Da ich auch gerade die NW tausche, eine Frage zum WIS Dokument zum Tausch der Hydro Stößel:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Auf was gilt es hier zu achten? Die Grundbohrungen haben radial feine Riefen, die ich mit dem Fingernägel aber nicht spüre.
Die Stößel lassen sich schön drehen und haben etwas Spiel.
Auf Motortalk gibt es ja eine Horror Geschichte von ausgewaschenen Grundbohrungen, wo die Köpfe ersetzt werden mussten. Von diesem Problem habe ich sonst noch nirgendwo gelesen und keiner der AMG Spezialisten hat dieses Problem jemals erwähnt.
Für mich ist es der erste Tassenstößel Motor, daher tue ich mich schwer zu beurteilen, ob das Spiel okay, ist. Der Motor lief vorher unauffällig, daher würde ich es alles wieder so zusammenbauen. Mit Neuteilen natürlich.
Was mir sonst aufgefallen ist, dass die vorderen doppelten Lagerbrücken der Nockenwellen leichte Fressspuren haben. So wie ich es verstehe, bekommen die anderen Lagerstellen über die Nockenwelle und die vordere Lagerbrücke ihr Öl. Sprich, hätte die Lagerbrücke vorne kein Öl bekommen, hätten auch die restlichen Lager keines gehabt. Von daher würde ich die vorderen Lagebrücken etwas polieren und alles wieder so zusammenbauen.
VG Simon