Wie ist deine FIN?
Beiträge von UncleBenz
-
-
19 zu 20 merkt man schon deutlich im Fahrverhalten. Würde eher zu 19 Zoll neigen, wenn man mehr Komfort und Grip möchte
-
Du brauchst noch den passenden Stecker und eine Befestigung für die Pumpe. Den Stecker gibt es zB. hier
Stecker für Pierburg CWA100-2 Wasserpumpe - 4 poligDer Stecker für die 4 polige Pierburg CWA100 Wasserpumpe. (Oder für evtl. 4 polige CWA50 Versionen) Wahlweise vorgefertigt (mit etwas Kabel) oder als…tecomotive.com -
Lies mal mit xentry aus. Das Symptom klingt wie Gaspedal Potentiometerabgleich unplausibel.
-
Jo, die Plastikscheiben sind nur für für originale Federaufnahmen. Beim KW und H&R wird stattdessen der Versteller benutzt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Ich meine meins hatte ich damals so eingestellt in der Limo.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Das sind diese Plastikscheiben bei orignal Federaufnahme. Die habe ich benutzt, als ich im CLS nur die Federn gemacht habe ohne Gewindeverstellung. -
Eventuell kaputte Getriebeölpumpe
-
Danke fuer die Aufloesung, die meisten liefern diese leider nie nach und man bleibt verwundert zurueck
.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Es geht hier eher um den Ton, wie man Sachen formuliert . Der kommt manchmal durchaus sehr herablassend rüber, das ist mir auch schon aufgefallen. Kann ja sein, dass es keine Absicht ist, aber vielleicht achtet man da bisschen mehr drauf in Zukunft, wenn das den Leuten schon negativ auffällt.
Statt zu sagen "Das ist falsch", kommt es zB. komplett anders rüber, wenn man sagt, "du kannst hier Anpassung xy vornehmen und könntest das Auto komplett drucklos tieferlegen". So gibst du Information auf Augenhöhe weiter, statt von Oben nach Unten zu kommunizieren.
Es sind manchmal so Kleinigkeiten die einen größeren Effekt haben, als man denkt, finde ich. Sorry für den Offtopic
-
Gibt's zufällig schon Neuigkeiten bezüglich Dynoday 2023?
-
Würde da gerne bei der originalen Dot4 plus von Mercedes bleiben, wegen der SBC. Die Flüssigkeit Wechsel ich mindestens einmal im Jahr
-
Gute Frage, aber wenn man so ein bisschen im Trackday Forum schaut, scheint der DS2500 die bessere Wahl zu sein. Ich denke darauf wird es auch bei mir hinauslaufen. Und irgendwie eine gute Bremsenkühlung zu bauen.
-
ABE ist mir nicht wichtig, Hauptsache, dir Bremse gibt nach einer halben Runde nicht auf. Ich hatte jetzt mit dem Ralf von AT-RS geschrieben und er hat mir die Pagid RSL29 für vorne und Pagid Street+ empfohlen (810€), für meinen Anwendungszweck. Alternativen wären noch :
EBC Yellow VA+ HA (540€)
Ferodo Ds2500 VA und Pagid Street+ HA (535€)
DBA extreme performance VA+HA (330€)
Persönlich tendiere ich zum EBC oder Ferodo/Pagid Kombi. Die RSL29 sind bisschen over the budget.
A und O ist auch das Einbremsen. Von EBC gibt es schonmal eine sehr ausführliche Anleitung, wie das zu machen ist.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Wie war der Verschleiß an den Scheiben mit den EBC Belägen? Sehr aggressiv, oder überschaubar?
-
Meine Anfrage war in Verbindung mit Serienscheiben, also zweiteilige Brembo vorne in 390 und einteilig 360 hinten.
Die Geräusche sind mir nicht sooo wichtig, ich bewege das Auto hauptsächlich für Spaß Fahrten und weniger in der Stadt, wo dann alle schauen, wenn es quietscht wie ein D Zug

-
Ne da bin ich noch weit von entfernt die Runde in 8 Minuten zu fahren. Von AT RS hatte der Ralf mir jetzt den Pagid RSL29 Vorne und Pagid Street+ für Hinten empfohlen. Falls es mit Zulassung sein muss, meinte er EBC yellow vorne und hinten
-
Hmm, der Belag sollte schon Alltagsfähig sein. Der muss auch keine Dauerbelastung können wie ein 24h Rennen Belag, aber wäre schön, wenn er auch 1-2 Runden Nordschleife auf einem 2T Auto mitmacht. Ich schreib ansonsten mal AT RS und frag mal, was die empfehlen können
-
Auf welchem Auto hattest du die Beläge drauf?
Den HT10 für die C63 Bremse habe ich nicht gefunden. AT RS hätte aber HAWK HPS5.0 für meine Bremse. RC6E müsste ich mal schauen, ob es da was gibt
-
Kann man solche Beläge auf normalen Scheiben wie Brembo, ATE oder original MB fahren?
Oder sollten es hier auch gleich andere Scheiben sein ? (Straßengebrauch)
Ja machen einige. Das kann gut funktionieren. Ich fahre ja nicht nur NOS, deswegen muss ich bisschen Kompromisse eingehen
-
PAGID UUT8029S
Ca. 200€ Hinterachse
Ich glaube, da müssen wir morgen mal zusammen im Katalog stöbern, mein Freund

-
Moin,
hat jemand eventuell Erfahrung mit Rennbelägen im W204 bzw W212/218 (6 Kolben Anlage Vorne und 4 Kolben Anlage Hinten). Die Serienbeläge funktionieren bei mir nicht, wenn ich mal eine Runde auf der Nordschleife fahre. Nach den ersten Kurven rubbeln die Serienbeläge sehr stark. Ich habe vorne den E63 Sattel mit 390er zweiteiligen Scheibe und möchte hinten auf die 360er Bremse vom 204 BS bzw W212/218 63 AMG umbauen. Es sollen Serienscheiben rein, aber Sport Beläge. Hat jemand eventuell Erfahrungswerte mit Ferodo DS2500 oder Brembo HP2000 oder ähnliches? EBC soll sehr in der Qualität schwanken, das reicht von funktioniert, über killt die Scheiben, bis hin zu Belag löst sich von der Belag Platte. Endless soll sehr gut sein, aber sprengt leider mein Budget. Strassenzulassung muss der Belag für mich nicht haben