Dann starten wir mal…
Beiträge von Mika55
-
-
Ne KW hätte ich noch
Würde ich sonst nehmen
-
Hab den Keil bei Mercedes bekommen, morgen also alles wieder auseinander und Probieren die Reste zu entfernen und den neuen einzusetzen. Das Teil was das Zahnrad von der Kette hält ist natürlich noch drinne, sonst würde die Bude ja nicht laufen.
Hat ca 700KM gehalten und lief auch recht vernünftig ( 100-200 in 7,6-8,1 je nach Temperaturen, und habe ja noch keine Software nur Pully und LLK)
Ansonsten bleibt mir wohl nix anders über als den Stiendeckel komplett abzunehmen, dann wird natürlich alles gleich erneut.
-
Moin Leute, nachdem sich das Pully von meiner KW gelöst hatte (denke der Vorbesitzer wusste von dem Pfusch, daher auch der Preis fürs Auto) habe ich ein neues KW Pully gekauft, Aufnahme an der KW aufgebessert, Pully verbaut, Schraube eingeklebt, 200nm und 90 Grad beim anziehen berechnet und glücklich gewesen!
Nach 500Km die Enttäuschung, Schraube hat sich gelöst und der Pully hatte wieder spiel. Problem an der ganze Geschichte mir fehlt von Beginn die Nr 11.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die Reparatur war meine letzte Hoffnung, aber anscheinend nimmt das Schiffchen echt viel Kraft auf.
Jetzt die Frage, bekommt man das Schiffchen gewechselt ohne den Motor auszubauen bzw. komplett die Schirnwand zu demontieren oder gibt es einen anderen Weg ?
Lg Mika
-
Kann man immer noch
Bekommst ne PN
-
Danke dir für die Info ☺️
-
Moin Leute, normalerweise lege ich meinen w211 immer mit SD tiefer, doch jetzt bin ich auf etwas neues gestoßen. Mit dem Module kann man über das Kombi Instrument die Höhe des Autos einstellen.
Hat jemand damit Erfahrungen ?
Packe euch den Link mal mit rein
Lg Mika
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
habe es genau so auch schon bei der Fa.Supersprint gesehen
Gruß
Was hat es ca gekostet?
-
Vielen Danke für die Antworten :)!!
-
Vorbeifahrt misst nur das Fahrgeräusch und dieses darf maximal 74 oder 75db sein.
Danke für die Antwort
Bei welcher Geschwindigkeit oder u/min beim vorbeifahren muss dieser Wert eingehalten werden und woher hast du ihn?
-
Moin Leute, habe heute einen xpipe an meinem e55 montiert. Klang ist echt mega, untenrum wie ein normaler e55 und obenrum wie ein c63 w204. Jetzt meine Frage, wenn ich die DB Grenze in der vorgegeben Drehzahl einhalten wäre es möglich die xpipe einzutragen? Hab da jemand Erfahrung?
-
W204 c63 ESDs kaufen, Halter anpassen und glücklich sein
-
Glaube als Metallbauer sollte ich das hinbekommen 🙄😅😅
-
Moin, ich hab vor meinem e55 die Anlage vom w204 zu verpassen. Geplant ist es mit Msd vom w204. Das ich die Halter von den ESDs umschweißen muss ist mir kla. Hat es sonst schon jemand gemacht und eine Tipps oder Ratschläge?
LG Mika
-
Hab bei Benz leider noch nicht gefragt....
Hatte die Befürchtung, dass die Teile da mega teuer sind....
-
Moin Leute, mein e55 w211 ist vom vorbesitzer durch Koppelstangen Tiefer gelegt. Würde gerne wieder auf Originale zurück kommen. Hat jemand nen link etc?
Habe so leider nichts gefunden....
-
Passen nicht pnp. Denke ich werde mir e63 ESDs besorgen.
-
Und die ESDs vom 63 zu bekommen wird glaube ich auch nicht so einfach. Derzeit sind keine bei Ebay/Kleinanzeigen drinne.
-
Bekommt man die Stüber Anlage noch irgendwo?
Glaube mit den 63 Töpfen ist das eine Sache. Ist ja eine w211 Teilenummer und von der DB Anzahl im Messbereich noch in der Toleranz.
-
Du hast doch auch ein Video mit e63 ESDs oben. Der klingt doch gut oder nicht?