Sollte man auf Rechtsverkehr codieren lassen.
Beiträge von spaetbremser
-
-
Nur Halter und Scheiben vom CLS.
-
Der W212 hat entweder 360x36 Stahl oder 402x39 Carbon-Keramik.
Es passt Plug&Play die CLS biturbo-Bremse 390x36 mit anderen Scheiben und anderen Haltern.
Halter C63 passen nicht an W212 oder C218.
Ob die hintere Bremse passt, kann ich nicht sagen.
W212 und C218 als AMG haben hinten 360x26 auf 4-Kolben bei der Stahlbremse.
-
Die beste Methode ist der Meßstab.
Die Sensoren können kaputt gehen.
-
-
Wenn eine vordere ausfällt, übernimmt die hinter dem Kat eine Ersatzregelung...
Deshalb IMMER die hinteren Sonden einsetzen und Ggf die Diagnose ausschalten, wenn Sportkats verbaut sind.
-
ABC kann auscodiert werden.
Fehlermeldung wird es geben, fahrbar wird er auch sein.
-
Teilenummer auslesen.
Ich kenne so einen schnellen Limatod nur in Verbindung mit MOPF-SAMs und vermutlich falscher Codierung der Limaregelung.
-
-
Wurde der SAM-Fahrer getauscht?
Ist vielleicht ein SAM vom MOPF eingebaut?
Denn nur in dem Zusammenhang kenne ich schnelle Lichtmaschinentode
-
gibt es nicht schon airrides für den W220?
-
Kannst du die Teilesätze in Stücklisten zerlegen?
-
Mit der SBC ist quasi alles kompatibel!
Es gibt Modelljahresabhängig eine Hydraulikeinheit für alle Motorisierungen inkl AMG und AMG-PP.
Ich fahre 400er Scheiben auf 6-Kolben vorne und 360er Scheiben hinten.
-
Da airrided dich jemand oder hat es zumindest vor...
Hab ich recht!?
-
Die Werte erschienen plausibel, für das Steuergerät waren sie das auch.
Erst nach dem Hinweis eines Fremdfabrikatmeisters hab ich da überhaupt erst hingeschaut.
-
Man hätte es erkennen können in den Istwerten, wenn man darauf geachtet hätte.
Da ist nämlich der Temperaturwert nach Kat niedriger als vor DPF. Was logischerweise nicht sein kann.
Am besten beide ersetzen.
-
Sättel vom W221 passen nicht!
-
Logbuch:
Abschließender Bericht:
Nach Tausch des Temperatursensors nach Kat und der Lambdasonde sind die Probleme behoben.
Keine Ölverdünnung mehr und kein ständig verstopfter DPF.
Regenerierungsintervall stieg wieder auf ca. 1000km, wie es sein soll.
-
Größere Bremse:
Sportpaket vorMOPF: 330x32
Sportpaket MOPF: 350x32 = E420/E550.
4-matic und Heckantrieb sind nicht kompatibel untereinander.
Nachtragen geht bei MB nur, wenn es den Code damals auch in deinem Modell zu bestellen gab.
-
Hast du Facelift-Scheinwerfer nachgerüstet?