Das HAG215 ist die Nachfolgeneration des HAG210E
Mark kannst du in den Unterlagen eventuell einsehen wie die Max. Drehmomente versehen sind an den Teilen?
Das HAG215 ist die Nachfolgeneration des HAG210E
Mark kannst du in den Unterlagen eventuell einsehen wie die Max. Drehmomente versehen sind an den Teilen?
Ich würde da auch nicht zu sehr fetten, sonst sammelt sich da alles mögliche, aber schmieren sollte eigentlich reichen.
Wer gut schmiert der gut fährt, oder wie war das???
Laut EPC hat der CLK500 tatsächlich gesteckte Wellen im HAG210E.
Kommt mir etwas komisch vor.
Ich frag aber die alten Kollegen nochmal. Aus der Diffentwicklung bin ich seit mehr als einem Jahrzehnt draussen.
Mark genau so war es bei uns verbaut
Ich dachte es gab auch 210er HAGs mit gesteckten Wellen, Bsp CLK55 Vormopf?
Genau, der CLK500 Vormopf hat die gesteckten Wellen. War im BadBoy auch so verbaut mit dem 4Arm Flansch
einziger unterschied ist der flansch und der deckel - innerein sind gleich. Da gabs dann nur HAG210 mit geschraubten wellen und HAG215 mit gesteckten.
55er Diff hatte 4-punkt 120mm flansch und ne kühlrippe - 500er haben keine kühlrippe und 110mm 3-punkt flansch. aber innen wie gesagt gleich…
zeig n Bild vom diff dann kann man dir helfen
Bei uns ist eine HAG210 verbaut mit gesteckten Wellen Fabian!
Wäre auch gerne dabei, und vor allem Pizza essen gehen danach
war richtig gut letztes Jahr!
Hier kann wieder zu, Dankeschön an den hilfsbereiten User!!
Guten Abend Männer, hat jemand hier im Forum die Möglichkeit Schaltpläne rauszusuchen?
Bräuchte die von dem Lenkradsteuergerät
Nummer A0365457032
und die Bedienung am Lenkrad ((Schalter am Lenkrad) links und rechts)
A2308202310
A2308202410
Gruß Paul
Könnte man sich evtl. was massives fräsen lassen oder wohin geht da die Reise am besten?
Beste Lösung ist die vom Wilhelm, C63 Achsschenkel und die Backen ziehen. So ist das bei uns , allerdings mit noch etwas anderem Achsschenkeln
Ralf, ich hatte vor Jahren auch als einer der ersten deine Halter für die 390mm Scheiben, war alles mega Top!!! Danke dafür
Gruß Paul
Die Firma SGL bietet das selbstverständlich auch an!
Wer von einer Ceramic auf Stahl umbaut ist selber schuld. Diese Saison sehen wir an der NOS vermehrt Karbon Ceramic Bremsanlage bei den neuen Porsche‘s und Allem anderen.
Das sollte dir die Angst nehmen wenn man bedenkt das die Anlage fürs Autoleben gedacht ist.
Mach was du für richtig erachtest, wenn du Bock und das Geld fürs runderneuern hast, mach es!!
Gruß Paul
Blaue Ventile im Getriebe aber EGS für braune fährt totale scheiße - das finden die Amis toll weil das fährt wie n kaputtes Getriebe und dir die Gänge übel reinknallt. Kann ich nicht empfehlen.
Kann ich so zu 💯 unterschreiben, diese Mist Kombi war seinerzeit auch bei uns verbaut. Blaue Ventile rein danach Armagedon!
Gruß
weisst du noch die Teilnummer?
Leider nicht Mark.
Wir hatte vor Jahren sowas im W/S 210 gehabt war auch eins vom Mercedes, eventuell passt da was Mark. Die Maße kenne ich leider nicht.
Gruß
Carbon Dach oder?
Ohne Käfig oder Zelle nicht eintragbar. So wurde mir vor 2 Jahren gesagt vom Prüfer. Drüberlaminieren wollte ich nicht
Bisschen Angst macht ihr mir schon, Rauch aus Auspuff, Auto zieht nicht, Kühlerschlauch geplatzt... Da bekomme ich ja Angst morgen los zufahren
Ich tu auf jeden Fall die ADAC Karte mitnehmen
Nimm besser deine schwarze Kreditkarte mit das reicht!
Wäre interessant, wenn der Termin nicht zu früh in Sommer angesetzt wird.
Alle 6'000 km
ist dein Auto ein Tracktool oder wie? Du darfst ohne Bedenken 10'000 km mit dem Öl fahren. Die heutigen Öle sind dafür ausgelegt. In den 60er und 70er Jahren waren die Wechselintervalle so kurz wie bei dir. Finde ich heutzutage Geldverbrennerei (ausser bei Tracktools).
Als Tracktool wären alle 2000 Kilometer besser Slobo
Ich denke das wird ganz ordentlich
Klar kostet das ein bisschen was, aber wenn wir eskalieren, dann richtig. Ich denke für den 211 gibt es auch keine wirklich bessere Option "vom Regal" als von KW.
Intrax 4 Way
Rückruf wird trotzdem vom KBA angeordnet... und auch da gibt es unterschiedliche Eskalationsstufen.
war ja letztes Jahr die Geschichte mit den Schiebedächern, lässt man nicht prüfen wird das Auto Zwangsabgemeldet.