Beiträge von 8mal8

    Habt ihr Erfahrungen mit mobilen Hebebühnen gemacht?

    In unsere Halle kommt jetzt ein neuer Boden, allerdings möchte ich hier keine große Investition in ein Fundament leisten, hatte mir also Scherenbühnen angeschaut und bei Twinbusch habe ich auch 1 Säulen Bühnen gesehen aber kann mir nicht so richtig vorstellen das dass Auto sicher drauf steht und man die trotzdem noch bewegen kann.

    Wie sind denn allgemein die Erfahrungen mit Twinbusch? Sind preislich recht weit unten angesiedelt und sehen dementsprechend auch relativ einfach aus aber ich würde sie ja auch nicht täglich und gewerblich nutzen.

    „Zusatzpumpe“(Ist ja eigentlich die einzige Pumpe) auf der rechten Seite heute gewechselt, läuft wieder.:)

    Original ist eine VDO verbaut, unser Teilehändler hatte auch nur die Wahl zwischen Continental(VDO) oder Delphi welche sofort lieferbar sind, hab die Conti für 170€ genommen.

    Pumpe im Sack ... hau mal mit nem Hammer drauf ... läuft sie dann wieder?

    Hab etwas geklopft aber nichts, war aber auch nur alleine und der Autostart ist ja recht kurz.

    Aber wenn sie nur Strom braucht wird es wohl die Pumpe sein, hab eben den Tank nochmal aufgeschraubt und Sprit ist auch drin.

    Muss natürlich samstags passieren wenn die ganzen Teilehändler schon zu haben.:rolleyes:

    Moin,

    der E230 von meiner Frau läuft nicht mehr auf Benzin, vorne am Rail kommt kein Benzin mehr an.

    Jetzt habe ich an der Pumpe gemessen und zwischen Pin2 und 5 liegen im Startmoment 12V an, braucht die Pumpe dann noch ein weiteres Signal oder reicht das und sie müsste fördern?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Theoretisch könnte man jetzt natürlich damit anfangen Chips zu tauschen, dann fehlen aber noch ein paar Kondensatoren und Widerstände die schon beim reinigen abgefallen sind, außerdem sind auf der Sende/Empfangsplatine noch 6 Lötpads abgefault welche man retten müsste.

    Ich werde mir aber einfach einen neuen besorgen, das ist Zeitmäßig sinnvoller.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Garnicht so einfach den Sensor zu zerlegen ohne ihn endgültig zu zerstören.

    Gleich mal alles reinigen und mal schauen ob ich den wieder zum laufen bekomme.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    und müsste noch zusätzlich LNAGND und LNA_in angepasst werden oder sind die Werte für Spule und Kondensator nur Feinheiten?

    Low wäre auf Masse und high 5 V oder?

    Erst muss das 433 Modul da sein und funktionieren, dann löte ich mal und teste.

    Seite 38, High mindestens 0,8V, Low maximal 0,2V.

    In der Beispiel Schaltung(glaub Seite 29) ist Mode einfach auf die Versorgung gelegt.

    RDKS Sensoren bekommen ein trigger Signal welches sie zum Senden animiert.

    Im Raum Hamburg kann ich Sensoren auf Fahrzeuge Programmieren, glaub ein Sensor liegt derzeit bei etwa 30€ plus Steuer falls jemand mal testen möchte. :)