Beiträge von E55Tmysticblau

    Hallo,

    habe jetzt am Samstag endlich das Öl im Getriebe gewechselt und es hat soweit alles super geklappt.

    Nur dass es so richtig umständlich ist was Mercedes sich da ausgedacht hat mit den ganzen 4 Filter und allein die Ölstandskontrolle nimmt schon einiges an Zeit in Anspruch :|

    Großes Dankeschön an alle die mir Tipps gegeben haben und an Mr.Benz für das Equipment ohne welches es nicht möglich ist das Öl zu tauschen ^^


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß Sergej

    Hallo, als allererste würde ich die Batterie voll laden und anschließend Ruhestrommessung machen über längere Zeit.

    Ist das eine AGM Batterie? Denn da gehört nämlich eine rein. Hatte auch schon das Problem mit leer werdender Batterie die keine AGM war, ist bei mir allerdings erst nach 2 Wochen immer aufgetreten, weil die eben über Batteriemanagement nicht richtig geladen wird.

    Die AGM Batterie benötigt einfach höheren Ladestrom um geladen zu werden, meine es waren 15-20% der Kapazität. Eine normale nimmt das aber nicht auf und somit ist diese für Ladesteuerung immer voll und wird erst gar nicht richtig geladen.

    Nach dem Tausch zu AGM war Ruhe und das Auto springt auch nach 3 Monaten Standzeit immer noch an.

    Gruß Sergej

    Guten Abend zusammen,

    beim CLA von meiner Mutter steht ein Getriebeölwechsel an. Die Teile und Öl habe ich schon bereits besorgt und an dem Auto schon angeschaut wo was verbaut ist um alle 4 Filter zu wechseln.

    Eine Sache finde ich aber nicht und zwar wie dann der Ölstand eingestellt wird. Vermutlich mit Xentry, habe aber nur bis Model Baureihe 117 drauf.

    Auto ist ein CLA 200d Shooting Brake mit

    8-Gang Doppelkupplungsgetriebe Modellreihe X118

    Bei meinem Vater in seinem B180 mit 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe habe ich es mit Xentry den Ölstand geprüft mittels Ölpfeilstab.

    Ich hoffe es gibt hier jemanden der es schon gemacht hat und mir helfen kann :)

    Gruß Sergej

    Kriegt man hier auch ernste antworten?

    Hallo unbekannter, oder heißt du etwa niewiederstern mit Vornamen? Kenne ebenfalls nicht so einen Vornamen.

    Ich denke wenn du dich und dein Auto vernünftig vorstellst, werden mit Sicherheit paar Vorschläge da sein die dein Problem vielleicht lösen können.

    Leider sind mir die Glaskugeln für dieses Jahr ausgegangen, es werden bei den meisten hier auch der Fall sein. Aber nicht den Kopf in den Sand stecken, es gibt ab Januar wieder welche zu erwerben.

    In dem Sinne viel Erfolg.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn man Twin Busch Deutschland eingibt und unter Impressum geht, kommen die da mit raus. In meinen Augen kein Fake.

    Hast du da schlechte Erfahrung oder warum denkst du das?

    Gruß Sergej

    Hallo, dieses Geräusch höre ich bei meinem E55 auch ab und zu wenn der Motor warm ist.

    Aber nur im Leerlauf, gibt man etwas Gas ist es weg.

    Hatte auch beide Ketten erneuert und es ist immer noch da. Tendiere eher zu einem oder mehreren Hydrostößeln.

    Das bei dir hört sich meiner Meinung nach nicht nach Ketten, sondern kommt aus Richtung oben Ventiltrieb.

    Was noch sein könnte sind die Einspritzventile für Gas, die liegen ja bei deinem auf dem Kompressor drauf und könnten auch Geräuschquelle sein.

    Gruß Sergej

    Hallo zusammen, wir werden morgen mit Hans nicht kommen können. :sleeping:

    Habe morgen Notensatz auf der Arbeit, obwohl ich ab heute Urlaub habe :@

    Euch allen eine schöne Zeit und gute Ergebnisse am Prüfstand :winke:

    Gruß Sergej