Ich habe mittlerweile einen Gasspezi gefunden, bei dem ich zufrieden bin, ist hier aber nicht das Thema.
Dafür gibt es das LPG Forum
Ich habe mittlerweile einen Gasspezi gefunden, bei dem ich zufrieden bin, ist hier aber nicht das Thema.
Dafür gibt es das LPG Forum
Kann man ja dennoch umsetzen.
Scheinwerferreinungsanlage auf den Wischerschalter legen wie ab MJ08 und den ursprünglichen Knopf dafür verwenden.
Was spricht dann dagegen auf LPG mit Flüssigphaseneinspritzung umzurüsten? Hat noch den tollen Effekt, dass der Kraftstoff quasi geschenkt ist. Nicht umsonst arbeitet man bei klassischen Anlagen mit einem Verdampfer.
Da ist soviel Energie drin, dass bei einem falsch angeschlossenen Verdampfer der Beifahrerfußraum nicht mehr richtig warm wird, selbst auf Hi.
Mein Gott ist doch wirklich kein Drama, es kann schließlich nicht jeder alles wissen und etwas nicht wissen ist doch keine Schwäche .
Edit: was hat er denn tolles von sich gegeben in seinem letzten Beitrag, dass das gelöscht werden musste.
Also uns hat man beigebracht, dass Wasser im Schraubenkompressor zu Kavitation führt
Da kannst dem Assi nichtmal ein Down Vote geben. Da bleiben eigentlich nur zwei Dinge. Beiträge wieder herstellen oder Thema löschen .
Das war hier ja mal besonders dreist
Mittlerweile verstehe ich das mit dem Vorstellungsgespräch immer mehr. Das kenne ich so bisher aus keinem Forum, aber das Klientel ist bei älteren Mercedes durchaus mal,,spezielle "
Da bin ich ganz bei dir. Habe nur alternative Möglichkeiten aufgezeigt. Vieles ist mir heute mittlerweile auch zu dumm. Früher war da der Enthusiasmus größer
Was ich früher gemacht habe, ist mit einer Spritze die wieder zu füllen und das Loch mit einem Feuerzeug zu brennen.
ganz Andere Technik und nicht vergleichbar
Mit den billigen Bleiakkus lässt sich doch viel zu viel Geld verdienen. Wenn du mal schaust, dass eine Powerbank das Auto auch gestartet bekommt inkl. Batterie die tiefentladen ist. Wenn man das nun vervierfacht hat man ewig Ruhe und auch die Kapazität die Standheizung ewig verlaufen zu lassen.
grob zusammengefasst. Die Batterie funktioniert nach 14 Monaten wunderbar und hat lediglich einen Kapazitätsverlust von 1% über 14 Monate. Bei klassischen Bleiakkus liegt man da im Durchschnitt eher bei 20%. 0% Kapazität heißt nicht, dass die komplett tot sind, sondern im Winter dann abkacken. Das deckt auch bei weitem nicht alle Bleiakkus ab, ist ein grober Richtwert.
Ein LifePo4 gilt als verschlissen, wenn er 20% seiner Kapazität verloren hat. Im Bufferbetrieb, wie er im Auto stattfindet, kann man mit etwa 20 Jahren Lebenszeit rechnen.
Das alles mit Zellen, die nicht für kalte oder hohe Temperaturen oder hohe Entlade- und Ladeströme optimiert sind und genausowenig für starke Vibrationen konzipiert worden sind.
ok, mir hat man gesagt, dass die 1 zu 1 dahin zurück müssen wo die herkamen
vorallem muss jede dahin wo sie herkam
5g kannst du selber spülen. Habe ich am 290er auch gemacht und dabei den Ventilblock abmontiert.
das ist die kälteste Stelle im System
das hängt vom Fahrprofil ab, aber das würde ich persönlich als unkritisch sehen.
Stadtverkehr bringt natürlich enorm viele Motorstunden mit sich im Gegensatz zum dahingleiten auf der Autobahn.
Mercedes fährt einen 350h Verschleißtest mit dem om642 auf dem Prüfstand und dann darf der Verschleiß und die Oxidation des Öls einen gewissen Wert nicht überschreiten, ne nach Freigabe. Wenn man nun viel in der Stadt unterwegs mit im Durchschnitt 20-30km/h Langzeitdurchschnitt, dann landet man da sehr schnell bei 1000h.
Wenn der Preis egal ist, dann nimm RedLine
GTL Öle sind Gruppe III+ . Was ist das Preislimit?
Klar gibt es nach deutschem Recht vollsynthetische 10w40. Achtung, bei den Briten oder Amis kann full synthetic alles sein. Der Begriff ,,vollsynthetisch" ist in Deutschland rechtlich geschützt und bedeutet, dass mindestens 80% der Grundöle aus Gruppe IV und Gruppe V bestehen
na die vordere Schürze könnte man ja 1 zu 1 tauschen ohne Bohren etc.
Da ist noch die Papierlage und die LPG Anlage und spätestens da wird das dank der R115 ad absurdum geführt.
Ganz zu schweigen von Keyless, Distronic, vierfach Klima und Multikontursitz in meinem. Am Ende macht es mir ja einer und beide sind glücklich.