Von Ersatzteilen dieser Firma hört man echt selten positives ...
Schön das die Odysee für dich ein Ende hat ![]()
Von Ersatzteilen dieser Firma hört man echt selten positives ...
Schön das die Odysee für dich ein Ende hat ![]()
Logo - muss sich natürlich für dich / euch lohnen.
Vielleicht in ferne Zukunft. ![]()
Gruß
Sehr coole Nummer Evgeny!
Gibt es mittlerweile Planungen bzgl. M156 Shortys?
Müsste das Steuergerät nicht so schlau sein und merken, wenn sich der Motor nicht bewegt? (zu geringer / kein Strom)
Es gibt verschiedene Steuergerät einzeln:
A 0038205826 Kurvenlicht
A 0028202326 Xenonsteuergerät
A 219 820 25 26 Leuchtweitenregulierung
In der Bucht gibt es auch Stellmotoren Hella 734857-02,
Aber ob die passen...
Welche Reifen sind drauf ?
Gibt's dafür ne abe für DEIN Fahrzeug?
Aktuell 9x20 ET 35 und 10,5x20 ET 33
Bzgl. La Chanti
Hatte ich auch auf dem Schrim, Erfahrungsberichte bzgl. Qualität sind Z.T. so lala weshalb des MB Design wurde
ABER
wenn du die LC nimmst MUSST du Bilder reinstellen!!! ![]()
Da hätte ich mir die anderen 8 Seiten sparen können
.
Trotzdem bleibt für mich der Punkt: Muss ich eine Endstufe verbauen, weil die Nachrüster keinen integrierten Verstärker haben / ein Anschluss der Lautsprecher sonst nicht möglich ist oder ist das bloß "nice to have"?
Ich muss nochmal für Hifi Dummies nachfragen.
Was brauche ich beim Einbau eines Android (skyshadow) in der Kombination mit dem HK System, wenn ich nicht mit einem LWL Adapter arbeiten möchte ?
Radio inkl canbus adapter
Fertiger Kabelbaum nach hinten verlegen und dort die Boxen / Anschlüsse vom AGW anschließen.
Brauche ich zwingend weiteres Zubehör?
High low Adapter, Endstufe etc.
Funktioniert bei dieser Variante das Geheimfach noch?
Wäre über euren Input dankbar ![]()
Gruß Steve
slobo jetzt erkenne ich es auch, vorallem auf der HA, danke für die Bilder. Der Tankstellenblickwinkel brachte die Erleuchtung!
Männers! Auf dem Kalender sehen die BBS nicht allzu koncav aus
.
Hatte damals auch für keinen cls concave gesucht. Im Endeffekt sind es MB Design kv1 geworden.
+ ABE für viele Modelle
+ bekommt man gut gebraucht
Hatte auch La Chianti auf dem Schirm, gibt aber vereinzelt schlechte Erfahrungen zu den Dingern.
Einer der schwarzen E55er hat auf Yapan Racing umgesattelt. Stehen dem Auto auch ganz gut.
Kommt das Vorallem bei den Vormopf Einheiten vor oder gibt's die Problematik auch für die Nachfolger?
ZitatDie angesprochene Lösung von HMS für den M156 mit den geänderten Ausgängen
Meinte tatsächlich die Mcchip-dkr Variante. Danke für den Hinweis mit HMS. ![]()
Mit welchen M156 Shortys hast du denn Erfahrungen, gut wie schlecht, sammeln können?
Habe nichts der Richtung gelesen. Aber falls du die Haman Kardon Anlage im Auto verbaut hast, ist es leider mit etwas mehr Aufwand verbunden das Radio zu wechseln.
Cls hat im Handschuhfach oben links einen Aux Anschluss
Persönlich würde ich die Variante Kümmer bevorzugen, mit der ich die wenigsten Probleme bekomme mit der Rennleitung oder Tüv bekomme. Das dürfte Shorty + Serien Vor und Nachkat sein.
M113 soll ja mit fehlenden Vorkats die Asu schaffen, keine Ahnung wie das bei dem M156 ist. Gibt Tuner die den Aufwand betrieben und die Serienkrümmer am Flansch vergrößern. Bringt wohl auch Leistung, aga bleibt Serie, ist aber auch nicht so das Wahre...
Shorties gibt es zumindest seltener im Netz als die Langen. Wäre vielleicht eine Möglichkeit, da etwas vom Kuchen zu bekommen.
Gibt mit Sicherheit nicht nur 113 Fahrer die sich freuen, dass ihr die kurze Variante im Repertoir habt.
Ich würde einen Satz MSC shorty nehmen ![]()
Kann natürlich nur für mich sprechen
C41 Anatoli DuDe DerLeomitmBenzer blackandwhite Niyu64 etc.
Wie sehr ihr das?
Sehr cool Evgeny - da werden sich einige freuen, dass ihr sowas im Angebot habt!
Ihr plant nicht zufällig Shortys für den M156? ![]()
Wäre auch zu einfach gewesen
. Das Projekt wird erstmal verschoben.
Danke für euren Input!
Wenn ich die vorherigen Seiten richtig verstanden habe, gibt es bei W211 / C219 3 Möglichkeiten um von NTG mit HK auf Android umzurüsten:
1: Android Radio + LWL Adapter -> letzterer kostet rund 100€
+ Weniger Aufwand
- eventuell schlechterer Sound
2: Android Radio + Verlegen Kabelbaum vom Radio in den AGW Im Kofferraum
+ bester Sound durch Nutzung DSP vom Android
- größter Aufwand
3: Android Radio mit LWL Anschluss
+ geringster Aufwand
- keine Soundverbesserung, weil keine Nutzung des DSP vom Android
- zum Teil Geräte mit schlechter Ausstattung
Zu Punkt 3:
Die Variante 6GB Ram + 128GB Rom von Skyshadow gibt es mit integriertem LWL (8Kern + Android11+ Wireless Carplay / Android Auto)
So hätte man eine aktuelles Android mit keinen Soundeinbußen und wenig Aufwandverbaut.
Aktuell gibt es das so bei Aliexpress:
Das sollte doch soweit passen?
Klar 9XX€ ist ein Mondpreis, aber ist das wirklich günstiger als sonst?
Gruß Steve