Schwachstellen Motor:
- Siehe Servicebibel
- Ventildeckedichtungen
- hinterer KW-Simmerring
- Kurbelwellenrad ist verschlissen (bei EU-Fahrzeugen etwa nach 180-200tkm
Schwachstellen Fahrzeug:
- SBC irgendwann verschlissen, muss professionell überholt werden. Dafür finde ich es die geilste Bremse der Welt
- Kraftstoffpumpen sollten regelmäßig gecheckt werden
- Fensterheber sind "anfällig". die gehen mit häufiger Türöffnung und die 10mm gerne mal kaputt.
- Airmatic: Die Federbeine können kaputt gehen, die Dämpfer werden zum Tausch mit 200tkm von MB empfohlen. Identteile von Bilstein gibt es.
- Airmatic: Relais alle 2 Jahre tauschen.
- Fahrwerk: Die Buchsen sind nicht die stabilsten und man kann eine Achsrevision vorne alle 100tkm einrechnen.
- KeylessGo-Türgriffe: Gehen gerne kaputt und können mittlerweile für rund 100€ repariert werden.
- Leuchten vorne: Die Reflektoren verbrennen mit der Zeit. Es gibt Möglichkeiten die Scheinwerfer überholen zu lassen oder selbst die Reflektoren zu tauschen. Reflektoren kann man zB bei Scheinwerferklinik neu beschichten lassen.