Es ist doch wie bei allem im Leben, Aufwand und Nutzen muss sich die Waage halten. Das ist natürlich auch immer von den persönlichen Ansprüchen und Präferenzen abhängig.
Ich bin kein Heimwerker, war aber gezwungen ( von meiner Frau, wem sonst) "endlich" mal meinen Kleiderschrank auszubauen. Also erforderliches Material gekauft: Akkuschrauber, Säge usw. Nicht ganz billigen Schrott, aber auch nichts "Gutes". Lidl Eigenmarke. Da mir klar ist, das ich die Sachen ausgesprochen selten brauchen werde, sollte sich das preislich im Rahmen halten. Würde ich es jeder Woche nutzen oder wäre darauf angewiesen, funktionierendes Werkzeug zu haben, würde die Wahl anders ausfallen.
Viel ärgerlicher finde ich es, genau das Teil nicht zu haben, WENN man es mal braucht. Also Komplettset Werkzeug im günstigen Koffer gebraucht. Sollte man eine Wasserpumpenzange brauchen, ist es gut, eine zu haben.
Bei anderen Dingen kann es aber auch durchaus anders sein. Wenn ich nur einen Anzug hätte, weil ich nur ganz selten einen brauche, würde ich den universellsten und besten kaufen, den ich mir leisten kann. WENN ich denn mal Anzug trage, sollte er auch gut aussehen. Einen Rauchmelder werde ich wahrscheinlich nur einmal im Leben brauchen, dann sollte er aber auch funktionieren.
Die Beispiele sind endlos, ich glaube, jeder hat da seine eigene Philosophie.