What spaetbremser means is that there is no discernible difference between the part numbers on the technical drawings. Mechanically, they are the same except for the surface.
Beiträge von Hauke
-
-
-
Wie soll das auch gehen ohne andere Bremssattelhalter?
Du musst ja die 15mm radial weiter nach außen kommen mit dem Sattel, damit die 390er Scheibe rein passt, wo vorher die 360er war.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Preisliste von 2008 führt den als Sonderlack auf. Dürfte dann was extra gekostet haben. Metallic knapp 1000€, designo metallic ca. 2300€
-
VGS4NAG2 A0009027331 16/37.00
-
Das Hoppeln ist ein Stück weit normal, je nachdem wie schwer dein Gasfuss ist nach Kaltstart. Grade wenn man erstmal was weiter drauf latscht und dann schnell zurück nimmt, hoppelt die NAK gerne mal.
Am besten ganz gefühlvoll bis die ersten Meter rum sind.
Gruß
Hauke
-
Exakt das ist auch meine Erfahrung. Ist also nicht mit 50€ fürs aufbügeln getan...muss man schon Bock drauf haben.
-
Sehr gut! Das war doch mal ne günstige Reparatur
-
P009000 Das Druckregelventil hat einen elektrischen Fehler oder Unterbrechung.
P2A0064 Die Lambdasonde 1 (Zylinderreihe 1) hat Funktionsstörung. Es liegt ein unplausibles Signal vor.
Also das Druckregelventil als aktiver Fehler wird wohl eine Rolle spielen, warum der abstirbt. Bekommt vermutlich dann nicht genügend oder zu viel Druck aufs Rail?
Ich hatte gefragt ob du vorher schon mal auslesen konntest, weil ich schon vermutet habe, dass dein SMR-D bzw. CBF zu alt ist und ggf. die Diag-Variante vom Motorsteuergerät nicht kennt.
Zumindest scheint es aber ja die Fehlercodes nicht zu kennen.
A6519027403 ist aber auch was neues aus 2021...Diesel Update bekommen?
-
Ok aber dann geht es ja noch in Diagnose, er liest ja die Sachnummern noch aus und auch DTCs...Ich guck mal was die Fehlertexte sind, die da fehlen bei dir.
-
Hat vorher aber geklappt mit auslesen?
Wer legt noch Fehler ab wegen Kommunikationsfehler mit Motorsteuergerät?
-
-
Moin, willkommen hier.
Bitte nutze die Suchfunktion. Mit dem Begriff "Benzinpumpe" landet man relativ schnell hier: Kraftstoffpumpensystem im M113ML 211/219 und hier: RE: Kraftstoffpumpensystem im M113ML 211/219
Bedank dich bei Yohan und kaype für die feine Übersicht.
-
Der TÜVer kann doch die Achslasten abgleichen vom 213 und 245...die geringste Achslast vom 213 dürfte doch noch höher sein als die höchste der 245.
735kg ist übrigens die Traglast der A2134013700
-
mit ntg5.1 geht's ja auch mit MB Teilen wunderbar. Wenn du da Teilenummern brauchst slobo, dann melde dich
-
Ein Kollege hat den Tuner von Kufatec im 212 VorMopf. Ist eigentlich ein gutes Gerät, aber manchmal startet der wohl n Tick zu langsam, so dass die HU sagt das Gerät sei nicht verfügbar. Dann braucht's einen HU Neustart (Hardreset) und alles geht wieder wie gewollt.
-
Schade... Gibt auch C63 T mit 1210 kg an der HA, deshalb hätt´s passen können.
Wenn du magst mach gerne einen eigenen Thread unter Vorstellungen auf und zeig da auch ein paar Bilder von deinen Sternen.
-
A205 401 62 00
A205 401 63 00
615 kg max Radlast
Wenn dein 205 C63S T dann 1210 kg Achslast hat, dann ist es knapp aber passt. Es sei denn du hast ne AHK...aber das weiß man alles nicht, da du dich und dein Auto nicht vorgestellt hast.
-
-
Xentry Installation updaten auf einen Stand der die Diagnose ID des Steuergerätes kennt und dir dann auch wieder Texte zu den DTC anzeigt.
Vermutlich 06/2020 oder neuer, da das Steuergerät SW von ca. KW 19/2020 hat.