mit 2 Schellen
Gruß
mit 2 Schellen
Gruß
moinsen vielleicht ķönnen die Dir helfen http://www.linz-motorentechnik.de/
die revidieren ua Kompressoren
Gruß
finde es sowieso zu einfach wie man an Input kommt was nicht einmal Mercedes Mechaniker bekannt ist ist sorry meine Meinung
Gruß
ich wage mal die These das wenndie Motoren mies gewartet worden sind die Dichtungen anfangen zu Quellen
Was das bei dir ist SergeJ keinen Plan vielleicht schickst mal das Video zu Motoren Zimmer vielleicht weiß er Rat
Gruß
da brauch er aber noch ein paar likes oder Beiträge
Gruß
Mark das hatte nicht auch vermutet aber er sagte das in der Richtung alles io ist
Gruß
Das mit der SD hatte ich nicht auf dem Schirm sorry da hat Fabian schon recht
Gruß
oder liegt daran muß man halt messen wenn der Fehler auftritt hast mal probiert den Stecker von der Dk zu ziehen wenn du das Problen hast
Gruß
moin, Umluftklappe vom Kompressor der Stecker davon (sitzt unterm Kompressor der dafür raus muß )
Drosselklappe oder Stecker
Gruß
einfach mal mit Bremsenreiniger absprühen wegen der Falschluft
Restliche finde ich schon schlüssig und denke das Du den Fehler finden wirst
Achja Herzlich willkommen hier
Gruß
wollte ich gerade auch schreiben mit dem 209er das war auch so ein klasse Erfahrung
Gruß
da wäre was auf Dich zu gekommen gut das Du es nicht gemacht hast
Gruß
finde die Videos von Zimmer sehr aufschlussreich
Gruß
genau so sieht es aus und sobald die gepulvert wurden und dann zusammengebaut entstehen Spannungsrisse rund um die Löcher den Rest erledigt ua Regen usw.
Bei poliertem Edelstahl reagiert nichts kannst beruhigt versiegeln
Jörg ein Freund von mir hat einen Felgeninstandsetzungs Betrieb seit 20 Jahren
ich habe mein Wissen aus 1 Quelle
Gruß
Jörg nur Bitte tu Dir einen gefallen lasse nichts was poliert ist beschichten hält nicht lange und die EdelstahlBetten kannst auch versiegeln
Gruß
Das Material ist zwar härter aber am Polierbock ist es nicht zu aufwendig positive an Edelstahl bekommst nen besseren Glanz hin und läuft bei falscher Reinigung nicht an
Gruß
so is ich im VW und Porsche Forum gelesen habe ist das nicht der Fall es kommt dem aber sehr nahe allerdings wenn eh alle gelackt werden wird es nicht auffallen
Außerdem soll es verschiedene Gold Töne geben die BBS verwendet hat gab es damals auch direkt bei BBS zu kaufen dem ist aber mittlerweile auch nicht mehr der Fall gibt es dort nicht mehr
Gruß
Robbn , den Link hatte ich auch gepostet
Gruß
Das ist aber auch nicht der original BBS Farbton
Gruß