Unterhalten?
Musik?
Sagt mir alles gar nichts...
Beiträge von Anatoli
-
-
Ich hab den Mopf Nachbau aus UK und bin sehr zufrieden!
Jan: Der 507 hat ein schwarzen Rand, nur der Steg und Stern sind Chrom.
Beim normalen Mopf sind alle Flächen Chrom. -
-
Option ist hier das falsche Wort - eher der einzige Weg.
-
Nachkats wieder rein? Dann hast den gleichen Sound wie jetzt auch...was macht das für ein Sinn?
Ich hab Markus seinen nur ohne msd gehört - im Vergleich zu meinem oder Daniel seinem nur ohne Nachkats ist der Lärm/Lautstärke gleich.
Schöneren Klang ohne Nachkats als ohne msd.Wenn dann musst beides draußen lassen um die Lautstärke und das Bollern zu verstärken...
-
Lenkrad würd ich schwarz machen, egal welche Farbe die Innenausstattung hat.
Außerdem wird es nicht so schnell schmutzig (optisch) wie ein helles... -
Bin gespannt wie dir der Klang danach gefällt...
-
Hab leider nur Gutachten von Monoblock V und E da, die Mono VI hatte ich auf meinem W210 E230 drauf, aber finde kein Gutachten mehr.
-
Bild der Felgen?
Die hatte ich glaub mal drauf...wenns die sind grabe ich mal tief in der ext. Festplatte -
C55 Anlage ist 4 Kolben.
-
Na wenn du die Kats entfernst (welche überprüft werden) und nicht auscodierst wirst du wohl ein Fehler bekommen
Die Kats werden nicht "geprüft" ... es werden die Lambdas geprüft weshalb die Kleemann Fächer auch 4 Verschraubungen haben
Ja, das meinte ichWerden die Kats entfernt aber die O² Sensoren noch überprüft geben die andere Werte raus...
-
Na wenn du die Kats entfernst (welche überprüft werden) und nicht auscodierst wirst du wohl ein Fehler bekommen
-
Beim Coupe 205 muss man drauf achten von welcher Seite man das Teil sieht.
Auf vielen Bildern hat er mir auch nicht so sehr gefallen, aber bei einem bestimmten Winkel sieht man wie breit der Arsch ausgestellt ist -
Endrohre putzen
-
-
Willkommen!
Bin gespannt auf Bilder und den Fortschritt
-
Achslasten C63 PP+ an VA 1.090 kg HA 1.110 kg bei eingtragener V-max 280 km/h,
also reicht beim C63 vorne Y88 und hinten Y89 somit in o.g. Größe mit S1 Evo fahrbar ohne ablasten zu müssen.
88Y hat bis 270 km/h eine Traglast von 1120kg, bei 280 km/h 1064kg (95%).
89Y hat bis 270 km/h eine Traglast von 1160kg, bei 280 km/h 1102kg (95%).Somit beide rechnerisch nur bis 270 km/h zulässig.
Zusätzlich kommt bei einem Sturz von ~3° nochmal ein Abzug von 5% der oberen Werte (bis 2° kein Abzug).
Ist der Reifendruck nicht korrekt gewählt (laut Tabelle) wird nochmals bis zu 10% abgezogen.Klar ist dass die Rechnung immer auf der max. zulässigen Achslast beruht, heißt voll beladen.
Ohne Zuladung und mit Fahrer ist die IST Achslast geringer und damit je nach Fall wieder im "Rahmen". -
Wenn ich dran denke wie laut Markus seiner ohne Nachkats und ohne MSD war...mir wäre das zu laut
-
http://www.formel1.de/news/news/2016…arden-euro-wert
Passt zum Erfolg von Mercedes dazu
-
Das analoge KI ist nicht schön geworden, aber beide TFT's sind schick!
Das Design gefällt mir sehr, bin gespannt wie er live wirkt.