Beim 211er blasen die aus den Sitzbezügen.
Beim 219er meines Vaters auch.
Beim 211er blasen die aus den Sitzbezügen.
Beim 219er meines Vaters auch.
Vorher ausprobiert, sie ziehen die Luft rein
von welcher Seite?
Die OBD-Dongles können nur OBD-genormte Signale auswerten.
https://en.wikipedia.org/wiki/OBD-II_PIDs
Hier siehst du die genormten PIDs.
Du brauchst also für dein DASH-Command die entsprechenden CAN-Adressen.
Öltemperatur (ME), Getriebeöltemperatur (EGS), Ladedruck (ME) und Ladelufttemperatur (ME) sind möglich.
Fahrzeug GPS wird schwierig, weil nur im MOST vorhanden.
Raddrehzahlen bzw. Geschwindigkeitssignal aus Berechnung sollte machbar sein, wobei ich nicht sicher bin, ob das über OBD-Schnittstelle in entsprechender Auflösung (ich denke 100hz sind erforderlich; bei 10Hz ist die Toleranz bei min. 0,1s) möglich ist. Auf dem CAN direkt ist das berechnete Geschwindigkeitssignal mit 500Hz vorhanden.
Öldruck ist nicht möglich, mangels Öldrucksensor.
Nachdem wir alle Ricos Vorstellungsthread überrennen, schlage ich vor hier ein neues Thema aufzumachen.
Könntest du den „Spam“-Teil aus Ricos Vorstellung hier her verschieben?
Ein Nexus 9” ginge gerade so zwischen die außenkanten der Lüftungsgitter.
Nun ja...
Das comand hat 6,5”.
Wäre da nicht ein 9” oder 10” cooler?
Eine sehr interessante Idee mit dem Tablet.
Bietest du ein solches Tablet konfiguriert an?
Hallo zusammen,
gibt es die 55er auch Serie mit ner Sperre? Wenn ich bei mir eine Seite drehe dreht sich die andere auch.
Gruß Nino
Es gab andere Achsübersetzungen und Sperrdiff beim E55 nur im Performance Studio in Affalterbach.
Genauso wie Standheizung und AHK.
Guck seitlich durch die Seitenwellenbohrung!
Ein Bolzen: ungesperrt
Bolzenkreuz: gesperrt.
Es gibt 2 verschiedene Allradvarianten:
Klassisch 45:55%.
Das Diff vom Verteiler kann dauerhaft 0,3% Drehzahlunterschied vorne zu hinten.
Bei mehr frisst es auf Dauer.
Und es gibt für Rechtslenker und AMG 33:67
Das kann Mischbereifung 255/35/19 und 285/30/19.
Du hast nur 3 Sensoren.
VL, VR und hinten.
Wenn du die vertauschst, steht der Wagen schief.
Ich hab US... Meiner ist aus Blech wegen ULEV-Zerti...
Leg ihn doch wieder richtig nach oben.
vorne sind es ca 68,5cm vom Boden bis zum Kotflügel durch die Radmitte in Komfort.
hinten auch in etwa.
Die Werte sind Fahrzeugindividuell.
es bringt also nix, wenn du andere Werte nimmst!
Es gibt keine Standardwerte für die Baureihe.
Hallo.
Mal so ne Frage zwischendurch...
Hab jetzt ja insgesamt so knapp 5l ntk Volumen wenn man alles zusammen rechnet....
Meinst du es würde Sinn machen da schon ne klimakühlung zu integrieren oder Bedarf es da weitaus mehr Wasser damit die Sache effektiv wird
Hast du da schon Erfahrungen mit gemacht?
Eine Klimakühlung muss ein Volumen runterkühlen können.
Sozusagen im Vorlauf.
Je größer das Volumen, desto besser
Ich habe Zusatzvolumen von 5-30l schon verbaut in unterschiedlichen Aufbauvarianten.
Je kälter und größer das Volumen ist, desto länger kannst du davon zehren.
Und realistisch: wann kann man länger als 10 min wirklich Vmax >320km/h wirklich fahren!?
Ist wie bei Bugatti:
Michelin sagt: nicht länger als 20min am Stück mit 400km/h, sonst drohen die Reifen zu platzen.
Und glücklicherweise ist nach 15min bei Vmax der Tank leer...
Bei SBC besser nicht.
Da sind halt auch 70+ Verbraucher wach...
Und du bekommst damit auch eine 100Ah-Batterie wieder ordentlich geladen, wenn die richtig im Keller hängt.
Ich hab auch ein ctek da.
Ist okay, wenn man was macht.
Wenn die Batterie aber im Keller ist, wird es damit schwer die nötigen Ladeströme zu generieren.
Mein E55 hat im Leerlauf mit leerer Batterie 70A-Ladestrom!!!
Man verwendet für den kleineren NT-Kreislauf auch keinen großen 2-3l-Behälter...
0,5l reichen.
Und da gibt es zahlreiche Optionen!
- Motorrad
- Peugeot 3-0-irgendwas (hatte ich an meinem cleanen Golf 3)
- Volumen im biegeträger mit Stutzen nach oben...
Klimakühlung macht übrigens nur Sinn, wenn man ein ordentlich großes Zusatzvolumen hat, damit man auf ausreichend kaltes Wasser zurückgreifen kann.
Und jetzt nochmal die Aufforderung:
Was möchtest du verändern (es ist ja nicht nur das trennen des Kreislaufs)?
Dann kann man auch gezielter sagen, was Sinn macht und was nicht.
Denn so wie Fabian bereits sagte: du wirst kein kompetenteres Forum finden für den Motor als dieses.