Direkt hinter der Sitzlehne.
[Blockierte Grafik: http://scontent-a.cdninstagram.com/hphotos-xpf1/t51.2885-15/10520379_811609248903216_1435600642_a.jpg]
Beiträge von 8mal8
-
-
Moin,
Ich suche für meinen Schwarzen Polo eine Rückfahrkamera und einen DVB-T Tuner da ich endlich ein Gutes Radio drin hab, was könnt ihr in Sachen Preis/Leistung empfehlen?
Der DVB-T Tuner muss jetzt nicht der beste sein, reicht wenn er bis 50-60km/h ordentlichen Empfang hat. -
Fahr doch mal bei Kiesow vorbei, da bekommst son Ding bestimmt für 10-20€
-
Ich hab meinen letzte Woche grade mit dem Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschine blank gemacht dann ne dicke Schicht Zinkspray rauf und mit Mattschwarzen Felgenlack übergesprüht.
Hatte allerdings noch keine Durchrostung weil ich den alle 1-2 Jahre so behandle. -
Grad mal geguckt, die Teilenummer ist für einen nicht Amg Tacho, also hat da mal jemand dran rumgepfuscht.
-
Punkt 1 und 2 könnte ich mir vorstellen das es davon kommt das er einfach nur die Scheiben ausgetauscht hat.
Da beim w211 die Scheiben selber leuchten und nicht von hinten durchleuchtet werden kann es sein das da was falsch angeschlossen ist.
Am besten mal gucken welche Teilenummer aufm Tacho drauf steht und welche einprogrammiert ist. -
Vorne am Simmerring fängt es an.
Das mitn Flansch hab ich schon geahnt weil man den Simmerring laut epc nur mit Flansch bekommt. -
Diff sifft noch nicht stark, wird aber langsam immer n Tick feuchter.
Der Sensor bringt nur das ich sehe wie warm das Öl ist, einfach nur damit ich das weiß. -
Moin,
jetzt zum Winter steht mal ein Großer Flüssigkeitswechsel an, jetzt bin ich grade am gucken was ich alles brauche und hab noch ein paar Fragen dazu.
1. Welche Zündkerzen sollte ich nehmen? Ich hatte an die Beru ULTRA X TITAN gedacht, hat jemand Erfahrung mit denen?
2. Welche Spezifikation braucht die Kühlflüssigkeit?
3. Ich will das Diff entrosten und im gleichen zug neu abdichten und einen Ölwechsel machen, welche spezifikation braucht das Öl?
4. Hat jemand eine Anleitung um die Hardyscheiben zu wechseln? Hab was gehört das es da Probleme geben kann wenn man die falsch einsetzt?
5. Hat zufällig jemand die Maße von der Öl Ablassschraube? Will mir noch einen Temperatursensor dafür holen, glaub das war M14x1,5 -
Moin,
Passt der Alpine N099P Navirechner an die W530BT Headunit?
In der Beschreibung von der HU steht nur der M300P. -
Geb als Code doch mal 1234 oder 0000 ein.
-
Den 202 gab es aber auch mit Tiptronic.
-
-
Ich würde es jetzt zerlegen und dann mal auf der Platine etwas messen wo Strom ankommt und evtl. auch mal mit Wärme und Kälte arbeiten.
-
Welches Comand denn?
Das was auf dem vom 210er aufbaut oder das neuere? -
Wenn ich es noch richtig im Kopf hab: Pro 1.000V gibt es 1mm Lichtbogen, heißt bei 25.000V gibt es einen 2,5cm Lichtbogen also da vorne hinterm Scheinwerfer ganz schön viel.
-
Zusätzlichen Ballast brauch ich nicht, ich stand mit dem 210er schon auf der Waage und er hat schon 1650kg ohne Fahrer mit halben Tank.
Anhänger ablasten wäre auch ne Möglichkeit, müssten ja nur etwa 50-70kg sein, das sollte dann reichen.
Schlingerkupplung und Stoßdämpfer hab ich. -
Moin,
Ich habe ein Problem, mein e230 hat 1.570kg Leergewicht eingetragen, ich bräuchte aber etwa 1.670kg Leergewicht um mit einem 2t Pferdenanhänger Legal 100km/h Fahren zu dürfen (Leergewicht Auto x 1.2=zulässiges Gesamtgewicht Anhänger).
Ich will allerdings auch keine 100kg an Zuladung verlieren, deswegen will ich nicht nur das Leergewicht erhöhen sonder auch das zul.G.G..
Ich weiß das der e430 200kg mehr eingetragen hat, hat allerdings auch andere Federn Stabis und co, aber wie sieht es bei den V6 aus? Wieviel kg haben die eingetragen und was ist alles am Fahrwerk anders?
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit sowas im bezahlbaren Rahmen zu ändern? -
Fabian, hast du den Motor schonmal auseinander gehabt und geguckt ob man den Sensor wechseln kann?
-
Hab so auf die Schnelle nur ne Universale gefunden.
Innen-Ø 1/2: 19 / 60 - 85 mm
Gesamtlänge: 127 mm