Moin,
Es gibt nicht zufällig etwas für den M111ML im slk 230?
Die Dinger sehen lecker aus und die originalen sind nicht so prall.
Gruß
Christian
Hallo Christian
Nope, Nix für M111.
Gruß
Evgeny
Moin,
Es gibt nicht zufällig etwas für den M111ML im slk 230?
Die Dinger sehen lecker aus und die originalen sind nicht so prall.
Gruß
Christian
Hallo Christian
Nope, Nix für M111.
Gruß
Evgeny
Abend Leute
Wir haben unser Portfolio etwas erweitert .
Demnächst verfügbar
R129 M113 Fächerkrümmer.
Fahre das Motul 5w50 ob das normale oder V300 seit fast 2 Jahren und bin Mega zufrieden!
Moin!
Das Ganze sollte schon standfest sein. Bin was diese Teile angeht nicht so im Thema, irgendjemand eine Empfehlung wo ich eine Pierburg bekomme und welche Teilenummer draufstehen sollte ?
Danke!
Matt
Sehr coole Nummer Evgeny!
Gibt es mittlerweile Planungen bzgl. M156 Shortys?
Nope , zu wenig Anfrage!
Und momentan ist das für mich nicht drin das alles selbst vor zu Finanzieren!
Andere Baustellen haben Vorrang.
Grüße
Hallo Leute
Kleines Update: für w210 M113 haben wir jetzt auch die Shortys im Angebot !
Grüße
Evgeny
Hallo Helmut347 wir sind ein in „kleines, familiäres” Forum und begrüßen es wenn man sich erstmal Vorstellen tut!
In der Rubrik Vorstellung kannst du gerne was zu deiner Person und deinem Kfz erzählen, Bilder vom KFz sind auch gerne willkommen.
Hast du dich vorgestellt, bin ich mir mehr als sicher das dir bei deinem Problem hier geholfen wird .
Grüße aus Brandenburg
S211er Anschreiben , er kommt aus Berlin !
Jeder Zeit gerne , dafür sind doch hier !
Nein gibt nichts konkretes da die Shortys ein relativ neues Produkt ist und in Russland niemand sowas fahren will ,es wurden Lediglich Anpassung Test gemacht da sie für mehrere Modelle Verfügbar sind. Die Shortys sind ein reiner Produkt für den Deutschen / Europäischen Markt .
Abgastemperatur beim OEM Flansch?
Grüße
Mal mit anderen Worten zu sagen , die Preise die du siehst, sind Innlands Geschäfts Preise!
Also ich bin auf der Seite mit Preisen in Rubel gewesen und wenn ich die Preise umrechne komme ich inkl Versand und Zoll - sofern die Versandkosten stimmen - auf +-970,-
Deshalb die Frage...
Wenn du direkt mit Rubel bezahlen tust ist die Summe ja kleiner ist schon Richtig, ist dann Inland Geschäft ! Sobald kein Innland Geschäft ist kannst du NUR in Dollar oder Euro bezahlen , da wird das Automatisch Teuerer da wir dein Geld wieder in Rubel umwandeln müssen zum Tages Kurs der von Tag zu Tag sich wechselt !
Und die 970+- sind Mit Russischen Zoll kosten da sind deine 19% MwSt noch nicht drin die du bezahlen musst wenn du sie bei deinen Zoll abholen tust !
Die Versand kosten die dir berechnet werden sind leider auch nicht Aktuelle , da DHL in Russland nicht mehr tätig ist und wir Versand kosten selbst abfragen müssen und das dann dem Kunden mitteilen!
Auf den Bilder siehst du nur die Kosten für die Short Krümmer in Rubel = Euro
Grüße
Grüße
Also
Für die Shortys zahlst du auf der Web Seite 899 Dollar dazu kommen 200 Dollar Versand da Logistik um 50% teuerer geworden ist, kommst du auf eine Summe von 1099 Dollar , das musst du ins Euro konvertieren und auf die Summe noch 19% MwSt rechnen müsste +- 1238,89Euro Wechselkurs Stand heute!
Dazu kommt noch das gewisse Zoll noch Zoll Gebühr berechnen ( nicht jeder Zoll) wie hoch sie sind kann ich dir leider nicht sagen , ist von Bundesland abhängig.
Unabhängig davon kannst du die Krümmer eh nicht direkt Bestellen weil 1. Russland ist Sanktioniert ( Metalle aus nicht EU Land)
Und 2. wenn du ein Bestellung Platzierst landet sie automatisch bei mir ,weil ich für DE/ EU zuständig bin!
Wenn du sie bei mir direkt bestellen tust kosten sie offiziell 1200 Euro inklusive allem! Für Forum Mitglieder kosten sie 1150 Euro inklusive allem!
Grüße
Evgeny
... für den C43 würd ich mal Bedarf anmelden.
CU
Roland
Für 63mm Flansch leider nicht vorgesehen , nur halt mit OEM Flansch wird es in Zukunft für C43 geben .
Sorry Roland
An den kurzen Fächern mit 63mm Flansch habe ich Interesse bzw. würde einen Satz nehmen. Gut wäre, wenn die Flansche zum Anschweißen an die Kats dabei wären, dann muss man mit dem ganzen Geraffel "nur" noch zu einem fähigen Menschen, der das ordentlich anschweißt bzw. montiert.
Wenn du noch 3 Interessenten findest , kann ich sie Produzieren lassen!
Grüße
Evgeny
912 Ansaugstutzen ist für 80mm DK das wird mit einer 82mm DK und eine M273 Teile Nr nicht funktioniere da die 82mm ganz andere Befestigungs Position hat!
Wenn du auf Prüfstand Abstimmen tust ist das top , sonst melde dich bei kaype er macht dir eine vernünftige Software fertig!
Und bezüglich KW Pulley schreib da den spaetbremser an er mach größere gedämmte auf Original KW Rad rauf.
Grüße
Hallo Martin
Für die 82mm DK brauch noch ein Plastik Ring von King Rodriguez und eine Adapterplatte mit Schrauben.
dazu brauchst du noch ein Y-Stück vom SL EVO damit das alles vernünftig sitzt!
Und bei der Pierburg CWA 100 gibts auch Unterschiede.
Grüße
Bei unseren 203CL sind die Zahnräder so durch das nach dem öffnen des Schiebedachs/ Pano ich es nur manuell zumachen kann weil es kaum greift durch die Abnutzung der Räder!
Das Schreiben von MB haben wir auch erhalten.
Hallo Dimon
Stele dich doch erstmal vor!
Wer du bist was für ein Stern du fährst , Bilder sehen wir hier gern.
Wir sind ein kleines Familiäres Forum , einfach mit dein Problem hier so reinplatzen sehen wir nicht so gerne!
nach deiner Vorstellung bin ich mir sicher das dir bei dein Problem geholfen wird!
Grüße
Evgeny