Ich versteh's irgendwie nicht. Wenn 87 die +12V vom Motorsteuergerät sind (pin 5) von welcher fehlenden Masse sprichst Du ? Liegen da 12V an ? die jeweiligen Ausgänge der Lamdasonden gehen ja an Pin 15/16.
Einzig die Sondenstromheizung sollte eine Massevernindung haben. An welchem Pin haben dann urtümlich 12 angelegen und was wurde kurz geschlossen?
Generell ist's ne gute Idee eine Leitung vom Sicherungskasten zu ziehen (und evtl auch zu dokumentieren) wenn Zusatzverbraucher angeschlossen werden, aber das hilft Dir jetzt auch nicht weiter. Ich würde erstmal den Ausgangszustand wieder herstellen, evtl den Zusatzverbraucher ordentlich versorgen und dann anfangen den Fehler zu suchen.
Extern 12V auf einen geschalteten Plus zu legen ist nicht unbedingt der Knaller, wenn zum Schalten Halbleiter verwendet werden, verwandeln sich diese u.U. dann in Vollleiter z.T. mit entsprechender Rauchentwicklung. Steuergerät würde ich erst erneuern wenn das ganze Umfeld wieder 200% Original ist, sonst kann's in Geld gehen.