Genau die Beamten meine ich
Beiträge von Kupferzupfer
-
-
Da kann ja viel in der Felge stehen, der Chinese prägt Dir auch 8,5x18 ET 30 in eine 9x20 ET 15 wenn Du ihm die $ vorab überweist - Natürlich musste die BBS neu eintragen lassen, die Prüforganisationen wollen schliesslich auch was verdienen. Gab auch schon Fälle wo eine für Zubehörfelgen erteilte ABE wieder gelöscht wurde, weil in der Serie Material eingespart wurde und es zu Felgenbrüchen kam.
Felgenhersteller und KBA Nummer werden ja meist auch im Eintragungstext berücksichtigt. "auch gen. VUH 225/35R19 91V auf LM Felge X 8,5Jx19 ET Y, KBA zzzz , Schneekettenbetr. n. zul."
-
Sicher muss er andere Felgen wieder neu eintragen lassen, es sei denn es sind originale die bereits in der Fahrzeug ABE berücksichtigt sind, 18- und 19-Zoll gibts ja für die meisten Mittelklasseautos heute auch schon ab Werk.
Ob das einer bei HU oder Verkehrskontrolle sieht dass andere Felgen am Auto als eingetragen sind ist eine andere Frage. Auf dem Dorf unwahrscheinlich, in den großen Städten gibts mitunter speziell geschulte Beamte, die gezielt Jagd auf Fahrer umgebauter und verbastelter Autos machen. Bei den 18-25 jährigen ist die Einspruchsquote nämlich gering.
-
Die vom 420 und 430 sind auch identisch, Ist der mit den grössten Abmessungen, im e300td und e320cdi ist der meine ich auch verbaut. Was im e50 drin ist, weiss ich nicht, glaub aber der hat keinen kleineren Kühlmittelkreislauf als der 420er.
-
Eher nicht, 300CE-24V und 320 CE / E 320 C haben auch schon andere Hinterachsen als die anderen Modelle
-
Nur die Fahrerkabine von einem Fahrgestelll? Denke so 700-900 mR
-
Ich hatte mal 2 Bilstein wo "Brabus" draufstand für hinten gekauft, die haben den Arsch um 1 cm gehoben, mag allerdings auch an den neuen Federn gelegen haben.
-
Gelb sind sie beide
Wenn man mit etwas zufrieden ist, warum soll man es nicht wieder nehmen?
-
Die Nebler haben so Haltewinkel, gibts vom Verkäufer bestimmt dazu
Wegen dem Anhänger würd ich mich wegen der Kühlung nicht stressen, glaube nicht dass sich der Temperaturzeiger von 2 Tonnen im Gehänge beeindrucken lässt, zu dieser Jahreszeit schon gar nicht, glaub auch nicht dass im Falle einer Kontrolle einer auch nur ansatzweise darauf kommt dass bei den AMG mit ihrem reduzierten Kühlmittelinhalt werksseitig keine Anhängekupplung vorgesehen ist, gibt sicherlich auch viele Millionen von Kraftfahrzeugen die dafür ungeeigneter sind als ein E 50.
-
Die Tankklappe beim Sprinter ist doch genial, erschwert den immer häufiger werdenden Kraftstoffklau.
-
Tankstutzen links ist super, wenn der Sprit gerade billig ist und sich Warteschlangen bilden ist man damit oft im Vorteil. Außerdem kann man dann während des Volltankens ohne lange Wege den Tageskilometer auf 0 setzen, als Mercedesfahrer hat man ja meist so ne spießige Ader und macht das.
-
Der Sinn der vorderen Tönung ist ja aber eigentlich gerade der, bei Kontrollen das vordere Fenster nur 2 cm zu öffnen und die Papiere durch den Spalt herausreichen zu können.
-
Ergänzend ist noch darauf hinzuweisen, dass man selten richtig freigesprochen wird (aus dem Bußgeld mit Punkten wird eins ohne gemacht) und das Gericht bei der Verhandlung über den Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einen Tüv-Mensch als Sachverständigen bemüht, dann gehen die Verfahrenskosten arg ins Geld.
-
Der einzig legale Weg damit herumzufahren ist es, das Auto im Ausland anzumelden, also in Ländern wo das normal ist. Brauchst also Verwandte oder eine Vertrauensperson.
Einzelabnahmen über Folie, Coating und was auch immer vorn werden gerne wieder einkassiert wenn der Prüfer, der es eingetragen hat, bei der Prüforganisation, die das darf, gegangen wird. Der erhält nämlich normalerweise immer erst eine fristlose Kündigung und die Abfindung fliesst erst nach einem Arbeitsgerichtsprozess über 2 Instanzen, ob man dann die Kosten von dem erfolgreich zurückfordern kann ist auch ungewiss.
Schuld an einem Unfall bekommste deshalb sicherlich nicht. Vielleicht aber 3 Punkte und ein hässliches Bußgeld, wenn man Dir das nie aufgefallen, Auto gebraucht so gekauft und beim letzten Tüv war alles ok nicht abkauft. Das ist nicht sicher prognostizierbar.
Also lass es am besten. Schont die Nerven und spart Dir Geld, Zeit und unnützen Ärger. Wenn Du in Deinem Auto nicht erkannt werden willst, kannst ja einen Helm aufsetzen. Das ist völlig legal.
-
Und wenn Du das Kabel abziehst? Man, die bauen aber auch überflüssige Sachen in die Autos heutzutage, da ist es dann auch kein Wunder dass die immer schwerer werden.
-
Man kanns auch einfach auflassen, wäre jetzt mein Lösungsansatz
-
Für den w211 400 CDI gibt es defiinitiv nichts, wärs ein ML oder ein w220 gäbs einen, die kosten aber fast 2k
-
Das ist halt schwer, Autos über 10000 Euro werden eher selektiv ausgesucht, da muss die Farbe passen, die Ausstattung und bei den meisten auch der Zinssatz, das macht das privat verkaufen halt auch nicht einfacher
-
Nein, gibt es nicht.
-
Vielleicht ist das Panoramadach der Grund dass es klemmt, den 300-24V gabs doch nie damit, und die gemopften wo es das gab hatten Scheibenabsenkung
Vielleicht Fenster runter vorm nächsten Entriegelungsversuch