Beiträge von 8mal8

    Ab dem 19. November wurden die ersten Fahrzeuge der neuen B- und der neuenM-Klasse ausgeliefert.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/b-klassezwy2q.jpg
    schiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiee eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee eeeeeeeeeeeeeeeeebbbbbbbb bbbbbbbbbbbbbbb

    Seit Juli beziehungsweise September konnten sie bestellt werden. Bereits vor der offiziellen Händlerpremiere ist die Resonanz der Kunden auf beide Fahrzeuge hervorragend. „Mit der neuen B-Klasse und der neuen M-Klasse bringen wir zwei wichtige Modelle auf den Markt, die in ihren Segmenten die Messlatte ein Stück höher legen. Wir sind davon überzeugt, dass sie an die Erfolgsgeschichten ihrer Vorgänger anknüpfen und uns damit einen weiteren Absatzimpuls geben werden“, betont Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb & Marketing.


    Neue B-Klasse: Premium ist keine Frage der Abmessungen
    „Die neue B-Klasse ist das ideale Auto für alle, die einen echten Mercedes-Benz in kompakter Form möchten“, so Dr. Joachim Schmidt. „Sie ist vielseitig, dynamisch, effizient und sicher und beweist: Premium ist keine Frage der Abmessungen.“ Die neue B-Klasse ist der erste von insgesamt fünf neuen Kompakten, mit denen Mercedes-Benz seine Position in diesem Segment deutlich ausbauen wird. Mit einem neuen Vierzylinder-Ottomotor mit Direkteinspritzung und Turbo­aufladung, einem neuen Dieselmotor, einem neuen Doppelkupplungsgetriebe und einem neuen Schaltgetriebe sowie neuen Assistenzsystemen läutet die zweite Generation der B-Klassetechnologisch ein neues Kompaktklasse-Zeitalter bei Mercedes-Benz ein.

    Hochwertige Materialien und fein strukturierte Oberflächen, edle Details, präzise Verarbeitung sowie eine im Segment einmalige Sicherheitsausstattung verschieben den Maßstab im Kompaktklasse-Segment nach oben.

    Seit 2005 wurden weltweit mehr als 700.000 B-Klasse Modelle an Kunden ausgeliefert. Deutschland ist seit Jahresbeginn mit einem Anteil von rund einem Drittel am weltweiten Absatz der größte Markt, gefolgt von China,
    wo die B-Klasse im Jahr 2009 erfolgreich eingeführt wurde.
    Neue M-Klasse: gesteigerte Effizienz, Sicherheit auf höchstem Niveau
    Mit insgesamt mehr als 1,2 Millionen Einheiten ist die M-Klasse das erfolgreichste SUV im Segment. Für die letzte Modellgeneration entschieden sich seit ihrer Markteinführung 2005 über eine halbe Million Kunden. Trotz des bevorstehenden Modellwechsels legten die Verkaufszahlen im Oktober nochmals um 22,2 % zu und die M-Klasse erreichte so die Marktführerschaft in ihrem Segment. Größter Absatzmarkt mit einem Anteil von rund 40 Prozent ist seit Anfang 2011 die USA, gefolgt von China und Deutschland.


    Die dritte Generation der M-Klasse von Mercedes-Benz überzeugt vor allem
    mit einer ausgezeichneten Energieeffizienz. Im Durchschnitt konsumieren die neuen Modelle 25 Prozent weniger Kraftstoff als die Vorgänger. Verbrauchs-Champion ist der ML 250 BlueTEC 4MATIC, der sich mit einem NEFZ-Verbrauch von 6,0 l/100 km (158 g CO2/km) begnügt.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/m-klasseiglzy.jpg]

    Ausgezeichnete Sicherheit sowie ausgewogener Fahrkomfort bei hoher Fahrdynamik sowohl auf der Straße wie abseits befestigter Wege gehören zu den weiteren Stärken des permanent allradgetriebenen Premium-SUVs. Zudem besticht der ML durch neue Fahrwerkentwicklungen und innovative Fahrdynamiksysteme, die sowohl den Fahrspaß wie die Fahrsicherheit weiter erhöhen.

    Quelle: Daimler Media Server

    Ich Schreib die Anleitung mal hier damit alle was davon haben :cool:
    Benötigtes Material:
    Sicherungs Pin(Teile nr. find ich grad nicht, musst du beim Freundlichen fragen)
    Pin für den Ki Stecker A008 545 55 26 1,16€/Stk.
    Leitung ca 0,5-1m mit 0,5mm²

    Ein ende von der Leitung abisolieren und den Pin für den Sicherungskasten aufsetzten, dann den Sicherungskasten Auseinander nehmen(erst die obere Verkleidung abschrauben dann das Innenleben ausklipsen) den Roten Sicherungsstift aus der Seite rausziehen und das alte Kabel was vom Ki kommt(Rot/Blau auf Sicherung 4) auspinnen.
    Jetzt die Schaumstoffstücke die unten im Sicherungskasten drin liegen rausnehmen.
    Dann die Verkleidung unter dem Lenkrad lösen oder abbauen so das man nach vorne oben in den Sicherungskasten kucken kann.
    Ki Ausbauen und den Rechten Stecker öffnen, Pin 11 auspinnen indem man mit einem dünnen Schraubendreher oder einer Kugelschreibermine in die Öffnung von dem Pin drück und ihn dabei nach hinten rauszieht.
    Nun Stecken wir das neue Kabel wieder in Sicherung Nr.7 vom Sicherungskasten und legen es in den Innenraum durch die Öffnung unterm Lenkrad und von dort dann nach oben zum Ki.
    Jetzt wird die Länge angepasst und der Pin für den Ki stecker aufgesetzt, dann wieder in Pin 11 einpinnen und Stecker wieder zusammenbauen.
    Ki wieder anschließen, Verkleidung Fussraum wieder Zusammenbauen, Schaumstoffzeug wieder in den Sicherungskasten legen, Sicherungskasten wieder zusammenbauen und hoffen das es wirklich dadran lag.

    Achja, und vorher die Batterie abklemmen, sonst hast du nen Feuerwerk im Auto :D

    Mal der Neueste Stand, Kl.15g am Ki anliegend, aber auf Kl.30 0v, dann haben wir an der Sicherung gemessen da sind 12v anliegend, dann Widerstand von Sicherung zu Ki gemessen, Widerstand ist unendlich.
    Ich bin jetzt für Kabelbruch oder Aufjedenfall für was an dem Kabel

    Sibi, was postest du einfach Bilder von mir :hau: :D

    Was ich vermute und mitn Ki was ich hier liegen hab getestet hab ist das der D+(Kl. 30) am Ki wegfällt, warum auch immer. :hm:

    Wenn das Radio angeschlossen ist und man in Zündungsstellung 1 wartet bis es hochgefahren ist geht alles, wenn man sofort auf Stufe 2 dreht geht es nicht so wie ich das verstanden hab.

    Moin,
    kurz und knackig:
    Mercedes bereitet alles für die Mopf des w212 ende 2012 vor, jetzt sind Bilder eines ungetarnten w212er aufgetaucht der die Tagfahrlichleuchten in Audi manier im Scheinwerfer integriert hat und dafür die Nebelscheinwerfer nach unten wandern, aber seht selbst:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/mercedes-e-klasse-facqvual.jpg]
    leeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeerrr

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/mercedes-e-klasse-fac97ujo.jpg]


    Alle rechte an den Fotos liegen bei: carparazzi