Ja als ich meine Halter bestellt habe haben sie grad das Gutachten dazu rausgebracht. Falls du noch was brauchst Marc, kann ichs dir schicken.
Beiträge von Flo_E55
-
-
Also ich habe gerade nochmal mit einem hier im Kreis bekannt Prüfer geredet, der einige Sachen einträgt und auch bereit ist sich in Sachen etwas zu informieren. Aber er hatte mich auch an den Herrn Manthey verwiesen. Er sagt würde ich komplett inkl BKV und HBZ alle tauchen würde dann würde es gehen. Aber ich habe ja die SBC Einheit und da müsse man dann auf einen Teststrecke.
-
Ich hab in 72202 Nagold meinen Bremsenumbau eintragen lassen. Ist ca. 60km südlich von Stuttgart. War vor 2 Jahren und zumindest da noch kein Problem gewesen
Super, danke. Ja ich wohne bei Reutlingen den Weg würde ich natürlich auch auf mich nehmen. Wurden da Fahrprüfungen gemacht bei dir ?
-
Vielen Dank schonmal für die Tipps und die Eintragung Marc ! Ich werde das nochmal mit dem einen oder anderen Prüfer besprechen.
-
Hat jemand die 390er und 360er Bremse schon eingetragen ? Die Epytec Halter haben ja ein Gutachten dabei. Ich habe bereits mit einem Prüfer geredet, der hat aber direkt abgewunken und gemeint, er will auch in den nächsten Wochen seinen Job haben. Keine Ahnung, aktuell wollen immer weniger Prüfer etwas eintragen… falls das jemand im Raum Stuttgart gemacht hat wäre es interessant wo.
-
Ich hab ne Varta für 46€ gekauft.
-
Wie habt ihr das mit den Verschleiskontakten gemacht? Ich habe mir welche vom 212er bestellt, die passen allerdings nur hinten und vorne auf der Beifahrerseite. Auf der Fahrerseite habe ich einen, wo der Stecker passt aber leider nicht in den Belag
-
Lass mich mal durchzählen, ich hatte iwie paar Teile zu viel bestellt. Federn nicht, aber Bolzen meine ich. Da werden wir uns dann schon einig wenn ich die tatsächlich über habe 😃
Das Problem ist ich brauche sie am besten Morgen, spätestens übermorgen das wird dann zeitlich nicht hinhauen.
-
Vielen Dank ! Nein ich hatte sie noch nicht. Aber das tut weh die sind ja noch teuerer als für die VA Sättel 37€ pro Feder und 52€ für den Bolzensatz pro Seite. 😅 sehr geil .
-
Lass mich mal später schauen, habe die Teile noch Original verpackt liegen für meine Anlage. Dauert aber noch bisschen.
Danke dir
-
Guten Morgen zusammen, ich habe gerade festgestellt, dass die Spannfeder und die Bolzen meiner hinteren W212 Bremssättel nicht passen. Die hatte der Verkäufer schon neu gekauft. Ich habe in den onlineteilekatalog geschaut aber ich finde die Brembo Anlage dort nicht beim W212. Wäre jemand so nett, der sich gut damit auskennt und mir die 2 Teilenummern nachschaut ? 😊
-
Jo ist zwar im Endeffekt nichts passiert aber in Zukunft würde ich die Batterie echt abklemmen 😅
-
Stehbolzen, Kupfermuttern und Krümmerdichtungen bestellen, kommt beim Händler innerhalb von einem Tag, wenns nicjt an Lager ist.
-
Ich konnte leider keine Unterhaltung finden, in der diese Punkte gefallen sind. Danke aber für die Anhaltspunkte
-
? Eigenkonstruktion ?
722930 ist das MCT verbaut im 230, 204, 205, 212, 216, 221 am M156, M157 und M177 ... die Getriebeglocke passt so, da muss nix angepasst werden, etwas tricky ists beim Anlasserzahnkranz und dem kram zur Nassanfahrkupplung hin.
Und da der G ja sein Verteilergetriebe separat hinter dem normalen Getriebe in der mitte vom Auto hat, hats auch ein "normales" Getriebe unterm G und nicht wie beim ML z.b. mit einem völlig anderen Getriebegehäuse.
Der mechanische Part ist auch bei weitem nicht das problem bei so einem Umbau, der elektronische softwareseitig Teil ist das knifflige das das auch 100% vernünftig zusammen funktioniert.
grüße
Danke, ich wollte nur mal schauen in welchem Preissegment wir uns bei sonem Umbau befinden. Ob sowas zu meinem Geldbeutel passt oder nicht. Also die Getriebe selber scheinen nicht sooo teuer zu sein, wahrscheinlich ist das auch das günstigste an der Geschichte.
-
Das heißt dann, bei Interesse PN an Harry
-
Aus welchem Auto sind die MCT's eigentlich, die an denn M113ML passen? C63 W204?
-
-
Sorry, ich habe nichts gesagt.......die Styling 4 sind mit Abstand die schönsten Felgen, leider auch die schwersten...
Ja 16,4 Kilo vorne, die hinteren hab ich nicht gewogen. Das ist echt schade aber das Design sieht einfach super stimmig zum E55 aus.
-
Da haben wir wohl aneinander vorbeigeredet 😅 Bei den Styling IV sitzen die Gewichte auf der Felge nicht im Bereich des Sattel.