Dann werde ich das auf diesem Weg herausfinden müssen...
Beiträge von spaetbremser
-
-
Dazu müsste ich erst mal wissen, was benötigt wird...
Genau darum geht es ja.
Die restliche Schaltung ist zu 99% identifiziert. Nur eben dieses Teil nicht und ohne läuft das ganze Ding garnicht. -
-
Hier mal ein Bild:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo zusammen.
Ich habe in einer Schaltung einen unbekannten SMD- Transistor.
Ich habe identifiziert, dass es ein NPN-Transistor ist.
Wie kann ich rausmessen, welche Verstärkung der Transistor hat? Bzw wie kann ich den genauer identifizieren?
Da bin ich mit meinem Laienwissen in Elektronik überfordert.
Kann mir da jemand helfen?
Denn der örtliche Fernsehfachmann kann mir da nicht helfen.PS: der Transistor ist in der Schaltung eingelötet und zwischen Basis und Kollektor ist ein Widerstand vorgeschaltet/eingelötet.
-
Achtung!
Du musst erst Fehler löschen, bevor du wieder die Zündung anmachst.Alternativ mal die Hauptbatterie für 20 sek abklemmen und Licht anschalten (so wird der Reststrom im System aufgebraucht). Danach ist der Fehlerspeicher auch geleert.
Und zwar nach jeder Arbeit an System muss das gemacht werden.
Denn das sind Fehler, die explizit gelöscht werden müssen.
-
Probier erst die Sicherung im Beifahrerfussraum, dann das Relais u d dann ein gebrauchtes Batteriesteuergerät.
-
Hallo zusammen.
Wer kann mir sagen, was das für elektrische Bauteile sind auf dem Foto?
Sind wohl SMD-Bauteile, die ich auf einer Platine gefunden habe und nicht identifizieren kann.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Mit Backofenreiniger einsprühen, einwirken lassen und dann saubermachen.
Danach mit Feinschleifpaste und Tuch oder Maschine polieren.
-
Für welches Auto suchst du die?
Bei AMG mit 300+km/h wird es da schon schwierig mit Traglasten.
Auf dem E55 geht in 245/30/20 nur der nankang, weil 95Y.
Und hinten nur der Conti 5P in 295/25/20 mit Sonderfreigabe.Beim C63 müsste man mal die Achslasten sehen.
Ich bezweifle allerdings, dass da 90Y oder 91Y vorne reichen.
Und das haben alle anderen 245/30/20 außer dem nankang. -
Lass doch Originale Black Series-Bleche einschweißen.
-
Vielleicht hast du auch ein Steuergerät, das nicht schlafen geht.
Ich würde 2 Dinge tun:
1. Batterie checken lassen
2. gruppenweise Sicherungen ziehen und beobachten, was passiert. -
Ich bekomme die Neuteile zum Tauschpreis ohne Rücknahme des Altteils.
Preis steht oben. -
Gibt's im Tausch und ohne Tausch.
-
-
-
Für einen W211 AMG kostet mich so ein Federbein etwa 750€ für vorne
(Stand 11/2015) -
-
-
ne SBC kommt schon mal, allerdings da eher 1500€ in der Hinterhand haben.
Und sicherheitshalber nochmal 1000€ für ein Airmatic-Federbein (Serie beim V8).
Ansonsten relativ stressfrei, komfortabel, und auch gebrauchte Ersatzteile sind recht günstig.