Ich hab mir jetzt diesen angesehen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=183076276
7. Hand, mindestes hinten rechts gespachtelt und paar mal nach lackiert, Wagenheberaufnahmen sind auch gemacht, aber als winterauto nicht schlecht aber wird trotzdem nicht meiner.
Beiträge von 8mal8
-
-
Hab damals beim PTS nachrüsten mal eine nachrüst Prallleiste getestet, war der letzte Schrott und passte null, selbst anpassen wäre schwer geworden da die clipse ganz anders saßen.
Und das war kein ebay Ding sondern von einem großen Teilemarkt aus Hamburg.
-
Ich hab vorhin in der MB Liste geguckt und da steht er nicht drauf, daher darf er e10 fahren.
Mir auch egal, wenn der wirklich Rostfrei ist steht der sowieso mehr in der Garage als das er fährt. -
Da es der m102 ist der bereits den Gereglten 3-wege Kat hat darf der e10 haben
-
Was mir grade noch einfällt:
Wie sieht das aus mit der Hinterachsaufhängung? Da rostet es doch auch gerne, oder? Wie kann ich den Bereich am besten ohne Bühne einsehen? -
Das sind schonmal richtig gute Tipps, Danke
-
Moin,
ich geh mir heute Abend einen angeblich Rostfreien w124er angucken, an welchen Stellen sollte ich nach Rost suchen?
Er hat Automatik, gibt es bekannte Probleme das 8ch auf was spezielles achten nuss?
Habt ihr sonst noch Tipps ob ich auf was spezielles achten muss? -
Der Zahnkranzring auf dem die Nadel befestigt ist reißt und an der Stelle hakt die Nadel dann
-
In meiner Vorstellung sind ein paar Bilder drin: Klick
-
-
Welche Teile Nr. steht denn drauf?
-
Anschließen, wenn nötig die richtige Ausstattung über die Variantencodierung eingeben und Spaß haben
-
Den gibts da nicht, aber im EPC und im EPC steht (Meistens) die X Nummer bei
-
Hast ne Teile Nr. vom Stecker?
-
Ich hab hier mal ein PDF, ich finde da so nichts, vielleicht kuckt mal jemand rüber der da Erfahrung mit hat
-
Ich kann gleich mal Schaltpläne durchstöbern, Welches bj. ist Auto und welches bj. der Kabelbaum?
-
Gibt da n Adapter, Google mal Viseeo, weis aber nicht ob der Musik kann
-
Lass mal bei Mercedes auslesen, kannst auch haben das n Steuergerät rumspinnt und den Can bus dicht macht.
-
Kommt man von unten beim 430er an die Lima? Über die Leitung der Lima sollte man ja wenigstens Strom zum aufschließen anlegen können, oder?
Ansonsten das Kofferraum Schloss mit WD40 fluten und weiter mitn Schlüssel vorsichtig probieren.
An der AHK ist aber eigentlich immer Dauerplus belegt und nicht Zündungsplus, war bei unseren beiden 210er so und auch beim w211 und w212 -
Schick mir mal per PN deine FIN oder die Teile Nr. von der Fernbedienung, dann guck ich mal nach wofür die ist