Die gab's im CLS auch in der Kombination wie von mir oben dargestellt. 10J hinten war hauptsächlich SL, 9,5J war wohl CLS. Es kann aber auch sein, dass es auch den CLS mit beiden Kombinationen gab.
Beiträge von C55K203276
-
-
Hallo zusammen,
hat evtl jemand das Gutachten zu diesen Rädern?
VA: 8,5x19ET25 A2304000102
HA: 9,5x19 ET28 A2194000102
Wäre super wenn mir das jemand zur Verfügung stellen könnte. Ich habe leider nur das vom 211 mit der 30/31er Einpresstiefe
Danke und Gruß
-
Ich ergänze hier das Thema Werkstattwagen und würde mich freuen zahlreiche Erfahrungen und Meinungen zu sehen.
Hintergrund: ich habe sauviel Werkzeug, Schlüssel, Ratschen, ect.. Das hat auch alles seinen Platz an der Wand, aber beim Arbeiten leg ich das Werkzeug überall ab aber nicht auf einem vernünftigen Wagen wie er eigentlich in jeder Werkstatt stehen sollte.
Nachdem ich Mal die Google Suche angestrengt habe ist es wie immer... Vom bestückten No-Name Wagen für 380€ bis hin zum Profi-Wagen mit Werkzeug von namhaften Herstellern für über 2-4k€ oder noch mehr gibt's alles.
Ich habe in meinem Bestand viel von Proxxon, Berner, Förch, Würth und damit für meine Zwecke zufrieden. Stahlville, Gedore usw. muss es aus meiner Sicht nicht sein, weil das Werkzeug auf das Jahr gesehen eher weniger häufig zum Einsatz kommt. Auch wenn ich schon viel Werkzeug habe ist eben die Frage:
Welcher Wagen ist bestückt empfehlenswert bzw von welcher Marke? Den Umfang kann ich ja dann frei wählen.
Elektrowerkzeuge sind bei mir zu 95% von Makita und damit bin ich für meine Zwecke sehr zufrieden. Aber das soll jetzt nicht das Thema der Fragestellung sein, lediglich als Info zu den Themen vorher.
Vielen Dank schon Mal für euren Input!
-
So war es gemeint in Bezug auf ein Fahrzeug/MSG mit M113 aber ESP mit anderer Motorvariante 👍🏻
Ich detailliere damit besser klar wird was ich sagen wollte:
Jetzt wäre wirklich interessant ob das mit dem anderen Lenkwinkelsensor funktioniert bzw ob das ESP wild regelt beim U-Turn
Bezogen auf zb mein Fahrzeug ist damit gemeint, originales ESP aus dem C55, CLC Lenkung mit der kurzen Übersetzung und den LWS mit der Teilenummer A1694641018. Wenn es damit keine komischen Regeleingriffe mehr gibt, dann wäre das die beste Variante weil dann auch sehr wahrscheinlich die Fehler raus sind. Der DTR Fehler juckt da eh nicht. Mal sehen wer das als erster testen kann 😁.
-
Also ich habe die Tage mit Vediamo etwas herumgespielt und im ESP gesucht. Da gibt's quasi nichts was du in Richtung Varianten codieren kannst außer PML mit/ohne. Insofern erwarte ich, dass sobald ein ESP Steuergerät nicht den M113 als Motorvariante programmiert hat, das Teil mindestens den Fehler ganz unten im Bild setzt. Jetzt wäre wirklich interessant ob das mit dem anderen Lenkwinkelsensor funktioniert bzw ob das ESP wild regelt beim U-Turn manuelw203
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
wenn es überhaupt notwendig ist,
Das könnte ich ja mal easy testen. Wenn es nicht geht müsste beim Einschlagen von Anschlag links zu rechts ein Fehler eingetragen werden oder? Also Theorie: Das Steuergerät für PML kann vielleicht auch die CLC Übersetzung?
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Puh, die Version ist schon älter. Hier zur Sicherheit das ganze Dokument. Was ich nicht will ist Verwirrung stiften 😅
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Nur weil ich da vermutlich selbst schon drübergestolpert bin... Der Ölstand passt ganz sicher? Mitte gut, links zu viel drin, rechts zu wenig drin
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich weiß nicht ob das vom 722.907 und 722.93x gleich ist - ich nehme es an - vielleicht hilft das weiter
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Und eine andere Verdichtung 11:1 EVO, 10,1:1 Non Evo
-
Man kann auf die Alu Schaltpaddels umbauen, muss aber gebohrt werden. Ich hatte das Mal bei meinem letzten C55 vor 14 Jahren gemacht. Muss jeweils glaub eine M6 oder M5 von innen nach außen durchgeschraubt werden. Dementsprechend sollte die Richtung passen. Ich meine mich auch zu erinnern, dass ich die Taschen etwas auffräsen musste damit die neuen Tasten reinpassen.
Falls du ein Lenkrad inkl. Alu Wippen brauchst, melde dich gerne. Ich habe eins zum Verkaufen. Ich glaube inzwischen kosten alleine die Alu Paddels bei MB über 200€, musst Mal googeln. Ansonsten meine ich auch dass bis auf das CLK BS Lenkrad der Durchmesser des 209/211 etwas größer ist als beim 203.
-
Und ja beim CLK gab's das aktive Kurvenlicht 😉
615 BI-XENON MIT AKTIVEN KURVENLICHT F.RECHTSVERKEHR
Rüste ich bei meinem 203 nach weil ich das eine tolle Sache finde. Schau Mal bei Lastvin ob das deiner überhaupt hat bzw. kann eigentlich nicht sein wenn's nicht jetzt schon so ist. Wenn du das nachrüsten willst, brauchst du einen andern Kabelbaum.
-
oder wenn du aus der Ecke bist, beim Weissert - ist auch eine Autverwertung 800m weiter: https://www.schrottplatz-oehringen.de/
-
Kolbenfresser?
-
Meine Erfahrung bzgl Reklamation Autodoc: kannste vergessen. Hatte neue Manschetten für einen Bremssattel reklamiert. Eine von den 8 war nicht passgenau und ist immer rausgesprungen. Dann kommt im Formular die Frage ob der Artikel verbaut wurde. Ja klar, sonst wüsste ich ja nicht dass es nicht passt 🙈. Antrag abgelehnt. Nochmal geschrieben, dann kam von einem freundlichen Sachbearbeiter eine völlig unqualifizierte Antwort und ich habe aufgegeben. Das gehört womöglich zum Geschäftsmodell
-
Hat jemand zufällig einen Harman/Kardon Logic 7 Verstärker liegen und könnte mir die genauen Maßen BxLxH in mm durchgeben (ohne Buchsen oder Stecker, nur das Gehäuse mit dem Kühlkörper)?
Gruß
Aus nem 203 könnte ich dienen. Hilft dir das?
-
Zum Thema vorstellen: Ich bin jemand der sich nicht so gerne präsentiert, ins Rampenlicht stellt usw. Nicht böse gemeint. Vielleicht hole ich das trotzdem mal nach.
Also mit der Aussage stehst du im Rampenlicht, noch kannst du es retten
-
Ich hätte im Fall eines Supergaus noch ein komplettes 722.649 mit Wandler da
Dann muss aber auch mehr Drehmoment her