Alles gut, war nicht böse gemeint.
Beiträge von E55Tmysticblau
-
-
Dann biete ich sowas einfach nicht an Punkt
-
Linz macht es schon länger nicht mehr.
War letztes Jahr beim Roger Linz um ein neuen Kompressor abzuholen den er noch übrig hatte. Sehr netter und hilfsbereiter Mann.
Er kauft nur noch Motoren in Massen beim Hersteller an und verkauft die dann als Austauschmotoren weiter.
Kompressor-Instandsetzung will er nicht mehr machen. Weil es ihm zu riskant ist das was schief geht und es den Motor auch gleich zerlegt.
Was heißt riskant? Wer sein Handwerk versteht, hat auch keinen Angst davor.
Schließlich bauen es Menschen im Werk auch.
Ist es eher so vielleicht dass es sich nicht rentiert, dann kann ich sowas nachvollziehen, aber etwas bauen und dann Angst haben finde ich nicht seriös. Sorry meine persönliche Meinung.
Gruß Sergej
-
Hallo, die Zahl im Schein ist maßgeblich.
Höhere Zahl geht doch immer.
Verstehe jetzt dein Problem nicht.
Gruß Sergej
-
-
Hallo, was steht im Fehlerspeicher drin?
Seit wann besitzt du das Auto?
Ist das Auto Scheckheft gepflegt bei Mercedes?
Frage es weil ob es nachvollziehbar ist, nicht das es eventuell schon erneuert worden der Kettentrieb. Bei 230tkm wäre das schon möglich. Die Problematik fängt bekannt ab 60-130 Tkm an.
Gruß Sergej
-
Ja, aber zum Vergleich kann man schon sagen dwas es gegenüber original was bringt
Gruß Sergej
-
Also beim dynoday hatte der CLS von Giuliano 10° weniger Ansauglufttemperatur als meiner mit original Kühler.
Gruß Sergej
-
Das ist richtige Einstellung Alex.
-
Auweia...
Verwechselst du hier ABS und Airbag eventuell? Für gewöhnlich hats einen Sensor... der sitzt auf dem Getriebetunnel.
Ne, meinte die beiden neben den Scheinwerfern bei 211er. Habe übersehen dass es um 124er geht.
Meinte den
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Gruß Sergej
-
Hallo, könnte der einer der beiden Crashsensoren vorne sein.
Am besten auslesen.
Gruß Sergej
-
Hallo, du bist dir aber 100% sicher daß es Kompressor ist?
Hast den angehalten ob das jaueln weg ist?
Gruß Sergej
-
A ja, als Sicherungsstift passt meine ich der 4er Bohrer.
-
Würde ich genau so machen wie Wilhelm schon geschrieben hat. Mit bischen Muckis geht das schon. Schon probiert
Gruß Sergej
-
Hallo,
wenn du uns wenigstens sagen würdest wer du bist und was du für Fachmann bist, könnte dir bestimmt jemand auch helfen.
Wenn noch nie sowas gemacht, dann einen Fachmann an die Seite stellen der auch erklären kann worauf es dabei ankommt.
Sonst hast eine Dose Schrauben und jede Menge Schrott da liegen.
-
Naja, wenn keine Diagnose vorhanden ist, da führt kein Weg vorbei es in der Werkstatt auslesen zu lassen.
Ist die Motorkontrolllampe an?
Hatte schon 2 mal 220 CDI da gehabt die den Druckdifferenzsensor von DPF defekt hatten.
War Motornottlauf aktiv und die Lampe an.
Aber kein erhöhter Qualm.
Also erst auslesen, dann weiter sehen.
-
Hallo, als erstes Fehlerspeicher auslesen.
Wie viel hat der Wagen gelaufen?
-
Oke danke für die infos
Warum muss das auto nur vorne angehoben werden?
Ist es eine rote Kunststoff schraube am Kühler?
Und wie kann ich danach entlüften?
Gruss Bossi.55
Ja, das ist die Kunstoffschraube zum ablassen.
Entlüftet sich dann von alleine wenn es vorne angehoben ist und die Zusatzpumpe läuft.
Nach dem Motor starten und Heizung voll aufdrehen.
-
Zum ablassen gibt im Kühler auf der Fahrerseite ein Auslaufhahn. Kühlflüssigkeitsbehälter öffnen.
Die Frage wäre noch ob der Motor dafür heiß sein muss damit der Thermostat offen ist oder ob das auch so geht.
Alles bekommt man aber sowieso nicht raus, es bleibt noch altes Kühlflüssigkeit im Motorblock drin.
Gruß Sergej
-
Hallo, bei mir hat es sehr gut funktioniert indem ich das Auto auf der Bühne nur vorne angehoben habe und mit Zündung an die elektrische Zirkulationspumpe laufen ließ.
Geht auch natürlich auch auf dem Hügel dass der Wagen vorne höher steht.
Gruß Sergej