple

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Servus, das was ich sehe ist absolut unbedenklich. Etwas schwitzen kommt vor da am Rücklauf von der Kraftstoffpumpe Druck anliegt um den Koppler zu füllen.

    Das einzige was mir auffällt ist Motoröl. Vermutlich ist deine Zylinderkopfhaubenduchtung ausgehärtet.

    Versuch mal mit viel Gefühl die T30 Schrauben nachzuziehen. Wenn die „lose“ sind dann kannst die Dichtung austauschen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sind auch die richtigen verbaut? Dein Bordnetzmanagement ist auf die originale Batterie ausgelegt und wenn eine falsche verbaut ist dann leidet den Generator.

    Prüfen mit Midtronics oder klassisch zB Bosch T12600 (das besitzt aber so gut wie keiner mehr)

    Das Relais kann auch für eine Meldung im KI verantwortlich sein aber dann geht die Spannung vom Generator nicht runter und du hast keine Kl. 61 Fehler drin.

    Ich habe die Erfahrung gemacht dass oft die Generatoren durch Zubehör Batterien kaputt gehen (auch da gibts natürlich unterschiedliche). Vermutlich wird dein Bruder nicht drum herum kommen einen neuen Generator einzubauen und zusätzlich beide Batterien prüfen müssen.

    Das ist interessant.

    Gibt keine Probleme durch „zu viel“ Öl?

    Hab bei manchen unserer 7Gs auch das Gefühl, dass bei kalt zu wenig Öl drin wäre.

    Alle bei 45grad abgelassen. :/

    Nein gibt es tatsächlich nicht. Ich lasse das Öl immer etwas früher raus und habe gute Erfahrung gemacht. Ich bin zwar kein super Getriebespezialist aber ich vermute wenn die Kupplungen mit der Zeit verschleißen, braucht es mehr an Öl um gedrückt zu werden. Wie gesagt nur eine Vermutung.

    Beim 722.6 ist der optimale Ölstand bei 80 grad auf Max +0,3 Liter.

    Ich würde ein Ölwechsel machen und das Öl bereits bei 35 anstatt 45grad auslaufen lassen. So bleibt etwas mehr drin und anschließend die Küb neu adaptieren.

    Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.

    Bezüglich der Software auf keinen Fall zu Mercedes gehen, dann bekommst du automatisch ein Update aufs Cdi. Das Thema hatten wir vor kurzem 😂

    Du musst erst Niveau einstellen lassen und zwar gscheid mir Romess. Dann ist dein Sturz wahrscheinlich wieder in Ordnung. Anschließend Spur hinten und vorne einstellen und zwar genau so dass der Fahrachswinkel bei 0 ist.

    Da stimmt ja überhaupt nichts.

    Für dein schiefes Lenkrad ist der Fahrschswinkel verantwortlich, der muss bei 0 sein. Sturzdifferenz ist auch viel an der VA und dein Fahrzeugniveau ist auch außer Rand und Band. Steht er schief?

    Es gab mal ein Tips Dokument beim 230er wo angeblich Risse in der Platte waren, die Abhilfe war über Nacht die Platte im Seifenwasser einzulegen.

    Deine sieht natürlich ziemlich verballert aus. Besorg dir einen anderen Kühlergrill. Ich bin davon überzeugt dass es funktioniert wird.

    Kann ich nachvollziehen. Ich wurde wegen meinem 212 350CDI schon 3x angeschrieben.

    In allen 3 Schreiben steht “freiwillig“. Nachdem ich das 3. Schreiben erhalten habe, habe ich mal bei der angegebenen Nummer angerufen und nachgefragt wie oft sie mir noch mit dem Brief auf den Senkel gehen wollen.

    Es wurde mir nochmal telefonisch bestätigt das es freiwillig ist und ich wohl noch mit weiteren Briefen rechnen muss…. bin gespannt wann es dann verpflichtend ist. Werde aber dann auch wieder ein downgrade machen sollte es zur Pflicht werden

    So wars bei mir auch und plötzlich kommt ein Brief vom Landratsamt und es heißt du hast zwei Wochen oder die Karre wird stillgelegt.

    Was ist den eigentlich der grund das machen zu wollen wennn jetzt eh seriensoftware drauf ist? 🤔

    Der Grund ist dass die Pflichtsoftware der letzten Müll ist. Ich habe mit den Jungs von der IAV gesprochen die die Software entwickelt bzw. verfeinert und getestet haben.

    Bei den A, B und CLAs tausche ich die Saugrohre und die AGR Kühler weil alle versottetet sind. Laut Tips ist das Normal und hängt vom Fahrverhalten ab.

    Ich will das Auto so fahren wie es vom Band gelaufen ist.

    Servus miteinander,

    Mark

    da hast du recht. Ich muss am Montag die Xentry anschließen und die Daten auslesen.

    kaype

    es so dass ich bei den 639 schon etliche Updates gemacht habe und das Getriebe war immer mit fällig. Deswegen gehe ich davon aus dass es bei mir auch gemacht werden muss.

    Wie es gemacht werden soll ist natürlich für euch leichter zu entscheiden. Ich habe davon keine Ahnung.

    Die Software ist jetzt komplett Serie.


    Wie gesagt ich schließe mal am Montag mal die Xentry an und schaue ob das Getriebe auch upgedatet werden soll.

    Servus zusammen,

    ich habe ein tolles Schreiben bekommen dass mein Fahrzeug ab dem 9.2 stillgelegt wird. Der Grund ist dass ich bei meinem 204 220 CDI kein Update gemacht habe.

    Meine Überlegung war die Steuergeräte zu kopieren, Update machen und anschließend alles zurückspielen.

    Ist das einfach so möglich und wer könnte sowas im Süden machen? Ich könnte auch die Steuergeräte ausbauen und mit der Post verschicken.

    Gruß Jonas