Hallo, das y- Stück von der Drosselklappe runter nehmen und darunter schauen.
Wenn nichts hilft, Ansaugbrücke auf Fahrerseite abbauen.
Gruß Sergej
Hallo, das y- Stück von der Drosselklappe runter nehmen und darunter schauen.
Wenn nichts hilft, Ansaugbrücke auf Fahrerseite abbauen.
Gruß Sergej
Und schön auf die Kugeln aufpassen das die nicht weg sind
Zu dem Jaulen habe ich folgende Theorie: Bei den Motoren mit zweigeteilter Ölwanne besteht die Ölpumpe ja im Prinzip aus zwei Pumpen. Eine davon pumpt das Öl von der kleinen, vorderen Ölwanne in die hintere große Ölwanne von wo aus wiederum die andere Pumpe das Öl ansaugt und den Öldruck aufbaut. Wenn nun die vordere, kleine Ölwanne leer gepumpt ist, zieht die Pumpe Luft und Jault.
Hier im Forum habe ich mal gelesen, dass das Jaulen hauptsächlich bei Motoren mit der zweigeteilten Ölwanne auftritt. Das würde die Theorie stützen. Meiner jault auch nicht sofort nach dem Start sondern erst nachdem er ein wenig gelaufen ist.
Die Theorie passt leider nicht, da es dort nie leer wird, wie denn auch?
Bei mir ist es im kalten direkt beim start am lautesten, wenn etwas warm ist dann leiser und über 1500 Umdrehungen ganz weg.
Gruß Sergej
Hallo, habe jetzt Motorenzimmer Video angeschaut.
Kann ich so nicht bestätigen mit dem Dichtring an der Ölpumpe dass es das jaueln verursacht weil Luft zieht. Bei mir war er noch richtig weich wie der neue, das habe ich verglichen.
Nach dem neuen Einbau jauelt es immer noch so
Es gibt aber Motoren wo es halt vorkommt wie im Video, aber so wie das Öl ausgesehen hat wo der Rückschlagventil saß, wundert mich nicht das da alles aufgequollen war. Der sieht wartungsmäßig sehr schlecht aus.
Gruß Sergej
Hallo, ich nehme an der Riemen von Kompressor ist gerissen oder?
Wenn die Riemenscheibe original ist bei dir und von dem Spender, dann passt es.
Entspannen muss man mit 17 Ringschlüssel an dem Spannelement.
Gruß Sergej
Mauszeiger zeigt die Werte für Kompressor Motor
Hatte ich was anderes erzählt?
Gruß Sergej
Hallo, ja das ist das schlimmste was ich eh gesehen habe in Sachen pflege und Wartung
Aber bei der Kompressionsmessung hat er was von über 12 bar gesprochen. Ist aber leider falsch. Im WIS steht das ein neuer Motor um 12 bar haben sollte und bei weniger als 8 Verschleißgrenze ist.
Gruß Sergej
Richtig gedacht, vorne ist ein separater Wasserkühler.
Hallo, na das was die 55er Fahrer immer machen, ist da von Mercedes schon so gelöst.
Ist einfach ein eigener Kreis für Ladeluft zu kühlen.
Gruß Sergej
So ist das bei Gleichgesinnten hier bei uns.
Gerne geschehen.
Freut mich dich kennengelernt haben, und den Hans natürlich auch.
Gruß Sergej
dann können wir ja bald einen Shop aufmachen 😨
Gruß
Darf ich bei euch als Hilfsarbeiter mitmachen?
Habe leider nur ganz alten und klobigen Lötkolben. Ich lerne schnell
Weil das "how to do" nicht da ist.
Ich kann nur sowas...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Aber das ist schon super Lösung.
Nur noch einbauen.
Ja, aber jetzt jeden Neuling, der sich nicht an die Netiquette hält mit Ironie und Häme zu begrüßen, spricht nun auch nicht unbedingt für die super Umgangsformen in unseren Reihen.
Das ist immer noch ein öffentliches Forum, er hat niemanden beschimpft, angegriffen oder sich sonst irgendwie daneben benommen. Die Frage an sich ist legitim. Wer keinen Bock hat ihm zu helfen, weißt ihn entweder freundlich darauf hin, was von ihm erwartet wird, oder antwortet einfach gar nicht. Aber jedes Mal dieser Kindergarten, das geht mir bedeutend mehr auf die Nerven, als neue User, die nicht mit einer Vorstellung starten
Da gebe ich dir natürlich Recht.
Abeeer, als ich z.B. hier mich angemeldet habe, erstmal mir einen Überblick verschafft und mitgelesen. Dann war mir ungemütlich dabei was zu fragen ohne mich vernünftig vorzustellen, weil ich eine gute Erziehung genossen habe. Mehr gibt es von mir nicht zu sagen dazu.
Außerdem würde es sehr hilfreich wenn man es weiß was die Person hinter der Frage überhaupt macht und wozu fähig ist.
Wichtig wäre auch Auto zu kennen um was es geht und und und.....
Gruß Sergej
Bringt aber wenig wenn Manieren und richtiges Verhalten nicht beigebracht wurde.
Gibt es nicht sowas wie AGBs die man lesen sollte wie sich richtig verhalten sollte?
Gruß Sergej
Servus zusammen, die A Klasse W169 lässt sich mit Fernbedienung nicht mehr zusperren. Aber auf schon. Verrigelung im Auto funktioniert beides. Batterie wurde gewechselt, neu angelernt, aber leider ohne Erfolg. Danke
Ich würde sagen,da ist was kaputt.
Was ist denn eigentlich letzte Zeit hier los?
Popcorn Auto hat mit AMG nichts zu tun.
Das ist auch nur meine Meinung.
Viel wichtiger ist wenn das Auto schiebt
Gruß Sergej
Herzlich Willkommen hier!
Hallo, warum möchtest du denn Deckel mit tauschen? Neuen Simmerring rein und dazu Dichtbeilage von Mercedes.
Schrauben von Anlasserkranz müssen neu.
Gruß Sergej