in Hessen ist keine Umrüstung der Frequenz mehr notwendig, es wird vermerkt, aber ignoriert.
Haben wohl doch gemerkt, dass man mit der Leistung keine F16 runterholt
in Hessen ist keine Umrüstung der Frequenz mehr notwendig, es wird vermerkt, aber ignoriert.
Haben wohl doch gemerkt, dass man mit der Leistung keine F16 runterholt
Also für die Sparbrötchen, ihr braucht euch nur einen Schlüssel mit 433 nachmachen lassen und ihr könnt damit euer Auto starten und wenn ihr auch noch einen Wagen habt der für die Notbedienung eine Infrarotdiode besitzt auch per Tastendruck öffnen.
Alle anderen müssen halt mit dem Schlüssel im Schloß öffnen.
Es reicht aber nicht sich den Rohling zu besorgen, dieser muss ja auch auf euer Fahrzeug angepasst werden. Daher ab zum Codierer/Schlüsseldienst.
ohne Anlernen gibt dein EIS das Starten erst garnicht frei.
"wird auf der Platine mittels Widerstand geändert"
Da würde ich mir aber so langsam einen neuen Lieferant suchen. Die aktuellen Schlüssel werden per Software umgestellt.
Bei unseren G-Klassen gibt es in der Tür eine Infrarotdiode welche die Notöffnung übernimmt.
Du Clonst einen 433er Schlüssel, mit dem geht die Fernbedienung wenn du vor der Tür stehst (ca 4 m) starten kann er den Kasten dann auch, also alles ok.
Die 350Mhz Schlüssel gehen dann immer noch und der Tüv hat auch ein gutes Gefühl - vorsicht könnte man machen, sollte man aber nicht.
Ich hatte es geschrieben, so aufwendig ist der Antenentausch nicht, bei den normalo Mercedes 30 bis 90 € für die gebrauchte Antennen (Verstärker). bei der G-Klasse leider gebraucht nur teurer als neu zu bekommen, daher neu 165€ , dann noch zwei China Schlüssel in chick Chrome für ca 90 bis 150€ das Stück beim Codierer. das wars, da machen die Scheinwerfer oft mehr Ärger.
Die Antenne kan man theoretisch auch umbauen, der verbaute Chip kann beide Frequenzen, wird durch Vorwiederstände und Brücken eingestellt.
Was immer geht wenn eine Infrarotmöglichkeit gegeben ist, einen 433 Schlüssel nachmachen und bei Abnahme halt über infrarot öffnen.
Danach könnte man ausversehen wieder die alten Schlüssel verwenden.
Hi,
wie gesagt, du musst die eu Antenne verbauen und dann nur neue Schlüssel erstellen lassen.
Wenn du eine mail hast, kann ich dir es genauer beschreiben.
gr
So es funktioniert alles wie es soll, 433Mhz wie vom TÜV gewünscht.
Man benötigt (Mj 2003 ) den Antennenverstärker A463 820 04 89 , er sitzt hinter dem Handschuhfach an der Stirnwand. Antennenkabel geht an die Windschutzscheibe, zum Aus- und Einbau muss das Armaturenbrett rechts hinter der Abdeckung gelockert werden. So bekommt man den Nötigen Spalt um den Antennenstecker durchzuführen.
Dann muss man nur noch die Schlüssel neu machen, hierfür benötigt man neue 433Mhz Rohlinge welche man dann neu am Auto anlernen muss. Geht nur über extra Hard und Software, nicht mit xentry möglich.
Entweder einen Codierer des Vertrauens suchen, oder im Rhein/Main Gebiet per PN anfragen. Ist ja jetzt alles da.
Hallo Jörg,
keine Aufregung, ich habe ja ein nigel nagel neues Teil bestellt. Jedoch ist Mercedes wohl nicht so schnell und liefert nicht.
Da macht man sich gedanken was es sonst so für Möglichkeiten gibt. Die Teile welche getauscht werden müssen, habe ich schon hier. Den Quarz muss ich dann mal sehn ob er wirklich getauscht werden muss.
Ich habe auch mal ein günstigeren Verstärker ersteigert, mal sehen ob der auch gehen würde. Muss ja nicht unbedingt so ein hübscher blauer sein.
Denn der nächste G ist unterwegs und will dann ja auch umgebaut werden, ist für meinen Freund.
und müsste noch zusätzlich LNAGND und LNA_in angepasst werden oder sind die Werte für Spule und Kondensator nur Feinheiten?
Low wäre auf Masse und high 5 V oder?
Erst muss das 433 Modul da sein und funktionieren, dann löte ich mal und teste.
Da beim G der Antennenverstärker gebraucht so gut wie nicht zu bekommen ist und neu ein Preis von 180€ aufgerufen wird. Hab ich mal den alten Antennenverstärker geöffnet.
Wenn ich das Datenblatt des Chip anschaue, müsste man ihn auch auf 433Mhz umstellen können.
Kann sich das mal jemand anschauen, ob ich richtig liege?
Key programmer hab ich mir geholt, Schlüssel ist schon erstellt und funktioniert.
So hab mal den Antennenverstärker ausgebaut, er sitzt vorne hinter dem Handschufach.
Als Ersatz hab ich jetzt das A4638200489 bestellt. Hoffe es ist dann das 433 Mhz
Hallo,
ich habe mit meinem G500 das gleiche Problem.
Ist es richtig das ich nur das Steuergerät tauschen muss und dann einen 433Mhz Schlüssel neu aus China (hab noch einen leeren vom CLS) anlernen muss (oder wird der 315er Schlüssel auf den 433 geclont?
Welche Stergerätenummer muss ich denn besorgen, ist es die A4638200489 ?
Verbaut sein müsste die A4638200589, wo befindet sich das Steuergerät beim G?
Fahrzeug ist ein G500 aus 2002
Viele Grüße
Dirk