Mr.Benz hat gemeint bekommt er hin.
eventuell die Platine Tauschen, war seine Aussage.
Ist schon gekauft.
Danke für die Info.
Mr.Benz hat gemeint bekommt er hin.
eventuell die Platine Tauschen, war seine Aussage.
Ist schon gekauft.
Danke für die Info.
bj. 2012 und meiner is 2014
A1724606303 Teilenummer
Hauke, passt das ?
Wollte eigentlich nicht mehr wie 1000 machen, hab das eigentlich schon lange vor.
Vielleicht lässt er sich noch drauf ein.
Is vom CLS sollte ja beim w212 ohne probleme passen?
Hallo
Mal ne frage könnte ein umgebauten lenkrad vom w212 bekommen.
Oben unten mit carbon, lochleder links und rechts.
Airbaghabe in Alcantara
Was darf sowas kosten?
Der Kollege möchte 1100
Saugut dieser Bericht mit Erklärung
Da kenn ich mich jetzt aus
Danke
Hab da auch mal eine Frage
Bei mir fängt vorne rechts irgendwas zum vibrieren oder klappern an.
Wenn ich die Pappen runtermache sollte man da beim w212 gleich noch was mit einkleben um klappern zu vermeiden oder um Sound zu verbessern.
Hab zwar das B&O System drin aber da wird auser die Lautsprecher nichts weiter anders sein wie bei denn normalen Systemen, oder ?
Früher hat man ja so Bitumenmatten eingeklebt, aber damit hab ich mich noch nie groß beschäftigt, macht man das noch so, oder braucht man das beim w212 ?
Das zeug gibt es sogar im Baumarkt, oder im Netz
gibt aber verschiedene Varianten, geschlitzt oder zweiteilig, also die kenne ich.
Ich hab das damals als Marderschutzrohr gekauft.
Ok, na da kenn ich mich schon mal aus
Danke
Also mit Carly hab ich nichts gefunden wo man da eine Reinigung starten könnte.
und bevor ich mir sowas hinlege fahr ich damit zum Bekannten, an denn hab ich gar nicht gedacht.
Fehler gelöscht
bin ca. 1h rumgefahren, erst Landstraße und dann Autobahn, jetzt fährt sich das Auto ganz anders.
Nicht mehr so Träge, aber hab auch nicht weiter geschaut ob im Steuergerät nicht doch was abgelegt ist.
Aber jetzt trotzdem zu einer Kat Reinigung?
mit Aditive das taugt doch nix oder ?
Wenn dann Ausbauen und Reinigen lassen ? oder kann man das auch wie früher machen, Auspuff ausbrennen
Ich habe mich auf Makita eingeschossen, ist zwar mittlerweile nicht mehr so gut wie die marke mal war, aber für das daheim schrauben super.
Hab davon eben denn Schlagschrauber TDW300Z und der ist super, klein Handlich und für denn Räderwechsel gut zu gebrauchen.
Nein, also Notlauf kommt noch nicht aber die Motor Kontrollleuchte
Werd heute mal ne schöne runde fahren und berichten ob es was geholfen hat.
In Carly heißt der Fehler, DTC0P2002 Rußpartikelfilter Wirkungsgrad unter Schwellwert
Wenn man dann bisschen rum ließt heißt es ca. das der Partikelfilter zu ist, würde auch zu meinem Vater seinem Fahrprofiel passen.
immer gemütlich, Mann mit Hut halt.
Ist aber noch Euro 5, komisch ist aber der hat vor ca. einem Monat neu TÜV bekommen.
Grüßen
Mein Vater sein RAV hat jetzt einen ruspartikelfehler, hab ich mit Cary ausgelesen.
Hab mit dem Thema eigentlich noch nie was zutun gehabt, soll man denn jetzt gleich rausrupfen und wohin bringen zum reinigen ?
Oder kann man das eventuell nochmal über Software reinigen probieren?
Geht das eventuell auch mit Carly?
Bei mir ist es gefühlt nach der Getribespühlung besser geworden.
Aber teilweise denkt man wirklich das da was kaputt sein muss.
Hatte damals im Volvo das ähnliche Problem
Bin damals zu ner HiFi bude in der Nähe und hab mir das alles bestellt und mit dem Passenden Adapter bekommst du das bestimmt an diese HU gefummelt.
Bei mir war damals dann nur das Problem das ich zwei Adapter brauchte für die Lenkrad Bedingung und eben den Strom Anschluss und ich dann fast keinen Platz mehr hatte um denn Radio in den Schacht zu bekommen, obwohl es auch schon Doppel DIN war.
Mir war das damals ausm Netz alles zu suchen zu kompliziert.
Problem ist bloss mittlerweile das es glaub ich kaum noch Firmen für Car HiFi gibt .
Ich finde Makita zwar nicht so optimal, hab aber schon vor 10 Jahren Sachen gehabt und mittlerweile schon das Halbe Sortiment.
Preis Leistung find ich aber Passt.
Was ich als total klasse finde, und was ich mittlerweile nicht mehr missen möchte sind die Schlagschrauber, Flex, und mein neuer Winkelschlagschrauber
Der Winkelschlagschrauber ist schön dosierbar hat aber auch dampf und baut am Kopf nicht sehr groß
Hat hier eigentlich jemand eine gute Bezugsquelle für Öl?
Ausser jetzt eBay oder Google
Oder kann man sich bei einer Bestellung mit anhängen ?
10W60 bin ich im Volvo auch schon gefahren, war aber halt bei kälteren Temperaturen auch schon grenzwertig
mit 5W50 war ich eigentlich immer Top zufrieden
Ich fahre das Öl jetzt insgesamt 60.000 km im M113K und bin echt zufrieden.
Ok
Ich hatte mit 18 mal so meine Erfahrung mit 15W40 im Opel
Dachte nach dem Öl Wechsel ich hab was kaputt gemacht.
Mir ist da gesagt worden Hydros können nur bis 10W, ist aber halt schon 20 Jahre her, und ich glaub das war auch im Frühjahr
Ich fahre das 15w-50 von Motul und bin zufrieden.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Echt 15w50
Ist das nicht zu dick ?
Dachte Hydros können nur bis 10w