Hey Mark!
Ich hoffe du hast gesehen dass du wiedermal recht hattest mit den ET's
Beiträge von AMGDANI
-
-
Es hat geklappt! Vorne 265/35/19 ET 29 - Hinten 295/25/20 ET 38
Nochmals danke für eure Unterstützung!
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img2256ptib8w4q3k.jpg]
-
Einfach die Fettkappe wegnehmen, distanzscheibe drauf, Fettkappe auf die Distanzscheibe, und dann das Rad montieren.
-
Mich auch! Nochmals vielen Dank für Deinen Rat
-
Der Fehler ist seither nicht mehr aufgetreten, und konnte somit mit den genannten Massnahmen beseitigt werden!
-
Hier noch ein paar Bilder von den eingebauten Teilen (Sorry für die schlechte Qualität)
VA
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img2166u9h6i0yez4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img2167v5pkfae4on.jpg]HA
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img2168oikm1a8cwx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img21692v7jpyslbi.jpg][Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img2171v84tner9b1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img2170qwl9ajd3nm.jpg]Gebrochenes Gewinde am Werkzeug (zum auspressen von den Lager am hinteren Querlenker Innen)
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img2174lv029bfu3w.jpg] -
Der Arbeitsaufwand lag bei 5 stunden. ging soweit alles gut.
Folgende Ausrüstung sollte vorhanden sein:
- Gut ausgerüstete Garage mit Lift und Messgerät für Lenkgeometrie
- Presse, (15T hat gereicht)
- Star Diagnose (zum druckablassen an der HA)
- Getriebeheber
- Bohrer 14mm mit Akkubohrmaschine (hintere Querlenker müssen innen von 12 auf14mm aufgebohrt werden!)
- M12-M14 Gewindestange (um das mitgelieferte Auspresswerkzeug für die HA zu reparieren wenn's kaputt geht)Hier die Teile:
VA (für Querlenker + Zugstrebe):
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img2165qxvi09o7ju.jpg]
http://www.fotos-hochladen.net
HA (für Zugstreben):
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img21622e7prhm980.jpg]
Weiteres folgt bald
-
Ich habe nochmals überprüft, mit ET28 und 1-2cm Kotflügel ziehen passt das
-
Ich hab die Buchsen bereits erhalten, werden am freitag verbaut. Fotos folgen demnächt auf meinem Beitrag. Auf das Angebot für eine Sammelbestellung warte ich noch - hab heute mal nachgefasst und Druck gemacht... :hau:
-
Badewanne - die felgen hab ich auch 8,5x19 Et30 mit 245er+ 9,5x19ET31 mit 275er... Das geht Wunderbar, nur sehen die nicht mehr so toll aus, und sind zu schmal:-) (und sind zu schwer)
-
Zitat von »AMGDANI«
Hat der Kollege evtl. einen Kombi? Die Differenz vom Abrollumfang von VA zu HA beträgt dann ca. 2,6% (HA >VA) mit der Originalbereifung sind 1,6% (VA>HA) ... aber schon möglich dass das gehtDer Wagen ist ne Limousine.
Abrollumfang ist an der HA "egal", da die Geschwindigkeitsaufnahme vorne erfolgt. Das ESP (bzw. der Reifendruckverlustwarner) braucht ein paar Meter und einmal/zweifmal neu anlernen, dann ist das kein Problem mehr.Das ist gut zu wissen Danke
-
So, ich hab gestern nochmals probiert mit einer 30er Scheibe, also netto-ET 38.
Im unbelasteten Zustand berührt die Felge den Radhauskasten (Innen - vorne).Nun könnte es sein dass es:
- Im Belasteten Zustand genügend platz hat
- mit netto ET 33 gehtwerde das am Freitag nochmals auf einem Lift testen, und mit dem Getriebeheber belasten
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img2156da6i815k4b.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img21541h26fogcnw.jpg]
-
Hallo Maki
Beeindruckend - der sieht echt hammermässig aus! Danke für deinen Rat.
Genau an diesen Felgen hab ich auch rumstudiert... Fotos von diesem Fahrzeug habe ich im Netz schon mal angetroffen, glaub aber auf einem anderen Forum.Lg Dani
-
Hallo Micha, danke für den Tipp - ich schau mal was morgen rauskommt
-
Hallo Mark
Ganz genau die!
Hat der Kollege evtl. einen Kombi? Die Differenz vom Abrollumfang von VA zu HA beträgt dann ca. 2,6% (HA >VA) mit der Originalbereifung sind 1,6% (VA>HA) ... aber schon möglich dass das geht
Ich hab gestern kurz mit Netto-ET 38 (ist auch meine Wunsch-ET) versucht und dachte das geht nicht..nun, genug theorie, ich dreh mal eine provisorische 30mm platte und versuche es nochmals
Hab inzwischen noch beim Felgenhersteller Schmidt was gefunden: 11x20 mit ET 41 - ES MUSS ALSO GEHEN!
Vielen Dank, für deine Hilfe!
-
Vielen Dank euch allen!
Hab's soeben überprüft... ET 39 reicht nicht für Innen nicht... ca 28 geht dann sicher. Radhäuser müssten auf jeden fall gemacht werden, ca. 1,5 cm, bördeln reicht da nicht
-
Hallo zusammen
Weiss jemand von euch ob beim w211 11x20 ET 30-35 mit 295/25 an die Hinterachse passen?
Vielen Dank für eure Hilfe
-
Ich bin auch für den Heissluftföhn! Hab ich schon paar mal gemacht.. Wird auch schön gleichmässig
Du wirst Staunen !!! -
Die Vernunft sagt W211 320 CDI :pieks: Vom Design her würde ich aber den W212 (zb 250er) vorziehen
-
Gestern habe ich ein Lager der Zugstrebe zerlegt. Dieses ist mit Öl gefüllt, und hat Kunststoffeinlagen welche die Bewegung horizontal begrenzen:
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/foto15gxp7z4vf8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/foto2rv8n5soimz.jpg]