Der Zahnkranzring auf dem die Nadel befestigt ist reißt und an der Stelle hakt die Nadel dann
Beiträge von 8mal8
-
-
In meiner Vorstellung sind ein paar Bilder drin: Klick
-
-
Welche Teile Nr. steht denn drauf?
-
Anschließen, wenn nötig die richtige Ausstattung über die Variantencodierung eingeben und Spaß haben
-
Den gibts da nicht, aber im EPC und im EPC steht (Meistens) die X Nummer bei
-
Hast ne Teile Nr. vom Stecker?
-
Ich hab hier mal ein PDF, ich finde da so nichts, vielleicht kuckt mal jemand rüber der da Erfahrung mit hat
-
Ich kann gleich mal Schaltpläne durchstöbern, Welches bj. ist Auto und welches bj. der Kabelbaum?
-
Gibt da n Adapter, Google mal Viseeo, weis aber nicht ob der Musik kann
-
Lass mal bei Mercedes auslesen, kannst auch haben das n Steuergerät rumspinnt und den Can bus dicht macht.
-
Kommt man von unten beim 430er an die Lima? Über die Leitung der Lima sollte man ja wenigstens Strom zum aufschließen anlegen können, oder?
Ansonsten das Kofferraum Schloss mit WD40 fluten und weiter mitn Schlüssel vorsichtig probieren.
An der AHK ist aber eigentlich immer Dauerplus belegt und nicht Zündungsplus, war bei unseren beiden 210er so und auch beim w211 und w212 -
Schick mir mal per PN deine FIN oder die Teile Nr. von der Fernbedienung, dann guck ich mal nach wofür die ist
-
Ich hab heute eine Bury CC9060 bestellt, ich werde berichten.
-
Moin,
ich suche um mir den Kabelbaum für die Telefonanlage raussuchen zukönnen die Fahrgestellnummer von einem w210 mopf mit dem Nokia festeinbau Telefon was über das Radio bedienbar ist, wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte -
Moin,
welche bluetooth FSE würdet ihr beim Comand verbauen?
wichtig ist mir eigentlich nur das ich gut darüber telefonieren kann, der Rest ist mir recht egal.
Bedienung über das Lenkrad wäre nicht schlecht. -
Moin,
hat der 210er noch ein richtiges Blinkrelais oder wird das Signal in einem Steuergerät erzeugt?
Mein Blinker geht nämlich im vergleich zu anderen Autos und auch 210er recht schnell, aber es ist nicht so schnell wie das Lampe kaputt blinken. -
ca 180€+den metallschlüssel
-
Da die Tachonadel eine eigene LED hat und das Kabel dazu irgendwo auf der Platine verschwindet würde ich es machen lassen, ich hab selber schon n Ki zerstört bei dem Versuch die zuwechseln.
-
Jop, da ist der Zahnkranz gerissen, kann man kleben was aber meistens nicht hält oder ne neue Nadel einbauen.