Man stelle sich mal die Leistungswerte bei -20°C
Beiträge von Unscheinbar
-
-
Es gibt unterschiedliche Modelle und es gibt auch verschiedene Mischungen für das gleiche Modell in verschiedenen Größen oder gar unterschiedliches Profil.
Conti bringt halt nächstes Jahr den neuen TS870 raus, das sollte eigentlich dieses Jahr geschehen, genau wie der Crossclimate 2, der zumindest in den USA erschienen ist. Den TS870 soll es auch in 19 Zoll geben.
Edit: habe nochmal nachgesehen, der TS870 wird wohl nur bis 17 Zoll kommen und eben 2021 wegen Corona, was auch immer das damit zu tun hat.
-
Dann bleiben nur noch die Contis, wenn du vorne und hinten das gleiche Modell fahren willst. Nokia gibt es auch noch für die Hinterachse, ist aber wieder schwächer auf trockener Fahrbahn dafür besser auf Schnee
-
Aus der Sicht ist auch ein 211er unsicher. Allrad ist auch sicherer als Heckantrieb. Die Diskussion kann man ewig fortführen. Selbst sich im Keller einsperren ist unsicher. Da muss jeder für sich selber wissen, welches Risiko man eingeht.
So genug OT.
-
Wer redet von einem Golf 1? Das Risiko besteht genauso mit dem E55. Ich fahre nicht Auto, weil ein Unfall passieren könnte?
Es ging halt darum, dass eben die Auswahl alleine schon gering ist und hinten kostet ein Conti 230€ und vorne einer 130€ zusätzlich die Montage, da ist man schon bei grob 800€ und eben die Felgen wenn man die noch nicht hat. Zusätzlich noch das Salz auf einem Auto welches sicherlich auch ideellen Wert hat.
Da gibt es für das Geld Kombis mit über 200PS und TÜV und Allrad oder LPG. Die Auswahl ist groß. Ich zeige nur alternative Möglichkeiten auf.
Es gibt eben die Pirelli W240 Sottozero II oder die Conti TS830P . Mit Pirelli habe ich ein Problem, die bauen über die Laufzeit extrem ab. Da habe ich unabhängig an zwei Fahrzeugen die Erfahrungen gemacht und mit 5 Jahren und 4-5mm waren die nicht unbedingt grenzwertig. Da hatten die 12 Jahre alten Dunlop mit 2mm deutlich mehr Grip.
-
Früher war alles besser
-
ok, wie sieht es mit 275 an der Hinterachse aus?
Du bist halt mit den Dimensionen so schon bei knapp 200€ pro Reifen. Für das Geld gibt es echt amüsante Winterautos für die man nach dem Winter auch sein Geld wiederbekommen.
-
für die Vorderachse Winterreifen zu finden ist kein Problem, für die Hinterachse ist das schon schwieriger und ich gehe mal davon aus, dass du vorne und hinten die gleichen Reifen haben willst. 18 Zoll auf 245/40 und 265/35 ist keine Option? Da ist die Auswahl erheblich größer.
Für 285/30/R19 gibt es genau 4 Modelle als Winterreifen. Nokian,Pirelli, Michelin und Conti.
-
ok, das ist aber wieder entfernt von einem Winterauto. Das ist schließlich auch schon wieder etwas schade für salzige Straßen
-
Der Omega hat auch Hinterradantrieb . Will man trotzdem nicht haben.
-
Der TS860 ist in der Größe ein ganz anderer und man merkt dem bei bestimmter Fahrweise durchaus an, dass das Profil ordentlich am arbeiten ist. Nicht schmieren wie Goodyear 4Season auf Beton aber man merkt die große Elastizität
-
Gib mal einen Tropfen auf ein Stück Papier 80mg/m2 und lass Ihn möglichst horizontal 24Std trocknen. Dann schau im Gegenlicht durch, wie groß der durchsichtige äußerste Ring ist.
-
da kann ich von Pirelli nur das Gegenteil behaupten. Fährst du wenn Schnee liegt oder musst du mit dem Auto fahren wenn Schnee liegt?
-
Ich habe mittlerweile einen Gasspezi gefunden, bei dem ich zufrieden bin, ist hier aber nicht das Thema.
Dafür gibt es das LPG Forum
-
Kann man ja dennoch umsetzen.
Scheinwerferreinungsanlage auf den Wischerschalter legen wie ab MJ08 und den ursprünglichen Knopf dafür verwenden.
-
Was spricht dann dagegen auf LPG mit Flüssigphaseneinspritzung umzurüsten? Hat noch den tollen Effekt, dass der Kraftstoff quasi geschenkt ist. Nicht umsonst arbeitet man bei klassischen Anlagen mit einem Verdampfer.
Da ist soviel Energie drin, dass bei einem falsch angeschlossenen Verdampfer der Beifahrerfußraum nicht mehr richtig warm wird, selbst auf Hi.
-
Mein Gott ist doch wirklich kein Drama, es kann schließlich nicht jeder alles wissen und etwas nicht wissen ist doch keine Schwäche .
Edit: was hat er denn tolles von sich gegeben in seinem letzten Beitrag, dass das gelöscht werden musste.
-
Also uns hat man beigebracht, dass Wasser im Schraubenkompressor zu Kavitation führt
-
Da kannst dem Assi nichtmal ein Down Vote geben. Da bleiben eigentlich nur zwei Dinge. Beiträge wieder herstellen oder Thema löschen .
Das war hier ja mal besonders dreist
Mittlerweile verstehe ich das mit dem Vorstellungsgespräch immer mehr. Das kenne ich so bisher aus keinem Forum, aber das Klientel ist bei älteren Mercedes durchaus mal,,spezielle "
-
Da bin ich ganz bei dir. Habe nur alternative Möglichkeiten aufgezeigt. Vieles ist mir heute mittlerweile auch zu dumm. Früher war da der Enthusiasmus größer