Mach erstmal das H Kennzeichen. Und rede mit deinem Prüfer ob du es danach verbauen kannst zwecks Ersatzteil Mangel.
Entscheidend ist das Datum vom Gutachten der Teile.
Mach erstmal das H Kennzeichen. Und rede mit deinem Prüfer ob du es danach verbauen kannst zwecks Ersatzteil Mangel.
Entscheidend ist das Datum vom Gutachten der Teile.
Zeitgemäßes Tuning ist es mit dem Fahrwerk nicht mehr.
Man kann alles verbauen was 10 Jahre nach Zulassung zu kaufen gab.
Du bekommst bei Zeiten ne PN.
Die Paddels sind nicht aus Plastik.
Zoll ist kein Problem.
Hab selber mal esd von Ebay gekauft.
Limo
Kombi
Für die Limo einfach ESD bei eBay USA kaufen.
Endrohre sind beim Kombi länger
Die Hülse reißt raus. war bei meiner Limo auch.
Wurde allerdings so repariert das man auch noch bei Zeiten die Lager wechseln kann.
Und nicht wie in dem Video.
Zwei kleine Schnitte mit der Säbelsäge und schon gibt's Klang.
Das ist doch illegal
Ich hab die nur aufmachen lassen um die Dämmwolle zu erneuern
So sehen die 55er ESD aus.
2006er Modelljahr
Fahrgeräusch Messung liegt bei um die 750€. Kann regional abweichen.
Vorbeifahrt misst nur das Fahrgeräusch und dieses darf maximal 74 oder 75db sein.
Das ist ein Adapter fürs optische Kabel. Da wird in den Android Gruppen von abgeraten.
Kabelbaum verlegen und du hast Ruhe.
Achte darauf das der Kabelbaum einen Quadlockstecker hat.
Bei meinem war schon ein Dynavin Kabelbaum drin.
Center Speaker wird beim Android Umbau nicht mehr mitlaufen.
Du musst nen Kabelbaum vom AGW Kofferraum zum Radio verlegen.
Kabelbaum kostet 60-80€
Ich würde es oem Umbau vorziehen.
€ 170,91 48% Rabatt | Carplay 8 "IPS DSP Android 10,0 32G 64GB Auto DVD Player GPS karte WIFI Bluetooth RDS Radio für Benz W211 W463 W219 W209 2004-2011
https://a.aliexpress.com/_BO9lLJ
Das hab ich verbaut
4Gb RAM
64gb Rom
244€
Oder für 100€ mehr ein Android Radio einbauen
Feder ist Eibach
Von Arnott wär nur die Feder Aufnahme am Airmatic Querlenker
Da ich ja bekanntlich kein Freund von der Airmatic im 211er bin, hab ich mich mal mit der Situation auseinander gesetzt meinen S211 auf Stahlfeder umzubauen.
Es gibt von Arnott inzwischen ein HA Feder Set für den Kombi
https://www.arnotteurope.com/products/c-308…11-w-o-ads.html
Feder ist von Eibach
Es gibt für den Kombi 2 Kits die bis zum 350er mit Niveau reichen. VA Traglast ist ausreichend
Eibach B12 Pro Kit ~700€
H&R Monotube Gewindefahrwerk ~1100€
Bei beiden ist Va komplett Stahlfeder und Dämpfer, HA nur Dämpfer
Ich wollte morgen mal Eibach anrufen wie hoch die Traglast der HA Feder vom Arnott KIt ist
Die beiden Kits gibt es auch für die Limo wo dann auch eine HA Feder bei ist. Allerdings sind die Dämpfer beim Kombi anders und die HA Traglast reicht auch nicht. (S211 E55 1380KG)
Vorteil des Arnott Feder kits ist auch das die HA Querlenker nicht getauscht werden müssen.
Wer kann was zu den Kits sagen `?
Eibach Kit soll wohl Bilstein Dämpfer haben
Auf halber Strecke liegt Sönmez in Oberhausen die machen dir das Kabel auch rein.
Kann aber jede vernünftige Werkstatt und die ist nicht teurer.