Hatte den Fehler mal bei nem W210 ... war das BAS Steuergerät... hat damals 1€ gebraucht bei Ebay gekostet
Beiträge von VETTE87
-
-
Das kommt raus wenn man bei Lemförder nach dem 211 AMG sucht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Also ich versuch mal die Lemförder... kosten ein Viertel der Mercedesteile.
-
Guten Abend...
Hab grad mal nach Zugstreben VA für meinen S211 AMG geschaut.
Laut EPC hat der 55er und 63er andere Teilenummern als die "normalen" Modelle
Bei den ganzen Zubehör Herstellern (Meyle, Lemförder) werden die Teile aber für alle gleich verkauft
Wer hat schon gewechselt? Geht nur OEM oder eben auch Qualität wie Lemförder? (Nein ich will keinen Mapco-Müll verbauen
)
-
Türabläufe frei?
-
Hab mich nach Testberichten nun für den Pirelli P Zero 275/30 19 96Y XL MO entschieden... schauen wir mal was der taugt
-
Was ist denn mit dem Yokohama? also den Advan Sport gabs doch auch in großen Größen? =)
Ne danke... ich bleib lieber bei Conti Michelin oder Pirelli...
-
Hagen ich fahre rundum Conti P6 und bin sehr zufrieden
So war mein Plan... Den Sportcontact 6 wie vorn auch hinten zu fahren... aber leider gibt es den nirgends...
Hier gibts den 2er nach AMG Freigabe
-
Bin nun auf der Suche nach neuen HA Reifen für den E55
Der AMG ist ja abgeregelt bei 300km/h, was er auch problemlos läuft... hohe Traglast sollte gegeben sein, da Kombi
VA sind erst neue Continental SportContact 6 in 245/35 19
bisher (noch vom E500) waren Conti Sportcontact 5P in 265/30 19, die die letzte Porsche-Jagd nicht überlebt haben ( ja, der 911 hat verloren
)
Es sollten laut AMG Gutachten 275/30 19 XL sein ... Freigabe von AMG gibts für den Sportcontact 2 -> https://asp.mercedes-amg.com/certdocs/download/87
Gibt es evtl. Alternativen?
-
ok, also wäre auch aufmachen, rohr rein und wieder zu eine Alternative
-
Hi, was würdet ihr für einen Kat als Ersatz für einen W/S210 E55 vorschlagen?
Vorne links ist der Monolith am zerfallen...
Soll Tüvbar sein
Schweißgerät natürlich vorhanden.
Danke
-
das ist nicht original ...
-
Das ist doch der Versteller der Tumble-Klappen... die sollten leicht laufen...
-
211er Mopf Stern ohne Kranz passt beim 210er... denk das ist der gleiche wie beim 221er
-
Auch das CVT Getriebe hat nen Wandler vor sitzen
-
-
Hallo ihr Benz Spezies
Schwiegermama fährt nen W169 A170 mit Autotronic
Dieser ruckelt recht stark beim einlegen von R oder D .
Und weiterhin immer beim Gas geben aus dem Schubbetrieb raus.
Manchmal nach längeren Fahrten hat man auch das Gefühl, der Wandler würde nicht trennen, spricht er ruckelt/will weiter im Stand.
Auto hat jetzt 58.000km, Getriebeöl incl. Filter hab ich erst gewechselt, was keine Verbesserung brachte.
Fehler sind keine abgelegt.
Und noch nen Bild zur Verdeutlichung
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
hab bisher nur Kenwoods mit Navi verbaut.
Passt natürlich in den 2-Din Schacht vom Comand (Norm).
Musst beim Mopf nur schauen, dass Dauerplus und Zündung an der richtigen Stelle zum Radio liegen.
Ansonsten einfach anstecken, fertig!
-
5mm Plattdn hatte ich auch mal für 25km drauf... schneller als 80kmh hab ich mich nicht getraut zu fahren
-