Beiträge von Amg55

    Interessant …. Entweder wurde nur teilenr geändert und billiger gemacht, oder das wurde extra dafür neu entwickelt was ich nicht glaube… kriegt jemand explizit raus ob was anders ist oder ob der von einen anderen Fahrzeug kommt mit der anderen nummer? Hab leider nicht die Möglichkeiten dazu… ich hab die notwendigen Programme nicht dazu, falls man das da überhaupt rauskriegt…


    Grüße

    Richtig….

    Kann man was tun um die verkorkungen zu verhindern oder reinigen? Es gibt ja verschiedene mittel zum reinkippen ^^


    Ist jetzt erstmal nicht notwendig aber wäre für die zukunft gut zu wissen


    Weiss irgendwer ob die neuen Köpfe überarbeitet sind ? Teilenr unterschiede?

    Dies wäre interessant .

    Guten Abend zusammen


    Es ist nicht lange her,da hatte ich mich hier irgendwo über den m260 Motor erkundigt, da ich mir diese Auto Dienstlich zulegen wollte. Letztendlich hab ich dies auch getan, was ich Solangsam bereue…


    Man liest im Internet gehäuft über Zylinderkopf Probleme die ich hier schon angesprochen hatte.

    Jetzt isses leider so das ich einen Zylinderkopfschaden habe. Es wird Gottseidank alles über Mercedes abgewickelt.

    Auto hat 38Tkm runter….^^


    Meine Frage ist nun ob mittlerweile darüber mehr bekannt ist?

    Sind die neuen Köpfe verbessert, oder kommt das gleiche geschwür wieder drauf….

    Dies würde mich dann zum verkauf dieser fehlkunstruktion bewegen. Das Auto ist ganz nett… aber der Motor ist wohl nicht besonders gut.

    Man liest über fälle wo bei 90tkm der 3. kopf drauf sei….:pfeif: Würde ja ansich passen wenn ich mir meine Laufleistung ansehe.

    Symptome waren ruckeln beim normalen beschleunigen , als würde er nicht auf alle Töpfe laufen.

    Grüße

    Das Gaspedal (bzw Drosselklappenstellung ist Throttle Position vermutlich eher) hatte ich schonmal mitlaufen auf der Diagnose, die Werte passen eigentlich genau zur Eingabe. Auch wenn da 100% steht und man auch tatsächlich voll durchgetreten hat kommt teilweise kaum Leistung, auch bei sag ich mal 50% Pedalstellung kommt sporadisch auftretend deutlich zu wenig.

    Vom Gefühl her ist es aber wirklich der Kompressor der nicht mitläuft, da der Motor auch immer hochdrehen will bei Vollgas aber ihm die Unterstützung des ML fehlt.

    Aber ich habe ein neues Gaspedal hier, einen Versuch ist es ja wert.

    P.S.: Die Fehler im Threadtitel sind seit korrektem Einstellen des Abstands nie wieder aufgetreten.

    Ich hatte das selbe Problem, nach tausch von drosselklappe, gaspedal und Ladedrucksensor ist das Problem bisher nicht mehr aufgetaucht… bin aber seither nicht sehr viel gefahren.

    Bin mal gespannt was hier rauskommt. Vielleicht habe ich noch eine Überraschung und es kommt bei mir wieder ^^

    Lass es jemand machen der da bisschen gefühl für hat… ich hatte auch meinen 2 mal in der Werkstatt zum Dichtung tauschen. Nach dem 2. mal hies es Deckel krumm weil die es ned dicht gekriegt haben . Danach hat es harry getauscht und ruhe war…..

    Hallo zusammen

    Ein guter freund von mir weiss mit seinem ML nicht weiter. Der schmeisst ab 5000 immer den selben fehler ( zündausetzer zylinder 3 und 4 )

    Es wurde bereits folgendes getauscht/geprüft:

    Kompression gut

    Kraftstoffpumpe neu

    Nockenwellen Sensor neu

    Kurbelwellen Sensor neu

    Zündkerzen neu

    Zündspulen neu

    Zündkabel neu

    Einspritzdüsen getauscht .

    Beide vorkats zur Probe ausgebaut mit testfahrt

    Symptome :

    sobald 5000 u/ min unter Last gefahren werden, gibts Zündausetzer ( Zylinder 3+4 zünden dann nichtmehr, auch bei normalen Fahren im Anschluss ) Auto aus und an dann läuft er wieder von hier bis nach Spanien.

    Hat jemand einen tipp?

    Grüße Marcel

    Guten abend

    Ich hab ein kleines Problem mit meinem glc. Vielleicht hat dies jemand hier mal gehabt beim 43er …. Der Ladedruck schwankt bei vollast die Leistung dadurch natürlich auch…Video ladedruck

    Zum auto: alles serie bis auf software ca 420-430 ps

    Leider nicht das beste video ?(

    Grüße

    Schon klar, es war ja nicht ganz ohne Sarkasmus 😂 aber er pumpt 3k rein, da ist der Schritt nicht mehr sooooo weit entfernt und könnte verleiten

    Lg

    Mir geht's weder um Geld noch ums Können.

    Ich hab früher sehr viel geschraubt usw und einfach die Lust daran verloren mit der Zeit. Selbst wenn ich die Lust hätte fehlt mir die Zeit als Geschäftsführer.

    Und das größere getriebe sind paar Löcher zum Bohren, das wäre ja noch gegangen, aber dann muss man noch software anpassen blabla. Ist mir zuviel Stress. Das originale tuts auch...

    Würde kaype um die Ecke wohnen hätte ich ihm s Auto hingestellt und hätte gesagt machma :weg: :D

    Kann ich nicht zustimmen da hab ich schon zu viel gesehen. :)


    1150Nm und mehrere 10000 km das kann ich auch nicht glauben

    Mein getriebespezi hatte ein 600er mit über 1000nm wo das getriebe die Flügel gesteckt hat.... Und er hatte ebenfalls schon einige da.

    Man kann darüber ewig diskutieren.....

    Ich bin halt absolut nicht der Mensch der für viel Geld gebrauchte und durchgevögelte Sachen verbaut. Wenn ich dieses ändere getriebe verbaut hätte dann überholt.

    Und das wäre mir dann zu viel unötiges Geld gewesen. Zumal das orginal verstärkte für die 55k Motoren völlig ausreichend ist

    Ich hab lieber mein getriebe überholt drin als irgendeins des ich nacher vllt auch noch überholen müsste....

    Mit der Leistung gehe ich nicht weiter da ab jetzt alles ein Haufen Kohle kostet wo neme viel dabei rum kommt...

    Für mich habe ich dann lieber keine Bastelei, und mein getriebe im überholten und verstärken Zustand was leistungstechnisch mehr als ausreichend ist.

    Des 600er getriebe lebt auch nicht ewig..... Mit 200tkm was die wohl alle drauf haben sind die Dichtungen usw mit Sicherheit nicht mehr die besten....

    Da Zahl ich jetzt lieber 1000 Euro mehr und weiss nacher was ich habe. Und was leistungstechnisch völlig ausreicht.

    Ich frag mich ehrlich auch wie man ein 722.643 derart verstärken möchte das es die fetteren Lager vom 722.649 kompensiert. Das 722.649 ist bis 1200Nm gut ... da kommt der M113 in den wildesten Träumen nicht ran, verstehe nicht so ganz warum man für teuer Geld was verstärken möchte was es für einen Bruchteil von der Knete fertig im Regal gibt, da würde mich auch mal interessieren was "High Energy" bedeutet und was da im Detail gemacht wird.

    grüße

    Anderer Wandler, mehr Lamellen usw. Ich frag da mal genau nach. Wie gesagt bin kein Profi.

    High Energy ist der Name von dem der Wandler usw stammt glaube ich.