Mit der Kotflügelkante das ist echt ein Problem. Mit Serienbereifung steht das Rad wirklich hässlich weit drinnen und legt man ihn tiefer und macht nur 10mm Spurverbreiterung pro Rad drauf, schleift es an der Kotflügelkante im vorderen Bereich. Normalerweie müsste man die Kante bördeln und mit Spurverbreiterun fahren damit es einigermaßen gut aussieht.
Wie tief dürfen den eure Gewindefahrwerke laut Gutachten eingestellt werden? Der Abstand von Radnabenmitte bis Kotflügelkante wäre interessant. Ich mess die Tage bei mir nach, weis jedoch das mein H+R Gewinde laut Gutachen noch 10mm tiefer eingestellt werden darf. Das Einstelmass wird dort direkt am Federbein ermittelt zwischen Stabi Befestigungspunkt und noch einer anderen Stelle.
Mfg Tim