Beiträge von Tjark_E55

    Hey,
    Q = v * A also Durchfluss = Fließgeschwindigkeit * Fläche. Was ich damit sagen möchte, wenn du 12L/min hast und Fabian damals 22,5L/min gemessen hat stimmt immer noch etwas nicht. Der Durchfluss von 22,5 L/min sollte ja durch einen dünneren Schlauch nicht verändert werden, da du durch den kleinen Querschnitt (Fläche) die Fließgeschwindigkeit nur erhöhst, aber nicht den Durchfluss. Wasserdruck der Pumpe bleibt ja der gleiche.

    Ich würde erstmal alles abbauen was geht, Rad, Auspuff , Spurstange und Luftbalg entleeren.

    Also zum Auspressen habe ich ein Traggelenk Ausdrücker verwendet, diesen kann man benutzen um die Alte buchse um ca 50% herauszutreiben, danach muss der Teil der Buchse, der schon herausragt mit einer Tigersäger oder Winkelschleifer abgetrennt werden, um dann den Rest der Buchse auch herauszubekommen. Klingt Brutal, geht aber echt einfach und schnell.

    Um die Buchse einzupressen hatte ich ein Radlager Werkzeug, dessen Gewindestange passgenau durch die Buchse ohne Exzenter durch passte. Somit eine 50mm Scheibe aufziehen, die Buchse aufstecken, die Gewindestange durch den Achsschenkel schieben, auf der anderen Seite eine Hülse aufstecken und dann noch die Mutter drüber um das ganze kontern zu können. Dann mit Gewalt (Schlagschrauber) reinprügeln.

    Drauf achten, dass jeder Gewindestange 24/7 mit ordentlich Fett beschichtet ist, am besten etwas Flutschi (Spülmittel) um die Buchse und dann eigentlich immer nur gib ihm.

    Das erste Werkzeug (Traggelenk) hab ich gekauft, das untere fürs Radlager ist jetzt nur mal nen Beispiel, wichtig ist, die dicke der Gewindestange, die muss durch die Buchse passen!

    Tragggelenk

    ENVA Werkzeug Traggelenk Abzieher Set 5TLG. Kompatibel mit Mercedes W211 W220 W230 Auspress und Einpress Werkzeug für Traggelenke
    Eigenschaften 5-teiliges Werkzeug Traggelenk Abzieher Set für Mercedes W211, W220 und W230 Modelle Speziell entwickelt, um Traggelenke effektiv abzuziehen und…
    amzn.eu

    Radlager

    DAYUAN 20TLG Radlager Werkzeug Set Radlagerwerkzeug Radnabe Abzieher Ausdrücker Montage Demontage
    DAYUAN 20TLG Radlager Werkzeug Set Radlagerwerkzeug Radnabe Abzieher Ausdrücker Montage Demontage
    amzn.eu

    Toller Umbau. Bin grade selber dran den selben Umbau an meinen C215 600er zumachen und treffe da an paar Hürden.

    1. Der originale Stecker für die Originale Pumpe, hat ein 2 Pin Stecker.

    Die neue Pumpe ein 4Pin Stecker.

    Den neuen 4 Pin Stecker habe ich, aber wird das ganze umgesteckt?

    Schon mal danke für die Antwort, würde mir sehr weiter helfen.

    Gerne die Suchfunktion bisschen quälen, dann findest du auch infos dazu ;)

    Jetzt hab ich etwas mehr Zeit zum ausbauen.

    Als ich also gerade nach 14,5 Stunden geschaut habe hat sich der Wert ziemlich konstant bei 0,032 gehalten

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Dann habe ich erst das Antennenmodul angeschlossen, hat sich nichts verändert nach 2min, somit habe ich dann die DBE hinzugefügt und es sprang auch 2,693

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Nach ca 30sek kam der Wert bei 0,346 an

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Nach 60sek ist der Wert zwischen 0,178 und 0,2 hin und her gesprungen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Dann habe ich angefangen die DBE auseinander zu bauen und habe angefangen die Kabel die aus der DBE gehen zu ziehen. Angefangen mit dem Regensensor und Spiegel

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Weiter ging es mit der hinteren DBE fürs Fond

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Dann wohl der größte Übeltäter das Schiebedach

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Und zu letzt dann die Stromversorgung für die DBE. Soweit bleibt der Wert bei 0,016 springt jedoch ab und zu auf 0,042 hoch

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gestern Abend um 20:30 das Multimeter angeschlossen, um 23:45 noch kein auffälliger Wert.

    heute morgen um 7:15 sah das ganze dann anders aus, der Wer sprang von 0,17 auf 0,2. Somit habe ich dann angefangen die Sicherungen Armaturenbrett Fahrerseite zu ziehen.

    Der Wert sprang auf 0,125 als ich die Türsteuergerät Sicherung Fahrer herausgezogen hatte.

    Dann habe ich die Sicherungen nacheinander im Kofferraum gezogen und bei der Dachbedieneinheit und Antennenmodul sprang der Wert auf 0,04-0,08 herab.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sicherlich nicht… Mercedes ohne Termin schon mal gar nicht. Egal ob du Mitarbeiter mit Leasing Fahrzeug bist oder in dem Laden schon 10000€ liegen lassen hast für Ersatzteile. Auf Anrufe wird nicht geantwortet oder zurückgerufen und bei zwei anderen freien Werkstätten das gleiche, keine Termine nur Stress wegen Reifenwechsel.

    Ich hab das ganze ja nicht erst seit gestern.

    Wenn man DIE BEITRÄGE lesen würde, wüsste man, dass es sich schon seit zwei Jahren zieht, zwischendurch für Monate lang Ruhe ist, es dann irgendwann wieder kommt, es mittlerweile schon die dritte Batterie verbaut wurde und bis heute eine Menge an Kabelschrott/LEDs/Verbrauchern entfernt wurden.

    Es ist nunmal nicht so einfach eben das Nachbauradio oder Licht angelassen gewesen.

    Wenns dich stört und ermüdet, dann entfern die Abonnierung vom Thread, dann müsstest du keine Benachrichtigungen bekommen 😉

    Tut mir leid, mir gehts selber so dermaßen aufn Senkel, dass ich den Wagen schon fast in Einzelteilen verkaufen würde.

    Moin, ich kann dir nur soweit helfen, wie mir bei meinen „Sorgen“ geholfen wurde. Ich habe beim Endoskopieren leichte Riefen im Zylinder gefunden und hatte somit auch schon Bange.

    Jedoch wurde mir geraten, nichts zu unternehmen, denn so lange weder Öl, Kraftstoff oder Kühlmittel in großen Mengen verschwinden, alles in Ordnung sei.

    Mit freundlichen Grüßen Tjark

    Moin Sergej,

    Es ist eine Bosch AGM Batterie mit 95Ah verbaut, mein Ladegerät von Noco hat mir gestern schon mitgeteilt, dass die Batterie durch ist. Daraufhin haben wir mit einem Werkstatt Ladegerät die Batterie für ca 10min mit 11A geladen, wobei das Ladegerät die Batterie „anscheinend“ schon zu 55% um 1,5 Ah geladen hatte (Hoffe ich konnte das richtig wiedergeben).

    Somit sagte mein Kollege, dass die Batterie defekt ist und ich mir vorerst eine neue besorgen soll. Falls das Thema wieder auftritt, müssen wir eine Langzeitmessung durchführen.

    Ich werde heute Nachmittag mir eine AGM besorgen, das Fahrzeug komplett neu anlernen (Verbraucher für 2min einschalten, dann Motorstart) und das ganze dann die Tage beobachten. Falls etwas auffälliges auftritt, geht es weiter.

    Danke euch 👍🏼