WOW, das kommt mir gerade recht
Beiträge von Adrian1232000
-
-
-
Sieht leider sehr stark nach dem Problem aus. Mein Cousin hatte genau die selben Symptome.
Weiteres siehst du in dem Thread:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das Erstatzteilkit hatten wir Original von Mercedes aus der Bucht für ~350 Steinchen
-
Würde mich auch interessieren
Hab ein änliches Phänomen mit dem Deckel bei Zyl. 4 hinten.
-
Falls M8 dann die A000 990 2552 (waren aber nicht ganz billig vor 5 Jahren. Auf der Schraubenseite musst du sie dann noch spreizen damit sie wider im Krümmer fest werden. Siehst dann schon wenn du die alten rausschlagen musst und die neuen einfach so erstmal reingeben.
Gruss
Hey
war heute beim und habe mir die Schrauben und die Muttern mit der Teilenummer die du mir gegeben hast auf Morgen früh bestellt. Habe für 4 solcher Muttern 12€ bezahlt was noch in Ordnung geht für mein empfinden .
Zu der Spreizgeschichte habe ich mich dann noch mit einem Meister unterhalten und dieser meinte das ist nicht nötig und es würde reichen einfach die Mutern mit der Schraube zu verbinden und anzuziehen.
Werde das Morgen auf alle Fälle testen und im anschluss berichten
-
Aufgrund des Wetters kann ich leider erst morgen mich dem Problem zuwenden. Jetz noch eine Frage:
Welche Teilenummer hat eigentlich diese Kontermutter? Laut einigen Teilekatalogen die ich durchforstet habe scheint diese ein fester Bestandteil mit dem Krümmer zu sein bzw. wird
nirgends als einzelteil aufgeführt
Oder sind diese vielleicht nicht doch ein fester bestandteil des Krümmers?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. (Bild stammt aus dem Web)
Grüße
-
und beim nächsten mal Motorlager tauschen einfach den Auspuff dran lassen und stattdessen das Lenkgetriebe abbauen dann gehen die Lager auch raus.
Gebe ich dir voll und recht, jedoch habe ich die AGA nun komplett ab um eben auch das Mittelllager zu tauschen
-
Ah perfekt!
DANKE AN ALLE!!!❤
Werde zuerst versuchen die gewinde eben heraus zu schlagen und den Krümmer drinnen lassen wie schon gesagt👍
-
Warum genau die Batterie abklemmen?
Liegt da irgendwo offen Plus herum oder wie?😅
-
Vielen dank für die Hilfe!
Werde die Methode mit dem Hammer probieren. Hab da unten reichlich platz was erstmal kein Problem darstellt!
Falls es nichts nützt kommt eben der krümmer ab und wird dann so probiert👌
-
Hallo,
melde mich nochmal mit einem Problem zurück
Wollte heute die Motorlager meines CLS 55 wechseln und mir sind dabei beide Köpfer der Schraubverbindung zwischen Krümmer und Vorkat abgerissen.
Kann mir jemand evtl. einen Rat geben wie ich nun am bestem Vorgehe um dieses Problem wieder in den Stand bekommen?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Andere Frage: kann ich den Motor kurzzeitig anschmeißen ohne die eine Seite der AGA angeschlossen zu haben um den Wagen auf die Rampe zu bekommen?
Ich danke euch schonmal vielmals im voraus❤✌
-
Danke für die schnelle Hilfe
Das Auslesen ergab, das es tatsächlich nur an dem KWS liegt. Teil wurde wie Avangard empfohlen hatte von Bosch bestellt
-
Hat mir evtl eine auch ne Teilenummer oder kann mir einen Hersteller empfehlen?
-
Danke dir!!!
Werde den gleich heute bestellen, könnte das evtl auch mit einer leichten unruhigen Drehzahl im Stand zusammenhängen?
Gruß
Adrian
-
Hey ,
ich melde mich hier mit einem Problem was mir vorhin passiert ist
Heute Morgen gegen 8 Uhr startete ich meinen Wagen ohne auffälligkeiten und fuhr ca. 1h zu einem Termin.
Dort angekommen stellte ich den Wagen ab und als ich mich 1,5h später wieder auf den Weg Heim machen wollte begann das Unheil...
Ich steckte den Schlüssel ein drehte in auf die entsprechenden Stufen Stück für Stück und wartete bis alles hochgefahren ist. Und als ich den Anlasser betätigte drehte er sich ohne Störungen doch der Motor sprang nicht an.
Hab das 2 mal wiederholt und wieder sprang er nicht an. Dann habe ich ein einige Minuten gewartet und probierte es nochmal aber diesemal mit Erfolg, jedoch leuchtete ab da an die MKL. Der Motor aber lief rund und ohne Leistungseinbrüche oder Sonstiges.
Habe mich dann gleich auf den Weg nachhause gemacht mit der MKL, ihn abgestellt und vorerst keine weiteren Versuche gestartet und Melde mich nun bei euch ob einer evtl. eine Vermutung hat woran das liegen könnte. Heute Mittag werde ich mal den Speicher mit einem Universellen Auslesegerät checken (Eine Stardiagnose hats im Bekanntenkreis leider nicht :/).
Ich habe jetzt mal die Benzinpumpe in verdacht genommen, da ich schon öfters gelesen habe das diese im Alter an Leistung verliert.
Im internet habe ich dann noch was von dem Kurbelwellensensor gelesen das es möglicherweise auch an ihm liegen könnte.
Hat da evtl. einer von euch änliche Probleme gehabt oder eine Erklärung dafür?
Danke schonmal im vorraus für eure Hilfe
-
Servus,
bei meinem CLS55 steht nun auch das Mitellager an . Ich habe jetzt eines von Meyle bestellt und hinterher hier im Forum gelesen das es ja so nicht passen wird...
Kann das einer bestätigen? Und wenn ja kann ich einfach das Lager auspressen und ein passendes einpressen?
Danke schonmal im vorraus
Also ich habe mein Problem jetzt so gelöst das ich mir bei Mercedes das richtige Kugellager geholt habe (ca. 30€), dann das falsche von Meyle ausgepresst und das original eingesetz habe. Der Einbau des Lagers erfolgt die Tage wenn die Motorlager und das Getriebelager eintreffen
-
Servus,
bei meinem CLS55 steht nun auch das Mitellager an . Ich habe jetzt eines von Meyle bestellt und hinterher hier im Forum gelesen das es ja so nicht passen wird...
Kann das einer bestätigen? Und wenn ja kann ich einfach das Lager auspressen und ein passendes einpressen?
Danke schonmal im vorraus