Beiträge von jr666

    Ich fahre die Geschichte noch ohne HBZ Umbau am w208. Es ist etwas knapp mit originalen Felgen.

    Der Druckpunkt ist halt ohne HBZ weit hinten, aber die Wirkung ist schon echt nett. Wenn du Spaß haben willst,

    ist das mit dem Kolben wirklich total egal. Wenn es regnet wie Sau fahre ich eh vorsichtig und leg die Bremse gerne

    kurz an und bremse dann doch vorsichtig. Hab noch kein Problem feststellen können.

    ATE Scheiben und Beläge sind wirklich sehr günstig für die Größe. Ich werde jetzt mal die Sandtler wäremebehandelten

    2 teiligen Scheiben mit Pargit Belägen probieren. Dabei werde ich dann mal auch den HBZ umbauen......

    Ich bin der Meinung, dass sich der Umbau bei 210er , 202er und 208er wirklich lohnt.....

    Das werde ich auch so machen. Es ist ja ein Witz was eine 400 ml Dose FluidFilm im Vergleich zu einer 1 Liter Normdose kostet. Nämlich genau dasselbe. ...

    Ich hab mir jetzt so eine Druckbecherpistole für 1 Liter Normdosen bestellt. Dazu 2 Liter vom FluidFilm. Ich bestelle jetzt noch das K-line dazu. Ist ja von Divinol.

    MS für Unterboden würde ich nicht nutzen wollen. Da muss etwas drauf was was nicht klebt.....

    Bei mir hat ja der kack Unterbodenschutz nur wenige Beschädigungen und drunter der Rost. Würde ich jetzt nichts machen ist die Karre bald im Arsch. Da fehlte unterm Schweller eine Befestigung und da knallt dann lecker Wasser rein....

    Welches Fluid Film würdest du empfehlen?

    Ja der Wagen braucht Lack. Ich denke für die Schweller wäre das die bessere Lösung. Ich wollte mir eh eine Pistole bestellen wo man die 1 Liter Normdose drunterschrauben kann.

    Was würdest du für den Unterboden nutzen?

    Ich bin am überlegen das Dimitol ml zu nehmen. Bildet eine glatte nicht klebende Oberfläche.

    Im 2 Gang dann Mike Sanders wenn das Auto fertig ist......

    Das Mike Sanders empfinde ich auch als nicht zu teuer...

    Ich hab so die ersten richtigen Rostschäden am w208. Der Schweller musste geschweißt werden und ich hatte die Gelegenheit mal alles richtig sauber zu schleifen.

    Jetzt möchte ich den Schweller versiegeln und hab verstanden, dass ein Fett besser auf leicht angerostete Stellen hält als ein Wachs.

    Ich würde mir jetzt eine Topfsprühpistole zulegen wollen und ich dachte an Mike Sanders Fett.

    Ist das zu empfehlen oder gibt es da etwas besseres?

    Regenerationsventil Y58/1 tippe ich oder auch der Schlauch des Grauens....

    Von der Drosselklappe geht ein Schlauch ab, der mit einem GummiAdapter auf einen größeren gesteckt wird. Liegt hinter der Zylinderbank Fahrerseite. Bei einem US w208 55 amg gab es am Ventildeckel sogar einen Halter für das Mistding....

    Hallo Heinrich herzlich willkommen und bitte stelle solche geniale Fahrzeuge bitte mit Bilder vor.

    Die alter Coupes sind traumhaft schön....

    Ich würde mir die Frage stellen, ob das Anzeigegerät ok ist. Wobei die Motoren so extrem haltbar und unkompliziert sind. 99,9999999% von den 100000 + verbauten m113 fahren ohne Öldrucküberwachung.

    Ja das mit dem Driften ist schon so eine Sache. So eine Driftbude hat in der Regel deutlich mehr Lenkwinkel. So eine Geschichte geht doch brutal auf die Technik und dann muss man auch bluten.

    Driften ist nicht wirklich meine Sache. Warum quer, wenn man auch schnell um die Ecke kommt....

    Bitte mach eine ausführliche Vorstellung, auch von den Fremdfabrikaten. Wir mögen alle Art von geilen Autos. Sogar Flachkäfer mit Motor vor der Achse....

    Ich finde es perfekt was du da baust. Ich hab nicht mehr im Kopf oder du hast nicht geschrieben was du beruflich machst, aber ich tippe das mit dem Motor ist nicht allzuweit weg....

    Bei dem was du an Aufwand betreibst, stelle ich mir die Frage warum du nicht All in gehst und eine Kurbelwelle für den 5.8 Liter Umbau besorgst. Und Kolben und Pleul nicht durch hochwertige Produkte ersetzt? Die größten Kosten entstehen ja durch die Arbeit.

    Ich finde die Doku klasse. Bitte immer weiter....

    Voll der Arschloch Schlauch...

    Bei Marks 55er w208 ist an der äußeren Ventildeckelschraube ein Halter, der die Leitung fixiert. Bei mir ist da noch ein Distanzstück. Erneut und Leitung war dicht.

    Man hat sofort einen sägenden Leerlauf und schlechte Gasannahme.

    Am besten wäre als Spender ein kaputter w208 55 AMG mit 2.8 ME gewesen und dann alles umbauen. Komplette Elektronik plus Getriebe, diff und Kardan. Lenkrad und Tachometer auch gleich mit.

    Bodengruppe und Achsen zu 100% identisch.

    Der Mark aus D. hat einen geholt der kam aus den USA und ist mega für die Kohle....

    Ggf noch ein Getriebe aus dem 55er ml mit schnellster Hardware.

    Aber wenn ich sehe wie du es machst Jens wird es eh gut und Fabian findet es eh cool und ist super hilfsbereit....

    BTW bitte wiege mal die Ansaugbrücke mit Drosselklappe.

    Beim W211 war das machbar. Siehe den Betrag vom Mark aus D. TÜV war echt nicht leicht. Es gibt einige, die es w140 versucht haben und dann beim TÜV gescheitert sind, wegen dem hohen Gewicht....

    Ich hab letztens eine Reportage über den Hurican Umbau von Lexy Roxx gesehen und die sagt nur Optik und 0 Performance. Eigentlich Schade.

    Ich hatte das Vergnügen den Typen von Rauh Welt kennenzulernen und da wird statisch gefahren. Sidney hat für den Umbau und TÜV auch eine Bedingung. KW Gewinde und nichts mit hoch und runter...

    Am Sonntag war bei Grip Ms unterschwellig DirtyTalk Cindy Allemann in Japan und fand es krass wie geil so ein fucking 993 von Rauh Welt ist....

    Mach es nicht. Btw viele erschrecken sich wie der w220 vom Ertan geht. Ich würde das nicht gegen die Show tauschen...