der Sensor vor DPF zeigt zu viel an.
Das ist das gleiche Symptom, wie ich beschrieben habe.
Danke. War mir nicht sicher wie genau ich es deuten soll.
der Sensor vor DPF zeigt zu viel an.
Das ist das gleiche Symptom, wie ich beschrieben habe.
Danke. War mir nicht sicher wie genau ich es deuten soll.
Hallo, ich bin auch dabei meine Temperaturen der Sensoren auf Plausibilität beim W221 zu prüfen. Sehe ich das richtig, das der Sensor vor Kat zu niedrig anzeigt? Er müsste ja vorm DPF sitzen richtig?
Meine Regeneration wird zwar abgeschlossen jedoch beläd sich der Filter binnen 70 km.
Meine Vibrationen sind auch vorerst zumindest weg. ( seit 3 Tagen nicht aufgetaucht) Deshalb unter Vorbehalt:
Das alles habe ich auf einmal gemacht deshalb kann ich nicht sagen woran es jetzt lag:
Bremsbeläge hinten gewechselt
1 Dose Keropur mit 45Litern durchgejagt
Auf die originalen 19Zoll AMG Felgen mit neuen Goodyear Sommerreifen gewechselt
Viele Grüße
Niko
Die Gang Adaptionen haben mit den NM Bereichen und Drehzahlen aber perfekt ohne Probleme geklappt. Das hätte dann ja auch nicht funktionieren können und ein Fehler in diese Richtung ist auch nicht abgelegt. Das ist ja das komische
Sehr Interessant. Die Wük muss ich auch nochmal versuchen zu adaptieren. Jedoch als ich die das letzte Mal adaptieren wollte klappte dies nicht weil der Adaptionsvorgang nicht geklappt hat. Bei den Parametern war meine Motordrehzahl bei Konstant 2500 Umdrehungen egal wie sie wirklich war und das Drehmoment ist die ganze Zeit zwischen Null und dem realen Wert hinundher gesprungen. Dadurch war die Adaption halt nicht möglich.
Hatte das schonmal wer?
Viele Grüße
Niko
slobo Ich habe in meinen W221 ja noch die alte 7G. Gibt es dort dann keine Entkopplung?
LG
Ich habe Motor und Getriebe Lager von Lemförder genommen. Bitte Berichte mal.
Moin allerseits. Ich hatte am Dienstag nochmal Motorlager Getriebe Lager und den Auspuff losgeschraubt und den Motor laufen lassen, sodass sich falls was verspannt war entspannen konnte . Leider keine Besserung es viebrierte heute morgen wieder.
LG
Ich habe das Wük Ventil gereinigt und durchgemessen gehabt und da hat halt alles gepasst.
Ja das finde ich auch echt verwunderlich. Es kann sein das es an der Ampel etwas vibriert und an der nächsten wiederum nicht.
Fakt ist, der Fehler kommt häufiger vor und das auch bei non 4 Matic
Genau das ist es halt. Die Frage ist halt wenn es der Wandler sein sollte, ob akuter Handlungsbedarf besteht im Bezug auf die Folgen aufs Getriebe.(Späne etc.)
LG
Niko
Moin. Ich habe bei meinem W221 S500 4Matic und 7G ähnliche Probleme. An der Ampel mit eingelegter Fahrstufe auf der Bremse oder auf Hold oft Vibrationen aber nicht immer. Eher wenn der Wagen warm ist. Fährt man an bzw. geht aufs Gas bzw. geht von D auf N sind die Vibrationen direkt weg.
Die Motor sowie Getriebelager wurden auch dieses Jahr gemacht. Der Schaltschieberkasten gereinigt und das Getriebe gespült.
Ich weiß auch nicht so recht weiter. Komisch ist auch, dass es nicht jedes Mal da ist.
Liebe Grüße
Niko
Der Dunlop ist eher für Komfortables fahren ausgelegt, hat eine sehr weiche Flanke, der Michelin ist eine ganze Ecke Sportlicher mit einer deutlich härteren Flanke.
Kann man verallgemeinern das Dunlops immer für eher komfortables Fahren sind und in der Regel eine weiche Flanke haben? Mir geht's um die Wahl meines nächsten Sommerreifens
Ich fahre auf meinem W221 rundum im Winter Maxxis WP06 in 255/40/18
Fahrverhalten wirklich gut. Ich hatte bis jetzt keine Situation in der ich etwas negatives gemerkt habe.
Moin habe ja geschrieben ist eine VGS3 drin.
LG
Hatten wir natürlich. Wenn dann komplett.
Einfach ist das jetzt meiner Meinung nicht unbedingt. Aber wenn man wen an seiner Seite hatte der das öfters macht war das kein Problem.
800 Euro ist schon eine Hausnummer.
kaype gestern den Schaltschieberkasten und die Ventile reinigen lassen. Kam trotz Getriebeölspülung vor einiger Zeit einiges an Dreck raus. Ölstand muss ich noch einmal kontrollieren aber sonst schaltet das Getriebe schon besser als vorher. Ich halte unter Beobachtung ob das Rücken noch einmal auftritt. Tatsächlich muss ein Vorbesitzer schonmal am Getriebe bei gewesen sein, denn es war bereits eine VGS 3 verbaut.
Viele Grüße
Was wäre denn der Unterschied bzw Vorteil?
Wollte noch hinzufügen das es das 722.961 mit VGS 2 ist.