Die Kundenrezension bestätigt Deine Voreinschätzung. Vielleicht noch etwas warten und den c63 Grill dann gleich mit Auto dran kaufen?
Beiträge von Kupferzupfer
-
-
Dieser Kangoo mit Stern ist doch eine Frechheit
-
Du sitzt doch eigentlich selbst an der Quelle da beim Chrymler, die nehmen doch auch ständig alte Autos zum Spottpreis in Zahlung die dann mangels Garantiefähigkeit bei BCA vertickt oder an freie Händler weiterverkauft werden.
-
Von Kombi war nicht die Rede
http://ww3.autoscout24.de/classified/279017839?asrc=st|as
So Autos tauchen doch jeden Tag da auf, was 14 Tage oder 4 Wochen drin steht ist halt zu kaputt oder nicht marktgerecht ausgepreist. Frag mal Temo, der kauft seit Jahren immer die billigsten aus dem Netz und so richtig auf die Schnauze geflogen ist er damit noch nie. Bei Autos über 8 Jahren gibts kaum Nachfrage aus dem Ausland, da tun sich viele dann echt schwer sowas zu verkaufen.
-
Der 500 Mopf ist ja nun auch immer neuer und verbraucht nur die Hälfte. Für einen 500er Vormopf mit 5 Gang Automatic (der in etwa so viel verbraucht wie Dein alter e430, also keine Panik) würde ich höchstens 4000 bezahlen, für einen neueren mit 7 G Tronic vielleicht einen Schein mehr. Andere geben ja auch nicht mehr dafür aus.
-
So teuer können die eigentlich nicht mehr sein, glaube kaum dass einer noch soviel dafür bezahlt. Im Autoscout beginnen 2007er bei 11700 VB, tatsächlich bezahlt wird am Ende ja eigentlich immer deutlich weniger.
-
Schön bzw. genial wenn das Getriebe wieder schaltet wie erdacht. Was war denn mit der 7G Tronic an Deinem Auto und was hat Kfz Sönmez instandgesetzt? Ist für andere Nutzer mit so einem Getriebe ja auch interessant.
-
Leg lieber einen Tausender drauf und hol Dir einen Mopf, der hat keine SBC mehr und einen sportlicheren V8 Motor. Wenn Du vorab schon Angst vor Airmaticproblemen hast dann lass den V8 weg, mit E 350 oder E 320 CDI kommt man auch überall hin.
-
Was spricht gegen Elring oder Reinz? Der Krümmer wird halt heiss und verzieht sich oder wird irgendwann undicht, ist normal bei aufgeladenen Motoren. Gibt Innenraumluftfilter mit Aktivkohle, vielleicht hilft sowas ja gegen den Gestank im Stand.
-
Gibts sowas fertig oder muss man die biegen/anfertigen lassen?
-
Geht mir auch so, anscheinend fahren die sogar in Kasachstan und Kirgisien mit DPF.
-
Gibts da nichts für Auslandsmärkte, oder Postversion für Haus zu Haus Betrieb? Die Motoren gibts ja schon über 10 Jahre, sollen da echt weltweit alle Fahrzeuge mit DPF ausgeliefert worden sein?
-
Gibts eigentlich vernünftige Ersatzrohre für die werksseitigen DPF? Zum hohl machen sind die eigentlich zu wertvoll.
-
Knie-, Schulter- oder Hüftgelenkscheibe? Oder meinst Du die Hardyscheiben an der Kardanwelle heckgetriebener Fahrzeuge? Ist selten geworden, dass die kaputtgehen, Defekte kenne ich da nur von lange Gausgelaufenen Baureihen wie w201 und w124 mit gangschaltung.
Wenn ja:
- Nein, wozu soll man ein heiles Teil auswechseln?
- Wenn man mal irgendwas praktisches mit Mechanik gelernt hat ist das ein normaler Schwierigkeitsgrad
- Laien überfordert es vermutlich schon ein modernes Fahrzeug so anzuheben dass man beginnen kann
- Als Zubehörteil kostet so eine Scheibe ab € 25 pro Stück, ein Originalteil (früher 75 DM) vermutlich mehr
- Geübte Schrauber brauchen mit anheben eine halbe bis dreiviertel Stunde, AW Vorgabe kenne ich nicht -
Es gibt jede Menge Chemie die man in den Ölkreislauf oder in den Tank kippen kann. Und es gibt auch alternative Kraftstoffe. Am e10 ist ja bis jetzt allen anfänglichen Unkenrufen zum Trotz bis jetzt auch noch kein Motor gestorben. Bei Dieselmotoren reicht mitunter ein einfacher Ölwechsel um eine drastische Verminderung der Schadstoffwerte herbeizuführen.
-
So eine 1,5 Liter Flasche Kühlmittel mit richtiger Farbe solltest Du schon besorgen bevor Du das wechselst.
-
Rätselraten. Vielleicht eine kaputte Zugstrebe mit ausgerissenem Gummiauge? Hilft wohl nur das Auto anzuheben und zu gucken, mit dem schnellen Mittelklassewagen und dem Fehlerbild längere Zeit durch Autobahnkurven zu ballern dürfte suboptimal sein.
-
Wir reden ja auch von der Vorderachse, da ist alles gleich, die Niveauregelung ist ja nur an der Hinterachse.
-
Kannst Du, mit 1 Punkt kommt er am tiefsten, schau halt was drin ist. Mit der 8,25er Felge wirds ggf. schon Probleme geben wenn Du den voll absenkst.
-
Es gab/gibt 2 Varianten, eine für 4/5 Zylinder und eine für 5 Zylinder mit viel Ausstattung und die R6 Modelle.Schau aber lieber mal unter die Schwellerverkleidungen bevor Du anfängst Geld zu investieren, der Bereich vor den vorderen Wagenheberaufnahmen schaut bei den Mopf 2 Autos da oft krass aus.