Druckspeicher an Vorder- und Hinterachse mal wechseln
Beiträge von Ertan
-
-
Damals hat es auch ein Ausgleichbehälter vom Roller erledigt ... Peugeot Roller Speedfighter oder so.
Platz ist beim W220 Mangelware.
-
Mark hat jemanden, der Kühler auf Maß anfertigen kann.
-
-
Die Eintragung der SL-Felge ist nicht möglich.
Es gibt keinen Nachweis der Reifendimension auf der Felge.
Der TÜV Mann nimmt das Wort Impacttest in den Mund und dann gibts keine Eintragung und selbst wenn es woanders eine gibt, wer Ahnung hat weiß auf einen Blick, dass das nicht zulässig ist und dreht einem da einen Strick draus.
Das mit den Styling 4 klingt gut, die gab es wenigstens offiziell von AMG und die Reifendimensionen sind auch ersichtlich aus der Preisliste, außerdem passt die Bremse drunter.
Daher habe ich mich von meinem 20" W221 Radsatz getrennt, die ich nicht bei meinem W220 so ohne weiteres eintragen lassen konnte.
Dafür ist die Rennleitung zu heiss , falls mal was sein sollte
-
Achte auf die ET, das du am Ursprungswert liegst, damit die Felgen nicht zu weit rausragen.
-
Hallo liebe Forengemeinde
Da ich neu hier bin, bitte verzeiht mir, dass ich mir die eine oder andere Gepflogenheit nicht bekannt ist und ich noch keine Fotos hochgeladen habe.
Seit 2018 habe ich meinen kleinen C230, Jahrgang 2006, zu dem ich mich leider viel zu spontan und bevor ich genauere Nachforschungen betrieben habe, hinreißen habe lassen. Hauptgrund ist nach wie vor der echt coole V6 Klang
Leider hat das Problem Ausgleichswelle auch meinen Motor erwischt, was ich sehr bedaure.
Der Freundliche um die Ecke hat mir nun angeboten, die komplette Reparatur mit Steuerkette, Nockenwellenverstellern usw. für 4.900 Euro angeboten und jetzt weiß ich nicht, ob ich das annehmen soll …
Was meint ihr?
Was sollte in dem Zug noch alles überholt werden, wenn der Motor schon mal draußen ist? (Irgendwo habe ich was von Zylinderkopfdichtung gelesen - Laufleistung ist mittlerweile bei 160k km)
Klar ist das Auto nicht mehr das jüngste und 5k sind ne Menge Geld … aber n neues, vergleichbares Auto krieg ich halt auch nicht zu dem Preis …
Für Antworten und Eure Meinung wär ich echt dankbar!
Viele Grüße
Justinian
Denke den grössten Teil der Kosten machen die Ersatzteile aus und das halt der halbe Motor zerlegt werden muss und dazu die Anschlussgarantie.
Ein anderer M272 Motor kann das selbe Problem später erzeugen
-
Mein Beileid mit dir.
Ich hoffe sehr, das es gelöst ist.
Sowas wäre für jeden ärgerlich.
-
motul
5W-50
Fettich
PS:
wird von einigen m113ml Fahrern im Bekanntenkreis verwendet.
... soll aber jeder für sich entscheiden
-
245/40/19 (98Y)
275/35/19 (100Y)
8,5x19 ET44
9,5x19 ET 46
S55AMG
V8Kompressor
-
Auch wenn man sich das heute kaum vorstellen kann, den SL gab's nämlich auch in "Farbe".
geile Formulierung
-
Evtl Kabelbruch am Heckklappenscharnier vom ständigen öffnen schließen
-
war bei mir auch ... -> KWS
-
Hallo Freunde, entschuldige mein Deutsch, aber es ist nicht meine Sprache.
Ich muss an meiner hinteren G55-Dichtung arbeiten. Ich habe ein paar Fragen zu diesem Job.
Muss ich das Dichtungsgehäuse ersetzen oder kann ich das alte verwenden?
Wie kann man das Dichtmittel tief eintreiben?
Gibt es einen Rat für die Montage
Grüße
Hallo Mr. UNBEKANNT,
hier sind wir in einem kleinen Forum, wo auch großer Wert auf eine vernündtige Vorstellung eines jeden neuen Teilnehmers Wert gelegt wird.
OHNE solch einen Einstieg, werden sich hier viele womöglich schwer tun, auf deine Anfrage zu reagieren.
Diese Anforderung gehört zum Rahmen des Höfflichkeitskodex hier in unserem Forum.
Neue User sind immer Willkommen, aber dazu gehört halt auch eine anständige Vorstellung.
-
-
mein Beileid ...
Besser 722.649 und danach Ruhe
-
Ertan abi, ich bin emre der Cls Fahrer ist der Enes
Moin moin meine Broos
Sorry das ich die Namen vertauscht habe.
Schön das Ihr auch hier im Forum seit.
-
ohhh Emre usta du hier online ....
Kennse mich?
-
Moinsen,
mein Beileid, das klingt nicht gut. Hauptsache dir ist nichts passiert. Autoproblem kann immer irgendwie geklärt werden.
-
eigentlich sollte der Grad der Empflichkeit des Regensensors einstellbar sein, damit ein "übersensibles wischen" vermieden wird.