Paul weißt du ob die gesteckten Antriebswellen vom einem HAG215 immer bei allen HAG215 passen? Also sowohl AMG als auch nicht AMG?
Sprich kann man ein HAG215 quer durch die Fahrzeugpalette tauschen und die Wellen passen?
Danke schonmal.
VG Simon
Paul weißt du ob die gesteckten Antriebswellen vom einem HAG215 immer bei allen HAG215 passen? Also sowohl AMG als auch nicht AMG?
Sprich kann man ein HAG215 quer durch die Fahrzeugpalette tauschen und die Wellen passen?
Danke schonmal.
VG Simon
Kabelbruch / Wackelkontakt im ABS Sensor der beim Einfedern einen Fehler erzeugt? Normal müsste dann aber ein Fehler abgelegt werden, würde ich denken...
VG Simon
ABS Ring vorne hinten geprüft wie geschrieben? Nur weil die Werte beim geradeaus fahren gleich sind, heißt ja nix.
VG Simon
Schau als erstes mal ob hinten die ABS Ringe auf den Antriebswelle unterrostet oder sogar gerissen sind. Man sieht beim durchdrehen wie die Ringe eiern oder sogar schon blanke Stellen haben, weil sie irgendwo angehen. Dann ob vorne die Zähne auf der Radnabe für den Randdrehzahlsensor stark verrostet sind.
Hatte beides mal bei einem w208.
VG Simon
Ja, den Herrmanns hatte ich auch schon auf dem Schirm. Was mich da stört, dass es nur Garantie gibt wenn es in einer Fachwerkstatt eingebaut wird. Für selbstschrauber natürlich ärgerlich.
Kannst du sagen, was der Spaß gekostet hat?
Prinzipiell habe ich auch schon Differentiale überholt und hätte das Werkzeug z.b. Reibwertschlüssel.
Aber ich finde für das Ding keine Angaben wie Reibwerte oder Zahnflankenspiel...
Habe einen guten Getriebe Instandsetzer vor Ort. Da habe ich mal angefragt.
Nachtrag: laut Herrmanns sind für dieses HAG aktuell keine Teile lieferbar
VG Simon
Danke Kaype fürs nachschauen.
Hier mal die Nummer auf dem HAG.
Ich dachte die ersten 10 Stellen sind immer die Teilenummer.
VG Simon
Hallo Zusammen,
leider ist aus meinem Umbauversuch nichts geworden, da der Händler mir das CLS HAG nicht verkaufen wollte ohne VIN Abgleich. Das Risiko war Ihm zu hoch, dass es hinterher nicht passt auch wenn ich anfallende Auslagen übernommen hätte ☹
Jetzt wurde mir ein HAG A2043503314 angeboten mit ca. 80.000 km.
Gleichzeitig frage ich gerade an was die Überholung von meinem A2043504714 kosten würde.
Jetzt die Frage, passt das …3314 anstelle meines 4714? Mir ist der Unterschied nicht ganz klar.
Und macht es überhaupt Sinn mein AMG HAG mit 148.000 km zu überholen oder lieber nach einem mit weniger Km Ausschau halten?
Vielen Dank für eure Meinungen.
Vg Simon
Ja, halte uns gerne auf dem laufenden. Ich wusste gar nicht, dass man das so einfach zerlegen kann. Ist ja deutlich effektiver als eine Spülung. Habe ein Angebot für mein MCT Getriebe über 800 Euro zum Spülen. Das sieht für einen geübten Schrauber nach DIY aus.
VG Simon
Für den Akkuschrauber-Sechskant findest du die zu Hauf, aber was vernünftiges für die Rätsche hab ich noch nicht gefunden.
Also entweder reden wir aneinander vorbei, aber ich meinte so was. Da reicht ja auch BGS Qualität, da im Normalfall eh der Gewindebohrer zuerst aufgibt.
Oder meinst du so was für Schneideisen?
VG Simon
einen Aufsatz für Gewindeschneider auf der 1/4" und 3/8"-Rätsche
Gibt es doch z.B. von BGS. oder anderen Herstellern. Oder meist du für ein Schneideisen?
VG Simon
Je nachdem welche Legierung es ist, kann man es ggf. WIG schweißen. Einige Metallbauer können ALU schweißen. Ggf. mal in der Umgebung rumfragen.
Es muss nur vernünftig gespannt werden, damit er nicht krumm wird und nachher der Riemen nicht gerade läuft.
Zur Demontage des Halters muss man vermutlich das Riemenrad abpressen.
VG Simon
Ja das befürchte ich auch
Ich habe noch etwas recherchiert. Das HAG210 gab es ja wohl in seltenen Fällen auch mit den gesteckten Wellen.
@spaetbremser: Wie sicher bist du dir, dass es sich bei der genannten Gehäusenummer A2033510705 nur um ein HAG215 und nicht um ein HAG210 handeln kann?
Anbei mal 2 Bilder. Wenn es definitiv ein HAG215 ist könnte man das Risiko eingehen.
Besten Dank.
VG Simon
Das er es nicht sieht ist klar, aber ich brauche es nicht
Wie gesagt mir geht es nur um eine Reparatur mit wenig gelaufenen Ersatzteilen. Wenn das CLS HAG passen würde könnte ich eines mit wenig Km bekommen.
VG Simon
Hallo zusammen und danke für eure Antworten.
Ja 3.06 wäre cool aber Tüv ist wieder so ne Sache, weil man knapp über die 8 % Veränderung kommt.
Sperre brauche ich für meine Bedürfnisse nicht.
Das mit dem Gehäuse und gleiche Bauart hätte ich mir denken können.
Aber heißt das, dass wenn beide HAG215 sind, dass die Antriebswellen und Kardanwellen Zentrierung vom AMG auf das CLS HAG passen?
VG Simon
Hallo Zusammen,
leider machen die Kegelradlager meines Differenzials (c204 c63 MOPF Coupe) leichte Geräusche. Das HAG singt leicht im Bereich um 80 Km/h, sowohl beim Beschleunigen, Konstantfahren und Abtouren. Mit dem Stethoskop auf der Hebebühne konnten wir die Kegelradlager ausmachen, wo das Geräusch her kommt.
Mein erster Gedanke war die Lager zu tauschen, aber ich bin über eine weitere Möglichkeit gestolpert.
Ich habe recherchiert, dass ein CLS 400 M276 (Baureihe 218) ebenfalls wie der c63 eine 2,82 Übersetzung hat. Über die im Internet verfügbaren Teilekataloge habe ich das HAG vom CLS mit folgender Teilenummer ausfindig gemacht: A2183507502
Dieses verfügt über dasselbe Gehäuse wie der c63 (A2033510705), denselben 4 armigen 120 mm Eingangsflansch, dieselben Antriebswellen Dichtringe und Sicherungsclipse. Lediglich die Zentrierbüchse in der Kardanwelle hat eine andere Teilenummer.
Die Frage ist, handelt es sich bei dem genannten CLS Differential A2183507502 ebenfalls um ein HAG215 wie beim c63?
Passen die Antriebswellen vom c63 in das CLS Differential?
Ist der Zapfen am Kegelrad der in die Kardanwelle greift identisch?
Es wäre natürlich sehr charmant ein wenig gelaufenes Diff nicht zu AMG Preisen auf dem Gebrauchtteile Markt zu holen und nur den verrippten Deckel hinten umzubauen.
Kann jemand hierzu was sagen?
Besten Dank schon einmal.
VG Simon
Respekt vor der Arbeit
VG Simon