Beiträge von Domi63
-
-
Hi sorry das uch nochmal hier nachfrage aber ich finde nirgens die mopf optik spiegelkappen für vormopf so wie domi45 seine auf dem bild kann jemand helfen ? Grüße
Hab die hier gefunden, sollten solche sein wie meine damals
Link:
-
-
Glückwunsch zum Auto, gefallen mir extrem gut die neuen 45er Modelle.
Was da soundtechnisch geht weiß allerdings leider nicht, weiß nur das die wie du selbst festgestellt hast extrem leise sind.
Als "Ausgleich" hat man ja quasi nen gekünzelten Sound für den Innenraum der noch variabel ist aber ehrlich gesagt wäre das ein Extra was ich nichtmal bestellen würde.
Entweder hört man die Kiste oder nicht, meine Meinung
Ich denke aber das es sicher eine Lösung geben wird um da Sound raus zu bekommen ohne gleich illegal unterwegs zu sein.
-
-
Ist gelungen find ich obwohl das Vorfacelift auch schon gut aussah.
Ob man mittlerweile wohl das Night Paket auch ohne das hier bekommt
-
Mit viel Sturz auf der VA (-3° bis -4°) und einer entsprechenden Felge und richtiger Einpresstiefe geht das.
Aber setzt eben einiges voraus, Fahrwerk (einstellbaren Domlagern), Felge in 9 oder 9,5" Breite und recht hoher ET. Wobei man bei der ET natürlich etwas probieren muss, Bremssattel ist groß und Kotikante ist auch nicht weit weg. Ist alles nen knappes unterfangen aber möglich ist es.
-
Das sind natürlich Horrorgeschichten.
Ich hab lediglich den Kühler verbauen lassen und 3 Kumpels von mir hatten neben dem Kühler noch eine Software aufem Auto.
Damit gabs keine Probleme aber sind im Vergleich zu Motorswaps etc. natürlich eher einfache Arbeiten die ok waren.
-
Laut Internet wohl seit Anfang Februar.
Schade drum, war kein schlechter der Pano aber ist halt auch ne Branche wo man viel in Vorleistung tritt und wenn dann mal die Auftragslage kippt ist schnell vorbei.
Hoffe er hat genug auf Seite geschafft
-
MKB ist insolvent
Uhi, das hatte ich nicht aufem Schirm
-
Kann nach wie vor MKB empfehlen, die haben einen großen Upgradeölkühler im Sortiment.
Ist größer als der vom Black Series, passt plug & play und bringt was
-
-
Geht mir auch so.. und die Haarfarbe
Die Masse ist halt eher primitiv und mit Reizen geizen tut sie ja nicht gerade
-
Ich schnall den Hype um die Olle auch nicht.
-
Oh, 1800 ist aber mal leicht für nen E
-
Frag mich was da thermisch passiert wenn man nen Motor der selbst Serie schon extrem heiß läuft noch auflädt. Platz für Kühler gibts ja nicht großartig.
-
Schellen auf jeden Fall neu machen, als ich damals meinen MSD geleert habe, hab ich die alten wieder drauf gemacht.
Haben nicht mehr richtig dicht gehalten, kauf lieber direkt neue
-
Beim M113 keine Ahnung, beim M156 saß der direkt vor der Ölkühlerleitung und ging bei 100 Grad auf. Tat meiner damals nicht mehr, Motor musste raus und Stirndeckel ab um das 30€ Teil zu wechseln.
-
Gibts beim M113 auch nen Bimetall wie beim M156?
Klingt nämlich so wie das was ich damals an meinem C63 hatte wo das Bimetall nich mehr geöffnet hat. Somit kam kein Öl in den Kühler und heizte sich im Motor immer mehr auf.
-
Um wieviel Prozent er besser ist kann ich natürlich nicht sagen, wollte nur zum Ausdruck bringen das er so wie er montiert wird einen deutlichen Unterschied macht,
also auch ohne Luftleitwerk.
Der große Vorteil war immer die Cooldown-Phase, mit dem Serienkühler hat es so unfassbar lange gedauert bis die Kiste abgekühlt war wenn er einmal die 130°C hatte.
Soviel konnteste gar nicht rumfahren gerade wenn du aufem Track warst.
Mit dem MKB Kühler reicht eine Auslaufrunde und du stellst die Kiste mit unter 110°C ab.
Solange er funktioniert ist ja die Frage warum man etwas vermissen soll was gar nicht extra nötig erscheint
Ein gewisse Luftführung findet ja statt, der Kühler füllt den gesamten Schürzenausschnitt aus.
Mit den Leuten mit denen ich aufem Track war hatte keiner eine extra Luftführung am Kühler und die Frontschürzen konnte nicht unterschiedlicher sein.
- Vormopf (ich) Serienleistung
- Mopf (Kumpel) MKB Leistungssteigerung 540PS
- Black Series (Kumpel) MKB Leistungssteigerung 540PS
Hat bei allen funktioniert wobei ich beim Black Series sogar sagen würde, dort würde eine Luftführung Sinn machen weil der Ausschnitt nochmal
deutlich größer in der Schürze ist. Da kann die Luft am Kühler vorbeiströmen, bei den normalen AMG-Fronten allerdings in meinen Augen nicht.
EDIT:
Will den Kühler natürlich keinem aufschwatzen, ich bekomme dafür auch nichts wenn ich MKB Teile empfehle
Find einfach nur das meine Erfahrung extrem aussagekräftig ist weil die meisten mit ihren C63 nicht auf die Rennstrecke gehen und nur da kommt das Teil wirklich an seine thermische Grenze.