Falls ein Shooting Brake in Frage kommt darf er sich gern bei mir melden.
Ok mach ich.
Falls ein Shooting Brake in Frage kommt darf er sich gern bei mir melden.
Ok mach ich.
Hallo Sternfreunde!
Ein Freund möchte gerne sich ein CLS 63 AMG mit 525 Ps evtl mit 557PS anschauen..
Worauf müsste er beim kauf achten das wäre echt nett dann kann er sich etwas einstellen bei der Fehlersuche..
Vielen Dank
Ich brauche auch noch Module oder Niyu64 kanns erklären wie man die Module selber herstellen kann.
Ich habe heute die rote Leuchte gehabt Werkstatt aufsuchen.
Ich denke mal es ist die Lima. Da im Menü 11.0v bei laufendem Motor angezeigt werden.
Habe vorsorglich mal die stützbatterie und Hauptanteile geladen.
Bei AUTODOC gibt es 2 Bosch Lichtmaschinen welches ist die richtige?
Soweit ich mich erinnere
Die 1. ist ein Generalüberholtes.
Die 2. ist ein Neuteil.
Ich hab mir auch den Neuteil geholt gehabt.
Glaube es waren 18 mm
Sicher?
Ich hatte unten nen verstärkten Winkel verbaut, danach war mein durchfluss auch top.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Welche maße? 16mm oder 18mm haste bestellt?
Daran liegt es bestimmt nicht mein Freund!
Ich habe 4x AMG Fahrzeuge mit Hochleistungssbremsen und die alle Quietschen bestimmt nicht so wie der SL.
Da muss was sein aber nur was..
Kann SBC-Einheit sowas auch verursachen (Quietschen)?
Das Quitschen entsteht ja eher an den gegenüberliegenden Kanten. Zur Innen und Außenkante der Scheibe. Da haue ich immmer ne riesen Phase rein, gibt nix schlimmeres als ne vierstellige Zahl für neue Bremsen ausgegeben zu haben und an der Ampel quitscht es wie die Deutsche Bahn..
Bei meinem Vater der einen SL 65 AMG aus 2004 besitzt Quietscht es auch an fast jeder Ampelbremsung.
Neue Bremsscheiben eingebaut.
Neue Beläge von Jurid getestet wieder das selbe Spiel dann Brembo Beläge ändern hats nichts.
Er war dann nochmal bei Mercedes. Neues Bremsflüssigkeit und entlüften lassen getestet ob alle Bremssatteln gleich drücken es passt alles.
Ratlos was es seien kann..
Hol dir das Lenkrad vom 63er
Frohes Neues..
nein die Wippen passen nicht aufs Serienlenkrad vom 55er
Muss ... sonst kannst sie nicht montieren da die ausbuchtuchtung platz macht für die Verschraubung vom Stutzen am Lader...
Wenn ich es wieder einbauen tuh Neue Dichtungen und neue Schrauben auch?
Sind keine Dehnschrauben oder?
Mit Wieviel Nm anziehen?
Ich sehe technisch keine Unterschiede.
Es könnten unterschiedliche Lieferanten sein. Die alten Nummern (0007 und 0307) sind durch die neuen (0507 und 0607) ersetzt worden.
Was meinst?
Hat der CLS55 507 und 607? Kannste das sehen?
Guten Abend FreundeKönnt ihr mich mal aufklären bzgl. der 55K Ladeluftleitungen
|
Nimm mir es bitte nicht krumm ... da du bei Startproblemen und den Hinweis aufs Masseband im Kofferraum nachguckst und du den Anlasser nicht findest bist du nicht der richtige für die Fehlersuche warum dein Fahrzeug nicht startet.
Der Anlasser sitzt beim Linkslenker M156 auf der rechten seite, Beim Rechtslenker auf der linken.
grüße, Fabian
Ich bin schon der richtige für die Fehlersuche aber immer so Oberflächig schreiben das ist Irreführend von dir.
Sonnige Grüße.
Gestern wollt ich mein Cls 63 starten springt einfach nicht an Anlasser haste 2mal ticken gehört jetzt nichts mehr.
Batterie geladen mit Ctek dachte liegt an der Batterie aber tut wieder nichts ausgelesen keine Fehlermeldung.
Anlasser defekt? Oder Lichtmaschine? Wollte eig mal den Generatorregler tauschen wegen den Bürsten darin.
Ich hatte meins hier tauschen lassen, bieten auch Versandweg an.
https://www.abs-steuergeraete.de/
Vergleichen schadet ja nicht.
Ja hatte ich gesehen danke nochmal.
wenn ich nur das Steuergerät ausbaue muss ich mit Luft im System rechnen?