hast Soundfile
Beiträge von Ertan
-
-
Naja war nur vorsorglich gemeint, aber wenn du nur das notwendige Material wissen willst:
Ölwannendichtung, Ölfilter und die benötigte Menge an Öl kannst ja direkt bei MB anfragen und das passende Öl auch somit direkt einkaufen.
Soweit ich es bisher verfolgen konnte, wird die richtige Füllmenge bei angeschlossener Star Diagnose eingestellt.
Viel Erfolg und vergiss nicht die Doku mit Bildern vom Ölwechsel hier zu posten. Interssiert bestimmt hier einige 7G Fahrer
-
lass es besser von einem Fachmann durchführen, wobei direkt eine Getriebespülung am sinnvollsten wäre.
-
Was ist die NTK Pumpe? Steh wohl auf dem Schlauch grad
nach meinem bisherigen Wissenstand ist es eine separate Kühlwasserpumpe der den Wärmetauscher im Kompressor bedient, um die Ansauglufttemperatur niedrig zu halten.
Bei defekter Pumpe geht die Karre spätestens beim zweiten Mal Vollgas in den Notlauf, halt wenn die Ansauglufttemperatur zu warm wird. Das kann nerven.Der 55Kompressor erleidet Nachteile an sehr heissen Sommertagen.
hierzu kannst gerne mal folgenden Link studieren:
-
Die NTK-Pumpe ist oft platt. Daumenregel zur Nutzungsdauer7 Jahre/75000km ; MB hat dritte Version im Ersatzteillager. ca. 260,-
alle Kühler auf Flüssigkeitsverlust checken.
sämtliche Spannrollen und Riemenspanner und die Riemenscheibe könnten ausgeleiert sein
Ventildeckeldichtung soll meistens platt sein; ist aber ne Kleinigkeit. -
lässt einfach sauber dort sauber machen
-
korrodierte Massekontakte checken ...
-
hast pn
-
hab noch zwei da
die hatte ich auch von Toli gekauft
Bin nicht zum Einbau gekommen, da im nachhinein keine Pixelfehler mehr auftraten.
-
Super Bericht
Die Karre ist nicht mein Ding; halber Benz.
Naja einen Neuwagen in dieser Klasse würde/kann ich mir ehh nicht kaufen -
ein Nachbar soll seinen stinknormalen daily E270cdi Avantgarde Bj 2000 ohne Partikelfilter für 5100,- verkauft haben.
Ist ne Limo in silber , wo der linke Seitenkissen der Rückenlehne vom Fahrersitz mit nem riesen Loch versehen ist.
Also sollte es noch paar Euros geben, wenn man nen gepflegten 210 hat, wenn schon so ein schrotti soviel Geld bringt. -
Auf Wunsch des Themenerstellers geschlossen
PS:
Glückwunsch
Besser neu als herumfummeln; natürlich geht da Kohle drauf. Aber dafür funzt es am Ende auch zu 101% -
7G vs. 4Matic:
http://en.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_7G-Tronic_transmission
...However, all V12-powered cars such as the S600 and S65 AMG still retain the 5G-Tronic, which has a torque capacity of 796 lb·ft (1,079 N·m), as the newer 7G-Tronic is limited to 542 lb·ft (735 N·m), not enough to handle the torque from the V12 engine.[1] Also, while rear-wheel drive W211 E-Class cars have adapted the 7G-Tronic, these with 4MATIC retain the five-speed automatic, although the next-generation W212 E-Class released for the 2010 model year adopted 7G-Tronic all across the lineup including 4MATIC....
-
super Thema
in allen Punkten ist wohl anscheinend der Griff zur Mopf Version besser und dann wohl unbedingt keinen Vierfüßler nehmen, um die 7G zu haben
-
Hier was illegales für Leute die nicht auf die Rennstrecke müssen, was ich mal von einem Fremden gehört habe, den ich nicht mehr sehe:
vorne halbe Windung
hinten viertel Windungwegflexen
Darf man natürlich nicht machen
-
Ja aber nur wenn du den dicken 4 Zylinder nimmst und nicht den fünffach aufgeladenen 3 Zylindererwartete max. Laufleistung 100.000km danach wieder Neuwagen, immer kürzere Produktlebenszyklen
-
Sehr edel
fragt sich nur wo die Leistungeentwicklung nach 10 Jahren steht.
Da sollte dann ein Golf mit 500 PS und eine S-KLasse mit 1000 PS normal sein
-
Ein Geländewagen, das Geschichte schreiben wird
-
Sind die soo teuer ?
-
Wanne mit Benzin und Verdünnung auffüllen und das Bauteil da einlegen. Nach einer Stunde mit robuster Flaschenbürste ausbürsten und ständig in der Wanne ausspülen.
Dabei am besten zwei Gummihanschuhe übereinander tragen, da die Pampe nachher von der Hand kaum ab zu waschen ist.