hier die Anleitung, die Seite ist an sich auch super für den M103. Ich habe damit schon 2x M104 (gleicher Block) zerlegt
Theoretisch brauchst due einen Gegenhalter (die 1 auf dem Bild im Link). Ich habe mir einen gebaut aus 4 mm Federstahldraht. Falls du was passendes zum Biegen hast, kann ich ein Foto mit dem Maßen machen (oder du googelst nach 1035890040).
Falls du den Riemenspanner aufmachen willst, müst du höhisch aufpassen. Der geht nächmlich nach rechts, bzw. nach rechts wird er lockerer. Meisten sind sie ausgenudelt und packen danach nicht mehr. Also wenn es geht, lass den Keilriemen noch dran.
Grüße
Ogi
P.S. Zentralschraueb vom Visko ist normales Rechtsgewinde, also wie üblich nach links auf.