Bei der Limousine sind beide Seiten gleich.
Beim Kombi muss man schauen.
Beiträge von spaetbremser
-
-
-
Genau deshalb wollte ich einen mit FBS2 ohne CAN bis 1996.
-
Druckspeicher defekt?
-
Hallo zusammen.
hat schon mal jemand einen 190er (W201) auf den 230 Kompressor-Motor (M111E23ML; 111.975 HFM) umgebaut aus einem W202?
In einigen Foren hab ich da vieles gelesen mit Umbauten.
Die haben aber alle den M111KE23ML aus dem W202 MOPF genommen (111.975 ME) genommen mit CAN-BUS-Technologie.Meines Wissens bekam der 202 erst zum grossen MOPF den CAN und fuhr bis 1996 ohne CAN , dafür mit HFM-Steuergerät rum.
Hat da schon mal jemand drüber nachgedacht den in den W202 zu transplantieren?Wie erfolgt die Geschwindigkeitsaufnahme beim W201 und beim W202 vorMOPF?
W201 hat ne Tachowelle, oder? wo ist die angeschlossen? Diff? Getriebe? -
Wäre das mit der Klimakülung nicht auch möglich beim C63?
Ist grundsätzlich bei allen aufgeladenen Motoren möglich. Allerdings ist der aufwand seeeehr hoch, wenn du was vernünftiges haben willst. Und du brauchst die Kapa im Klimasystem (Kompressor-Grösse, Kondensatorgrösse...)
-
Theoretisch wären 245/30/21 und 275/25/21 ginge theoretisch.
Allerdings reicht die Traglast für >280km/h aus.
Eine Anpassung des Tachos ist auch notwendig.
Und eine Höherlegung des Fahrzeugs aufgrund größerer Reifen ist dann auch automatisch mit dabei.
-
Echt?
W211:
Serie: 245/40/18 und 265/35/18.
max bei mir (weil die hinteren Felgen so schmal waren): 265/30/20 und 285/30/20.
nen Kumpel hat sogar 305/25 draufbekommen an der Hinterachse.CLS:
Serie: 245/40/18 und 275/35/18
Max, was ich bisher sah: 285/25/20 und 315/25/20. Dafür mussten dann aber (nur) Kanten umgelegt werden... -
Die wandler-Variante aus dem E/CLS63 müsste theoretisch machbar sein.
-
Man darf hier nicht nur die Motoren miteinander vergleichen!!!
55K: 5-Gang Wandler-Getriebe mit 2,65er Achse (Ausnahme ist der CLK-DTM und der SL)
M157: 7-Gang MCT-Getriebe mit 2,82er Achse...
Das sind etwa 15% mehr Radmoment bei identischer Leistung nur durch den Triebstrang (= 75PS in der 500PS-klasse auf den identischen Triebstrang umgerechnet)
Zudem kommt die NAK beim MCT dazu, die etwa 30% weniger Massenträgheit besitzt. Sind gefühlt auch locker 20-30PS (weil der Motor weniger Energie in die Beschleunigung des Motors investieren muss) und die noch kürzeren Schaltzeiten.
Ausserdem ist das NAG2 verlustärmer als das NAG1, was auch 5-10PS am Rad in der 500PS-Klasse ausmacht.
Interessant wäre ein Vergleich von 55K und BT mit identischem Triebstrang.
Sprich ein MCT und 2,82er Achse im E55... -
Sehr ungewöhnlich.
-
Hast du was codiert?
-
-
-
Hitzerisse sind an sich auch nichts ungewöhnliches.
Nur eben bei einem eher vorsichtigen Fahrer nach 3.000km schon.Und das gequietsche ging garnicht.
-
Brembos sind Schrott!
Neulich an einem E55 fast neue Brembos nach 3000km rausgeschmissen, weil quietscht und Hitzerisse (Familienkombi, der nicht so derbe bewegt wird).Ich nehme nur Originalteile.
Scheiben werden übrigens von Mercedes selbst produziert.Für 470€ inkl Versand kann ich komplett Originalteile für VA bestellen inkl Sensoren.
-
Soviel Aufwand wollte ich eigentlich nicht betreiben.
Und ich müsste auch erst mal schauen, ob das dension an das Audi-Radio drangeht. -
Für hinten passt die Teilnummer.
Ich würde dann aber gleich die Kleinteile (Schrauben, Muttern, Scheiben...) mit wechseln....2x A211 326 68 00 - Stoßdämpfer Hinterachse
2x A202 326 01 68 - Gummipuffer
2x N910 105 010 015 - Schraube M10x100
2x N913 023 010 002 - Mutter M10
2x A202 326 00 76 - Scheibe
2x N910 118 010 003 - Mutter M10
2x A210 326 04 68 - Gummipuffer
_________
Kann ich mit Originalteilen anbieten für 860€ inkl Versand.
Listenpreis liegt laut onlineteile.com bei 1360€Mark aus D hat genau das vor 2 Monaten bestellt und bekommen.
-
Hallo zusammen.
Fraule will in ihrem Audi gerne mit Bluetooth Lieder vom Handy hören.
Da mir da ne Umrüstung auf ein anderes Radio zu aufwändig ist, dachte ich an einen A2DP-FM-Transmitter gedacht.Dummerweise ist die 12V-Dose unter der Armlehne, sodass ein direkt einzustöpselnder Transmitter blöd ist.
Ich hätte am liebsten einen mit Kabel, sodass ich das Bedienteil frei positionieren kann.
Hat mir da jemand ne Empfehlung?
-
Bei 20" muss man beim CLS / E55 ein bisschen aufpassen wegen der vmax.
Bis 270km/h gibt's keine Probleme.
Ist der Wagen schneller, gibt's Probleme mit der Traglast der Reifen.Darum fahren alle mit schnellen AMGs-PKW (also keine SUV) mit Ausnahme S und CL maximal 19".