Rico nimm Motul 5w50
Beiträge von Paul
-
-
Im meinem ist das Motul 5w50 drin bin sehr zufrieden bis jetzt. Unter Last /sprich auf dem Ring ist die Öltemperatur bei höchstens 115grad bei 350kmh 120grad
-
Rico Halter gibt es leider nicht Einzeln. Ich mein der Sattel ist beim 600er 65er anders als beim 55K
-
ganz simple die Erfahrung mit Baby Feuchttücher aus dem Markt
Mehrere Lagen nehmen und über schmierige Lenkrad, Armauflage, Blinkerstock, Türgriff innen, Schaltknauf und Armauflage wischen.
Dabei weitere frische Tücher nutzen.
Wirkt auf die schnelle wie Wunder.
Nächste Stufe wäre Lederlappen mit lauwarmen Wasser satt anfeuchten und mit Kernseife versehen. Damit dann die fragliche Stelle wischen.
Mit diesen beiden Cent Kosten Schritten lässt sich schnell 90% Schmiere im Auto entfernen.
Genau so ist es Eran; warmes Wasser bewirkt oft wahre Wunder!!
Aber das kommt mit Lebenserfahrung
-
Die Zeit ist absolut Mega für 200-300.
Aber meinte eher ob mal jemand nen direkten Vergleich hat von 2.65 auf 2.82 in dem Geschwindigkeits Bereich.
100-200 wäre eher weniger aussagekräftig finde ich weil nicht alle den 55er bis 7000umin drehen.
Aber ich werde es irgendwann herausfinden und mit euch das Ergebnis teilen
mal schauen ob ich meine 19,5sek unterbieten kann....
Wäre wirklich interessant wenn du es messen würdest Julian!
-
-
-
-
Ja nehm ich schon seit 8 Jahren!
-
Ich verstehe das nicht solange das Kennzeichen nicht drauf ist.
Kunde = König
bei dem Sachwert tanze ich nicht nach meiner Pfeife,
-
Vom F40 wollen wir aber auch Bilder sehen
Mal sehen ob ich Bilder machen darf, gibt Leute die das nicht möchten
hatte schon ähnliche Schätzchen aber Bilder in diesem Klientel nicht erwünscht
-
Ich hab gehört, als nächstes ist so ein weißer E55 aus deiner Nachbarschaft dran
Hahaha ich wurde geben einen F40 zu machen
hab nix vom weisen E55 gehört
Ne Quatsch haben ja heute besprechen Yohan, werden wir hinbekommen
-
Sehr schick! Nur zu wenig Dach
Da fehlt ja jegliche Verwindungssteifigkeit
Hat doch keine Leistung, kann sich nix verwinden
-
Heute etwas Katzenwäsche gemacht beim Fiat
-
Den Cleaner würde ich persönlich nicht kaufen, da gibt es andere die besser und vor allem einfacher in der Verarbeitung sind.
Wie bereits vorher geschrieben, nur ein teures Wachs macht keinen Sinn. Die Vorarbeit muss entsprechend sein.
Für mal eben schnell nachdem waschen, würde ich wie erwähnt das Finish Kare empfehlen. Das kannst du auch bestens für Felgen nutzen und ist super einfach in der Verarbeitung.
Colin welchen Cleaner verwendest du?
-
Wow, was für ein Schaum, das sieht ja aus wie Schlagsahne!
Paul, wenn das tatsächlich keine Schlagsahne ist, musst du uns verraten was für ein Foam du benutzt
Und ihr erwähnt hier immer das Fusso, könnt ihr mal aufzählen was da genau zur Anwendung kommt?
Welches F7? Kiwami als Topping? Oder das Coat Wax?
Wo ist der Unterschied zwischen Kiwami und Coat Wax?
Marco es ist Schlagsahne
-
Ja Paul ich bin absolut bei Dir, ich zahle gerne für Qualität, und es ist es mit Sicherheit auch wert, aber es gibt Grenzen die jeder selber stecken muss, ich gehe halt nicht soweit.
Finde das beneidenswert wenn einer 8 Stund am Auto wienert oder mehr.
Putzte auch gerne unsere Autos, aber nach ner Stunde aussen und evtl. noch eine innen, bin ich dann bedient
Das gute ist doch das wir alle unterschiedliche Dinge mögen, der eine Putz gerne der andere schraubt gerne und ich esse gerne.
-
Ne also 4 Stellig geb ich sicher dafür nicht aus, da kann ich ja neu Folieren lassen
Es geht um normale Aufbereitung, mit Endrohre, Bremssättel und Felgenschüssel braucht ca 5 Stunden und das Angebot ist 350€
Ich kann dich verstehen, aber gutes Handwerk kostet nun mal. Ich benötige mindestens 8 Stunden zum waschen eigentlich länger. Motorraum, Radhäuser etc...
-
uff ich dachte 500 ist schon viel Hammer da muß ne Oma lang für stricken
Gruß
Ist ne einfache Rechnung, Material+ Energiekosten pro Fahrzeug ca,150€, jetzt bleiben noch 350€ übrig. Stundenlohn + Nebenkosten ca.40€ Bedeutet ein selbständiger Aufbereiter kann höchstens 8,5 Stunden in dein Fahrzeug investieren. Da sollte kein Zauber erwartet werden. Wenn ich mein Hobby auslebe bin ich mindestens 70 Stunden nur am Lack dann kommt noch der Innenraum dazu.
-
Hab am Mi nächste Woche auch mal Termin zum aufbereiten beim Profi hier um die Ecke.
Haube ist schon ziemlich rauh, und Hologramme sind auch schon viele sichtbar hat Er gemeint.... naja bin gespannt was der rausholen kann.
So mit Keramik usw war mir Preislich etwas zu krass
Bedenke das das richtige Zeugs bei 3 Schichten ca.700€ im Einkauf bei deinem Wagen (E Klasse) kostet da kommt noch die gesamte Arbeit plus Rest Material dazu!! Was hat er dir gesagt? 1450€?