Ich habe den hier vor 3 Wochen gekauft und auch schon gemessen.
Beiträge von Flo_E55
-
-
Danke für die Infos, dann muss ich mich entscheiden ob original oder nicht. Aber das wird diese Jahr eh nichts mehr....
-
Passen eigentlich die 19er Styling IV über die 390er Bremse?
-
Danke für die Antworten, ich habe noch schnell bestellt, die Scheiben vorne sind bei -autodoc grad bei 280€. Scheiben hinten habe ich jetzt die einteiligen genommen, die 2 teiligen vom 65er kosten ja 1000€ pro Stück , die vom W212 nur 78€
Jetzt habe ich noch ein Problem.... die Felgen die nicht mehr passen
-
Ich habe mir jetzt die E63 Bremsanlage gekauft, vorne und hinten. Allerdings werde ich aus dem Thread nicht 100% schlau. Vielleicht können wir die benötigten Teile zusammenfassen und spaetbremser kann die Liste in seinem Anfangsbeitrag einfügen. Wäre für Leute, die den Umbau noch machen wollen einfacher,
Also ich habe für den Umbau auf 390VA und 360 HA auf dem W211 E55 folgende Teile:
Bremssättel vorne:
20.A495.03
20.A495.04Bremsscheiben vorne :
A2304211212 Brembo 09.9313.33
Bremsbeläge vorne:?
Bremssättel hinten:
20.A493.01
20.A493.02Bremsscheiben hinten: ?
Bremsbeläge hinten: ?
Zusätzlich passende Sattelhalter vorne.
Hat jemand die fehlenden Infos parat?
-
Do denken heutzutage viele, eins darfst du aber nicht vergessen, du fährst ohne Versicherungsschutz! Im Fall der Fälle ist es ratsam eine Eintragung zu haben.
Gruß Paul
Wie Mark es sagt, eine Eintragung die nicht wasserdicht ist kann man sich einfach sparen. Am Ende hat man Geld ausgegeben und die Strafe muss man trotzdem auf sich nehmen. Ging schon einigen Freunden von mir so.
-
Was ist mit Eintragungen die gemacht worden obwohl das Fahrzeug nicht in meinem Besitz war??
oder mit sachen die zwar abgenommen sind aber nicht in die Papiere eingetragen wurden??
So langsam habe ich auch keinen Bock mehr auf den Scheiß, am besten alles einbauen und sich das Geld für Abnahmen sparen weil wird sowieso angezweifelt und wirst hopps genommen................
Wie hoch ist die Chance erwischt zu werden wenn ich nur ca 3000Km im Jahr fahre.....................
mfg maik
Hab ich früher immer so gemacht, die Strafe ist niedriger als die Eintragung kostet, die dann eh angezweifelt wird.
-
Bitte schön, hoffe das hilft weiter!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Vielen Dank !
-
Hallo zusammen, kann mir evtl. jemand die Teilenummer für den Geber am Gaspedal raussuchen? Scheint so als ob sich meiner verabschiedet hat.
-
Ich habe von Febi das Mittellager ohne Kugellager bestellt und das originale Kugellager von Mercedes verbaut. Teilenummern müsste ich schauen ob ich die noch finde
-
Am Ladeluftkühler nimmst Loctite SI 5910
Die Gummidichtung/Ring hat die Teilenummer A1131411080
Gruß Harry
Vielen vielen Dank Harry !
-
Weiß jemand mit welcher Dichtmasse der Ladeluftkühler am Kompressor abgedichtet ist, gibts da eine Teilenummer von Mercedes? Und weiß ebenfalls jemand die Teilenummer für diese Gummidichtung zwischen Umluftklappe und Kompressor?
Der Stecker hat übrigens gepasst hab bereits alles umgepinnt
-
Manchmal kann es so einfach sein, die Schalttasten waren nur ausgeschaltet. War letzte Woche bei nem Kumpel, der hat sie mir wieder aktiviert.
-
Danke ich hab ihn gerade bestellt.
-
Position 50 und 62 sind doch die einzelnen Stecker, oder steh ich grad auf dem Schlauch
ohja sorry ich habe nur auf die obere Nommer geachtet. Wenn ich mir die Stecker Formen anschaue sollte es Position 50 sein, pos. 62 sieht nach der Verbindung am Kabelbaum aus. Vielen Dank !
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Meinst du diesen Stecker?
genau, die Teilenummer habe ich danke aber ich dachte evtl bekommt man die Stecker einzeln her.
-
Das Kabel ist auf beiden Enden mit einem Stecker versehen, es gibt eine Teilenummer für das ganze Kabel, sind halt 90€ aber ich dachte ich kann nur den Stecker besorgen und umpinnen. Ich werde mal schauen.
Was hat es mit dem Ladedrucksensor auf sich? Es wurde empfohlen den A0051537228 zu verbauen, gibt es ein Problem mit dem alten? Ich habe A0041533328 verbaut.
-
Hallo zusammen, weiß jemand ob es für den M113ML einen Stecker Reparatursatz für die Drosselklappe gibt, ich habe leider die Druckstücke abgebrochen.
-
Also für mich sah das relativ original aus, ich hab noch ein Bild ohne den Metalleinsatz gemacht. Der Stecker sah eher blind aus, aber ich habe keinen Vergleich wie es aussehen muss, Es ist MJ 2003, interessant wäre ein Laufplan wo die Kabel hinführen weil ich habe letzte Jahr gesehen dass da ein anderes Command reingepfuscht wurde und hab ganz unten an der mittelkonsole auch ein Durchgeschnittenes Kabel gesehen aber ich wusste nicht wo es hinkommt. Es war rot und war auch so dünn wie die im Lenkrad
-
Ja ?? ich habe jetzt das Bild gemacht, reicht das so ?